Franks Star Aufbau /Restauration
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 03.11.2017, 21:49) | QUOTE (Frankes150 @ 03.11.2017, 21:06) | Kann ich den -11 nicht so bestücke nwie der -6?nur mit der passenden Düsennadel? die zündkerzensteckerfrage geht mir auch nicht aus den kopf: Manche sage nvor der Wende 5 OHM.Nach der wende hatten alle 1Ohm. Aber jeder meint was anderes das man nur 1Ohm nehmen darf. Was meint ihr? |
Nimm einen 1 Ohm Zündkerzenstecker.
Und bitte besorge dir einen 16N1-6 für den Star, nur damit wird er wirklich ordentlich laufen. Falls du nichts originales da hast, dann kann ich die neuen BVF Vergaser von MZA empfehlen. Die laufen wirklich ordentlich.
Grüße Jörg
|
Zuerst einmal hat der Kerzenstecker einen Entstörwiderstand von 1kOhm ! Nicht nur 1 Ohm . Der 1kOhm wäre der richtige . 5kOhm sind für Fahrzeuge mit elektronischer Batteriezündung . Bei einfacher Schwunglichtmagnetzündung wäre der Widerstand zu hoch . Zum Vergaser : Der 16N 1-11 ist vom Innenaufbau (andere Nadeldüse, verschlossener Korrekturluftkanal) nicht kompatibel mit dem Ansaugsystem bei den SR4-Typen . Wenn du dir einen neuen 16N 1-6 zulegst (nur von MZA!!!), bedenke, dass vorher noch der Schwimmerstand kontrolliert und nötigenfalls nachjustiert werden muss . Dann läuft der Motor mit diesem Vergaser top und bringt seine Leistung .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (domdey @ 03.11.2017, 23:13) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 03.11.2017, 21:49) | QUOTE (Frankes150 @ 03.11.2017, 21:06) | Kann ich den -11 nicht so bestücke nwie der -6?nur mit der passenden Düsennadel? die zündkerzensteckerfrage geht mir auch nicht aus den kopf: Manche sage nvor der Wende 5 OHM.Nach der wende hatten alle 1Ohm. Aber jeder meint was anderes das man nur 1Ohm nehmen darf. Was meint ihr? |
Nimm einen 1 Ohm Zündkerzenstecker.
Und bitte besorge dir einen 16N1-6 für den Star, nur damit wird er wirklich ordentlich laufen. Falls du nichts originales da hast, dann kann ich die neuen BVF Vergaser von MZA empfehlen. Die laufen wirklich ordentlich.
Grüße Jörg
|
Zuerst einmal hat der Kerzenstecker einen Entstörwiderstand von 1kOhm !Der wäre der richtige . 5kOhm sind für Fahrzeuge mit elektronischer Batteriezündung . Bei einfacher Schwunglichtmagnetzündung wäre der Widerstand zu hoch . Zum Vergaser : Der 16N 1-11 ist vom Innenaufbau (andere Nadeldüse, verschlossener Korrekturluftkanal) nicht kompatibel mit dem Ansaugsystem bei den SR4-Typen . Wenn du dir einen neuen 16N 1-6 zulegst (nur von MZA!!!), bedenke, dass vorher noch der Schwimmerstand kontrolliert und nötigenfalls nachjustiert werden muss . Dann läuft der Motor mit diesem Vergaser top und bringt seine Leistung . |
Dem Alex gehts einfach nicht gut, wenn er nicht etwas klugscheißen kann!!
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Frankes150 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014

|
Klugscheiß..? nö war nur reine aufmerksamkeit auf mein Fehler Ich danke euch, Ich hatte immer gedacht es gäbe auch für die SR ein sparvergaser Namens N3-? Ok dann muss ich mir noch einen kaufen. Das mit dem Schwimmer ist mir bekannt .Habe ich schon bei meiner MZ gemerkt das es nicht klappt den einfach einzubauen ohne den gemessen zu haben.. Gruss frank
|
|
|
Frankes150 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014

|
Jetz habe ich mal ne frage zu den Auspuffanlagen. Habe hier sicherlich 6 Endstücke mit verschiedene Einsätze.Keine ahnung wo die rein kommen. Habe noch eine Spitztüte aber da habe ich kein Einsatz für. Welchen nimmt man da als Ersatzendtopf oder ist es egal ob S51,S50 Tüte? Weiss ja nicht ob der Auspuff irgendwas ausmacht oder ob es egal ist.optisch ist klar. Denn, den ich drunter habe finde ich irgendwie zu leise.Wenn ich videos von anderen sehe klingt es irgendwie anders.Bei meinen Hört man nur das Geläse.Auspuff ist auch gereinigt finde ich halt nur komisch.Mich stört es nicht das die so leise ist Gruss Frank
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|