Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ROST am RING 11.03.2018, Teilemarkt Ottendorf - Okrilla
Pedalritter
Geschrieben am: 16.03.2018, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hm... dann hätte ich die Versicherungssumme schon längst hochnehmen müssen. wink.gif
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 17.03.2018, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Andi0105 @ 16.03.2018, 13:20)
Wenn man so in der Bucht guckt, kosten ein Satz Bleche doch immer 100€ oder sogar noch mehr.

Mfg Andi

Ja aber ich finde es schon eine Frechheit, für so Stückl Blech 100€ zu verlangen. Vor ein paar Jahren hat man die für einen Zehner oder Zwanziger hinterher geworfen bekommen. hmm.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.03.2018, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Andi93 @ 17.03.2018, 22:24)
QUOTE (Andi0105 @ 16.03.2018, 13:20)
Wenn man so in der Bucht guckt, kosten ein Satz Bleche doch immer 100€ oder sogar noch mehr.

Mfg Andi

Ja aber ich finde es schon eine Frechheit, für so Stückl Blech 100€ zu verlangen. Vor ein paar Jahren hat man die für einen Zehner oder Zwanziger hinterher geworfen bekommen. hmm.gif

Naja, die Zeiten haben sich geändert.

Vor ein paar Jahren hast du für 200€ - 300€ ne S51 bekommen, das soll man heute allein für einen Rahmen mit Papieren zahlen oder ein originales Lackset.

Wie heißt es immer, Angebot und Nachfrage machen den Preis.

Klar freut man sich, wenn man mal was günstiger bekommt.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 19.03.2018, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Ich bin auf jeden Fall gespannt, wohin es mit den Preisen noch gehen wird.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter