Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 1973er Star, Sachs sein zweiter
Andi0105
Geschrieben am: 03.03.2018, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Sachswolf @ 03.03.2018, 19:21)
Der Spiegel hat keine Mutter auf der Rückseite. Ist da was bekannt dazu?

Bei mir ist der kleine Rechteck Slusia mit Blechgehäuse verbaut.

Dein Spiegel scheint älter als 1973.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Hallo, 2018 ist das Jahr der der zerbrochenen Ständer beim ollen Sachs.

Das Teil an sich hatte schon mal eine OP, aber nach diesen Bruch ist nichts mehr zu machen.

Es war auch nicht so einfach den kurzen Ständer zu bekommen. AKF in Bautzen hatte den auch nicht auf Lager. Bei KultMopet wurde ich fündig. Gestern bestellt und heute geliefert bekommen. Das ist die Post im Osten. Somit meinen Respekt an beide Unternehmen. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Interressant an den alten Ständer war der Bolzen, der mit einen Splint gesichert war.

Ich kenne das nur mit den Rohr, der nur frisiert auch wirklich beim alltäglichen Einsatz hält. Hatte wer da das gleiche Problem wie ich und diese alternative geschaffen, oder gab das so wirklich?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Im neuen Ständer Passt der Bolzen auch perfekt rein. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Die Bohrung musste ich nur ganz leicht mit der Schlüsselpfeile etwas nacharbeiten, da diese etwas zu klein für den Splint war. Der Bolzen mit Splint ist jedenfalls besser, als das Rohr. Die Reibungsdämpfer sind genauso gesplintet und halten auch seit Jahren gut zusammen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



So steht der Star aber wieder gut da und kann morgen ohne Sorge zur großen Ausfahrt von Cunewalde antreten.

Da findet das 13.Oltimertreffen Cunewalde statt und da fahre ich mit diesen Star mit.

Der hat jetzt ca. 1000 km Probefahren hinter sich und läuft gut. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 25.05.2018, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



ist der Schmutzfänger hinten eigentlich Original verbaut gewesen oder war der Zubehör?


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.05.2018, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5576
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Gehört an den Sperber (und Habicht?).


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.05.2018, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Jop, ist da nicht orischinal dran gewesen.

Ich lass ihn dran, gehört zur Geschichte vom Fahrzeug^^


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.05.2018, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (boerdy61 @ 25.05.2018, 15:12)
Gehört an den Sperber (und Habicht?).

Umgekehrt ...
... gehört original an den Habicht (oder als Ersatzteil an den Sperber). smile.gif

Ich habe solche Spritzlappen auch an meinem Star und Spatzen dran. Am Spatz würde ich es aber nicht wieder machen, denn an diesem kleinen Piepmatz sieht das Ding blöd aus, am Star ist's o.k.


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.05.2018, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Unhold @ 26.05.2018, 14:49)
QUOTE (boerdy61 @ 25.05.2018, 15:12)
Gehört an den Sperber (und Habicht?).

Umgekehrt ...
... gehört original an den Habicht (oder als Ersatzteil an den Sperber). smile.gif

Ich habe solche Spritzlappen auch an meinem Star und Spatzen dran. Am Spatz würde ich es aber nicht wieder machen, denn an diesem kleinen Piepmatz sieht das Ding blöd aus, am Star ist's o.k.

Nein das stimmt nicht. Der Spritzlappen war original ab 1970 beim Sperber verbaut, da dort keine Schutzblechverlängerung mehr verbaut. Und der Habicht hatte ihn auch serienmäßig verbaut.

Beim Sperber mit Schutzblechverlängerung braucht man zwingend den alten Spritzschutz, den ich als originalgetreue Nachfertigung anbiete.

An meinem 70er Star habe ich auch einen Spritzlappen verbaut, da ich damals bei der Restauration ein hinteres Schutzblech vom Habicht verwendet hatte.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 30.03.2019, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Heute habe ich meinen Schmutzfink..äh Spatz, nein Star meine ich natürlich ....reaktiviert. wink.gif

War ein bisschen Arbeit. Die Dichtungen vom Luftfilter war aufgequollen, also mochte der Star nur 100 m fliegen, von daher wurde da alles getauscht und gereinigt. Vergaser musste ich auch zerlegen und gereinigen, so wie Schwimmerstand einstellen, da der Vergaser über mal wieder überlief, wenn ich den Benzinhahn nicht rechtzeitig schloss. Die Schwimmernadel hält auf alle Fälle dicht und ist unverbraucht. thumbsup.gif

Größeres Problem war das Rücklicht, da half nur noch eine neue Kupferstrippe ziehen. rolleyes.gif

Die beige Tachowelle war leider auch gebrochen und ich musste eine Schwarze verbauen. sad.gif

Ein neune Hinterreifen ghabe es auch und die Lenkerarmaturen habe ich auch etwas gedreht, weil die Kontakte vom Standlicht schon kurz vor masse am Lenker hatten. Eine neue Schutzülle für den Bremsgiff hab ich den Star auch gegönnt.

Er Läuft wieder wunderbar und kann so seinen Dienst antreten. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 31.03.2019, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sieht gut aus thumbsup.gif

Du hast aber darauf geachtet, dass das die Anschlüsse vom Parklicht in Richtung Lenkerabdeckung zeigen müssen und nicht in der Nähe des Lenkers sein dürfen?


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 31.03.2019, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Hab ich jetzt nicht geprüft, der Abstand ist groß genug und anrühren würde ich das geflickte Ding sowieso nicht, bis es auseinander fällt. tongue.gif

Es leuchtet sogar noch. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter