Hallo, es gibt was interessantes zur Geschichte um Katasternummern von Höfen in der Oberlausitz zu berichten.
Ich habe ein gusseisernes Schild auf den Hof ausgegraben und eines der alten Hofnummern gefunden, die der Hof im Laufe der Jahrhunderte besaß.
Diese Br.- Cataster - No. 180. besaß der Hof zwischen 1848 und 1931.
(Quelle: Hoferbfolgen und Stammtafeln der Bauernfamilien in Seifhennersdorf bei Zittau (Oberlausitz) Autor: Klapper, Matthias)
Aus der Quelle geht auch hervor, dass der Hof bereits 1630 als Erbhof vom Vater an der Sohn übergeben wurde und so mit schon vor 1630 es diesen Hof gab.
Durch Herrn Matthes von Stiftung Umgebindehaus konnte ich auch erfahren für was genau dieses Schild steht.
Zitat: ,,Die Brandcataster Nummer war einst für die Steuerlisten gedacht. Jedes Haus hatte eine Brandstelle, die unterschiedlich besteuert wurde.,,
Angefügtes Bild

Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!