Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hof Sachswolf
Sachswolf
Geschrieben am: 08.05.2019, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Im Erdgeschoss ist zum Teil die Elektrik modernisiert und der Hauptanschluss ist letztes Jahr ganz neu über Erdanschluss gesetzt worden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.05.2019, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Läuft alles noch mit Wechsel- und Kreuzschaltern. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 09.05.2019, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



QUOTE (Otto @ 08.05.2019, 15:36)


- Elektrische Einrichtung? Überputz mit Bakelitschaltern und Dosen?


Kann man machen hab ich bei mir Teilweise auch verbaut . Allerdings ist das Retro Material (Nachbau) sehr Preisintensiv und selbst altes Material wird schon ordentlich Gehandelt ermm.gif


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 09.05.2019, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Z.B. an meiner Trassenüberdachung alte Steckdose und Schellen + neues 3x1,5 Erdkabel .....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 09.05.2019, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Oder drinnen Nachbau ......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 09.05.2019, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Bakelit sieht aber echt stimmig aus thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 09.05.2019, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6814
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Oh, da kann man mit den Siemens Luft-Haken Kabel an die Decken festmachen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.07.2019, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Hallo, es gibt was interessantes zur Geschichte um Katasternummern von Höfen in der Oberlausitz zu berichten.

Ich habe ein gusseisernes Schild auf den Hof ausgegraben und eines der alten Hofnummern gefunden, die der Hof im Laufe der Jahrhunderte besaß.

Diese Br.- Cataster - No. 180. besaß der Hof zwischen 1848 und 1931.

(Quelle: Hoferbfolgen und Stammtafeln der Bauernfamilien in Seifhennersdorf bei Zittau (Oberlausitz) Autor: Klapper, Matthias)

Aus der Quelle geht auch hervor, dass der Hof bereits 1630 als Erbhof vom Vater an der Sohn übergeben wurde und so mit schon vor 1630 es diesen Hof gab.

Durch Herrn Matthes von Stiftung Umgebindehaus konnte ich auch erfahren für was genau dieses Schild steht.

Zitat: ,,Die Brandcataster Nummer war einst für die Steuerlisten gedacht. Jedes Haus hatte eine Brandstelle, die unterschiedlich besteuert wurde.,,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 11.07.2019, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sehr interessant thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter