Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kann eine angemeldete simson geklaut sein?
SimsonforLife
Geschrieben am: 13.08.2018, 20:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10180
Mitglied seit: 13.08.2018



Grüße,
Ich hab eine Frage.
Vor kurzem habe ich mir eine S51 gekauft, sie hat keine Papiere aber ein versicherungskennzeichen mit versicherungsschein. Jetzt meine Frage, kann diese geklaut sein obwohl sie auf den Vorbesitzer angemeldet war? Ich habe gehört die Versicherung prüft das vorher bevor sie das moped zulassen.

Mfg
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 13.08.2018, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Ich habe gehört das es Zweigstellen von Versicherungen gibt die keine Papiere sehen wollen. Die meisten aber schön. Wenn du dich vergewissern willst geh zur nächsten Polizei und frag mal ob die Nummer geklaut ist. Solange du einen Kaufvertrag hast, bist du komplett raus wink.gif, wenn etwas sein sollte.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
SimsonforLife
Geschrieben am: 13.08.2018, 20:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10180
Mitglied seit: 13.08.2018



Naja der vorbesitzer hat sie ohne Papiere angemeldet, aber das würde doch auffallen wenn jemand Nh geklautes moped anmeldet oder etwa nicht?
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 13.08.2018, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 320
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Hallo Leute,

ich habe die Milchkanne aus Zeitmangel auch ohne Papiere bei der Versicherung angemeldet.

KBA dauern derzeit ca. 10 Wochen und SR2 Treffen ist Sonntag.
Ich hatte aber auch schon den Fall dass die Versicherung KBA oder alte Papiere sehen wollte.

Ist verschieden von Versicherung zu Versicherung.
Wenn du sicher sein willst kaufe nur Mopeds mit alten Papieren und prüfe die Nummern.


Gruß
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 14.08.2018, 03:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Tja ohne Papiere ist das wohl möglich.
Es kostet eine kleine Mühe vor dem Kauf bei der Polizei mal die Nummer prüfen zu lassen wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 14.08.2018, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



QUOTE (Simson Liebhaber @ 13.08.2018, 21:50)
Solange du einen Kaufvertrag hast, bist du komplett raus wink.gif, wenn etwas sein sollte.

Hallo,

sorry, aber diesen Satz kann man so nicht stehen lassen. Vielleicht verstehe ich ihn aber auch falsch, dann korrigiert mich bitte.

Es ist unerheblich, ob Du einen Kaufvertrag hast oder nicht. Du kannst an einer gestohlenen Sache kein Eigentum erwerben. Das heißt, dass Du das Moped an den ursprünglichen Besitzer herauszugeben hast.

Es stehen Dir von da an Schadenersatzansprüche gegen den Verkäufer zu. Im schlimmsten Fall ist der nicht mehr auffindbar bzw. nicht solvent und die Kohle ist weg.

Bitte denke daran, dass auch Du in die Position des schadenersatzpflichtigen Verkäufers kommen kannst, wenn Du das Moped in ein paar Jahren weiterverkaufen wölltest.

Darüber hinaus steht noch der § 259 StGB (Hehlerei) im Raum.
Wer ein geklautes Handy oder eine geklaute Kamera kauft, dem kann kaum die Absicht zur Bereicherung, sofern er damit nicht weiterhandelt, nachgewiesen werden. Die Dinger sind in ein paar Monaten deutlich weniger Wert.

Wie das hingegen der Staatsanwalt bei einem Oldtimer, bei dem mit einer Wertsteigerung zu rechnen ist, wertet, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich könnte mir vorstellen, dass man dies als Eventualvorsatz werten könnte.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 14.08.2018, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ganz genau so, guter Beitrag! thumbsup.gif

Selbstverständlich kannst du ein geklautes Moped anmelden. Die Polizei prüft das aber in regelmäßigen Abständen (Fahndungsliste) und dann stehen sie vor der Tür.

War beim Kumpel genauso. Erst durfte er "sein" Moped abgeben und das Geld hat er auch nie wieder gesehen...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.08.2018, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich denke mal, der Versicherung ist das Wurscht mit den Papieren. Die wollen nur Verträge machen und Geld verdienen und versichern im Zweifel auch ein geklautes Fahrzeug. Die versichern dir sogar den Mond, für den Fall, dass der auf die Erde fällt.
Zugriff auf die "Fahndungslisten" mit den Suchvermerken für geklaute, stillzulegende oder sonstige gesuchte Fahrzeuge haben nur die Polizeibehörden, das Kraftfahrtbundesamt und die jeweiligen KFZ-Zulassungsstellen der Kreise.

Ansonsten gilt das bereits Gesagte.
An einem gestohlenen Moped kann man kein Eigentum erwerben und muß es stets wieder an den ursprünglichen Eigentümer herausgeben, selbst wenn es inzwischen schon mehrfach den Besitzer gewechselt haben sollte und der, dem das Moped einstmals geklaut wurde, erst nach 30 Jahren in der Tür steht. Blöd ist dann besonders, neben den ganzen sonstigen Scherereien, die das alles sonst so mit sich bringt, wenn du einen Schrotthaufen bekommen hast, den dann mühevoll in zeitaufwändiger Kleinarbeit aufgebaut und Millionen in ihn investiert hast, und dann ein absolutes "Schmuckstück" an den ursprünglichen Eigentümer herausgeben muss.

Als ich mal ein Moped ohne Papiere gekauft habe, hab' ich damals mit der Rahmennummer beim KBA angefragt, ob ein Suchvermerk für das Fahrzeug vorliegt, und für den Fall, dass kein solcher Suchvermerk vorliegt, gleich eine neue Betriebserlaubnis beantragt. Das KBA überprüft die Nummern, bevor die was rausschicken.

Ich hab' auch schon hier gelesen, dass jemand in seinen Polizeiabschnitt marschiert ist und den diensthabenden Sherriff gebeten hat, mal nachzusehen, ob hinter der Rahmennummer was Übles steckt.
Wenn der Sherriff Zeit und Lust hat, schaut der nach und es kostet nix.
Hat der hingegen schlechte Laune, weil ihn seine Olle nachts nicht das hat machen lassen, was es sich tags zuvor im Schmuddelvideo angesehen hat, dann zeigt der dir frustriert den Mittelfinger und jagt dich zum Tore raus oder er legt dir gleich die Handschellen an, die ihm seine Braut des nächtens um die Ohren gehauen hat.

Dann musst du laut sagen: "I'll be back!", kurz rausgehen und dann wiederkommen ... laugh.gif laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonforLife
Geschrieben am: 14.08.2018, 18:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10180
Mitglied seit: 13.08.2018



QUOTE (mifatwin @ 14.08.2018, 11:22)
Ganz genau so, guter Beitrag! thumbsup.gif

Selbstverständlich kannst du ein geklautes Moped anmelden. Die Polizei prüft das aber in regelmäßigen Abständen (Fahndungsliste) und dann stehen sie vor der Tür.

War beim Kumpel genauso. Erst durfte er "sein" Moped abgeben und das Geld hat er auch nie wieder gesehen...

Also ist es ja anscheinend nicht geklaut oder seh ich das richtig?
Wenn du sagst das die Polizei das regelmäßig prüft?
Mein Vater hatte mir auch gestern noch gesagt, dass er noch einen Versicherungsvertreter gefragt hat(kurz danach als wir das moped gekauft haben) ob diese die mopeds auf diebstahl überprüfen wenn es zugelassen werden soll. Der Vertreter meinte die werden geprüft.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 14.08.2018, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Regelmäßig kann auch einmal im Jahr sein. wink.gif
Bei besagtem Kumpel dauerte es glaube ein halbes Jahr.

Die Versicherung ist da um dir was zu bekaufen. Die erzählen da viel wenn der Tag lang ist! laugh.gif



Wenn du Gewissheit haben willst geh zur Polizei. Egal wie krummelig manche von denen sind oder dich mit Fragen löchern, checken werden sie die Nummer.
Wenn du sozial inkompetent bist dann beantrage die Papiere halt beim KBA. Das geht online und die schicken dir im Fall der Fälle die Betriebserlaubnis per Nachnahme (irgendwas um die 30€) zu. Dauert aktuell zwischen 1-2 Monaten.


PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 15.08.2018, 05:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also bei mir kam die Polizei von selber. Weil der Rahme des geklauten Rollers wieder aufgetaucht ist. Halt durch Zufall. Da von der Dekra bestätigte Papiere vorliegen, sind die wieder abgerückt. Die S51 wurde auch gleich überprüft.

Beim Mofa eines Kumpels wollte die Versicherung eine Kopie der ABE, weil das eine Seltene Marke ist.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.08.2018, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ein Kumpel von mir hat auch sein kürzlich erworbenes Moped versichert. Als wir dann mal von den Sheriffs kontrolliert wurden und unsere Rahmennummern gecheckt wurden, lag dort kein Delikt vor, sprich sauber. Da mein Kumpel aber keine Papiere hatte dachte er sich, "beantrage ich mal welche, Moped ist ja laut Straßen-Sheriff sauber". Ja, Papiere beantragt, ca. 2 Wochen später stand der Sheriff vor der Tür der uns einst kontrolliert hatte. Fazit, Moped weg.

Sprich man kann sehr wohl ein geklautes Moped versichern ohne das es gleich auffällt. Selbst die Sheriffs selber haben nicht immer Einsicht in die komplette Datenbank, das KBA schon.


--------------------
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 15.08.2018, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Naja, man weiß ja nicht wann der Diebstahl aufgefallen ist oder ob der Beamte einen Zahlendreher hatte.
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 15.08.2018, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (mifatwin @ 14.08.2018, 21:43)
Wenn du sozial inkompetent bist dann beantrage die Papiere halt beim KBA. Das geht online und die schicken dir im Fall der Fälle die Betriebserlaubnis per Nachnahme (irgendwas um die 30€) zu. Dauert aktuell zwischen 1-2 Monaten.

Immer diese falschen Aussagen.
10 Wochen steht auf den Online-Formular

Immer diese falschen Aussagen.
10 Wochen steht auf der KBA-Seite.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 17.08.2018, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Möglich das es jetzt da steht.
Du Kluger! rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter