Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enduro kaufen, worauf achten ?
Tillk
Geschrieben am: 17.08.2018, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Hallo,

habe meinen schönen SR1 verkauft weil er einfach nicht mehr zu mir gepasst hat.
Das Rentenalter kommt jetzt ganz schnell näher, ich werde den Wohnsitz hier
in D komplett aufgeben und mit einem gerade im Bau befindlichen Komfort-Wohnmobil den Rest des Lebens mit diesem in der Welt
verbringen und nur noch Orte besuchen und dort verweilen wo es mir + Frau
gut gefällt. Nun soll aber hinten am WoMo nicht so ein Plasteroller hängen
sondern ein ordentlicher S51E zum Brötchen holen und für Angelausflüge und
Spassfahrten durch die Gegend mit Gepäck.

Gesehen habe ich aber auch
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....4b-991479c3a13c

Was ist von diesem zu halten?

Der
https://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/s...SimilarSellerAd

ist ja auch ganz hübsch, ist aber noch nicht gelaufen. Da dort aber offensichtlich viele restauriert worden sind und auch noch ca. 600€ weniger
kosten bin ich nicht sicher was für mich besser wäre.

Was ist von diesem zu halten?

Grüße Till
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 18.08.2018, 05:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Meine Meinung dazu.
Auch wenn es einfacher ist einfach ein Moped von der Stange zu kaufen aber bei solchen Mopeds wie du dir rausgesucht hast kann man sich über die Qualität der Restaurierung nie sicher sein.
Und Preise jenseits der 2000er Marke find ich nicht so hitverdächtig.
Wenn da steht liebevoll restauriert und da sind dann die billigen Vee Rubber Reifen drauf anstatt den Heidenau und noch billigere und hässliche Tank und Seitendeckelaufkleber anstatt den erhältlichen Wasserabziehbildern in passabler Originaloptik dann gibt mir das zu denken.
Ich kann einfach die MZA und FEZ Vollsortiment Aufbauten nicht leiden.
Wenn du tatsächlich bereit wärst weit über 2000€ für ordentliche Qualität auszugeben dann gib so einen Aufbau lieber in Auftrag dann kannst du auch mitreden was dir gefällt und ob Original oder Nachbau ran soll bei gewissen Teilen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.08.2018, 06:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich bin anderer Meinung.

Wenn man sich erst ein Fahrzeug zur Restauration kauft und dann restaurieren lässt, kommt man auf Kosten von ca. 4000€ oder mehr. Ich finde die S51 aus dem 1. Link gut gemacht. Wenn jemand Wert auf einen originalgetreuen Aufbau legt, ist das ein gutes Zeichen.

Nimm zur Besichtigung noch einen wirklichen Fachmann mit, wenn alles stimmig ist, steht einem Kauf nichts im Wege.

Bei dem 2 Anbieter, bin ich mir nicht sicher ob da alles koscher ist, da sind die Preise zu niedrig.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 18.08.2018, 07:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Naja, einen schönen Enduro wirst du nicht unter 2000 € finden, eher bis 3000 € wink.gif
Tja, würde auch ein normaler s51 reichen, wo du einfach die Enduroteile verbauen kannst hmm.gif
Ohne die 2 Streben kommst du ja auch besser an den Vergaser ran biggrin.gif

Mir wäre sehr wichtig wie der Motor klingt, wenn der nicht wirklich rasselt
und einen schönen Lauf hat. Das wäre das wichtigste für mich, die anderen Teile lassen sich bei Bedarf schnell tauschen wink.gif

Wie schon geschrieben, die Mopeds musst du dir halt immer vor Ort ansehen.
4 Augen sehen mehr als 2.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.08.2018, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich würde auch den silbernen aus dem ersten Link favorisieren und mir mal ansehen.


--------------------
PME-Mail
Top
jbie
Geschrieben am: 18.08.2018, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016



Mit der ersten würde ich nicht fahren, Lebensgefahr!

Auf die Stoßdämpfer gehören größere Scheiben.
So hält nur die Reibung der Gummimuffe.
Da muss man schon mal einiges in Frage stellen.

Beim 2. Link rieche ich ungarische Luft.
Für den Zustand sind die auch zu teuer.
Da hat doch nur mal fix einer mit dem Staublappen drüber gewischt.

Gruß Jürgen


--------------------
Gruß Jürgen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter