Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4184
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Am besten erst mal in Ruhe Teile sammeln. Nichts überstürzen und keine Hektik, sondern einen langen Atem haben. Mit etwas Geduld bleiben da die Preise auch erschwinglich.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Boa Jungs ich bin überwältigt, ihr seid ja echt der Hammer.
@Andi: Den Schwingenträger nehm ich mit Kusshand.
@Tom: Motorentechnisch bin ich ja ausgerüstet. Das rechte Seitenblech bekomm ich schon vom Gerald und ein anders zum schweißen hab ich schon das linke fehlt mir.
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010
QUOTE (S50FanPL @ 01.12.2018, 15:34)
Boa Jungs ich bin überwältigt, ihr seid ja echt der Hammer.
@Andi: Den Schwingenträger nehm ich mit Kusshand.
1. Vielen Dank, 2. sehr gern.
Brauchst du eigentlich auch noch die Bremsschilder mit der rauhen Gussoberfläche wie die 64er Schwalbe? Ein hinteres hatte ich heute in der Hand ( ist übrig ) als ich eine Ankerplatte für meine Enduro gesucht habe.
Wie gesagt, wenn du eine Übersicht hast, was du alles brauchst, lass es mich wissen. Für Dich geh ich gern auf Suche!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
@Andy: Bremsschilder hab ich denke was da.
Mal wieder ne Frage: welcher Fußrastenträger muss eigentlich dran? Noch der geschraubte?
Ich hatte dieses Jahr mal nen 65er Spatz da war er geschraubt.
@ Unhold: Ich kann mir ja aus den Schrottseitenblechen die ich schon habe was zurechtbrutzeln und basteln Aluschweissen sei dank.
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Haha, mit Langzeitprojekten kenn ich mich aus Nathanael... ....aber das machst Du schon. Immer eins nach dem zweiten, einige Teile hast Du ja schon angeboten bekommen. Wenn man so gewisse Träume hat muss man daran festhalten, egal wie lange es dauern mag!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Noch dazu wenn man geizig ist und nicht alles um jeden Preis kauft sondern Müll lieber wieder aufarbeitet. Das dauert eben auch. Aber umso mehr freut man sich über das geschaffte.
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Also wie ich herausgefunden habe muss die geschraubte Version ran. Und für alle die sich nochmal die Kante geben wollen stell ich einfach mal 2 Bilder vom Rahmen rein. Damit ihr mal eine Ahnung bekommt was da so auf mich wartet.
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Bild 2
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Ach was soll’s. Eins geht noch.
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.