Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau Star von 1965, Langzeitprojekt
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Der Rahmenausleger war übrigens auch kaputt. cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Dann durchschweissen. Vom Rahmenausleger schweißen hab ich vergessen Fotos zu machen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Nachdem ich auch den Fußrastenträger eingeschweißt hab noch mal Vorher- Nachher Bilder.

Jetzt bin ich mal gespannt was ihr so sagt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 21.01.2020, 19:13)
Nachdem ich auch den Fußrastenträger eingeschweißt hab noch mal Vorher- Nachher Bilder.

Jetzt bin ich mal gespannt was ihr so sagt.

Also vorher sah es authentischer aus laugh.gif

Hut ab, klasse Arbeit, die du da geleistet hast!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Tingel @ 04.12.2018, 22:54)
Das Gebet des Schweißers: Gott gebe das es klebe. blink.gif

Oder: Das Wichtigste am Schweißen ist das "w"!


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.01.2020, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Super Arbeit _clap_1.gif

Aber eine Frage stellt sich mir:
Warum hast Du den Rahmen vorher nicht sauber gemacht?


--------------------
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.01.2020, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE (ddr-driver @ 21.01.2020, 18:38)
Super Arbeit _clap_1.gif

Aber eine Frage stellt sich mir:
Warum hast Du den Rahmen vorher nicht sauber gemacht?

Hau Ruck Aktion. Hab grad keinen Sandstrahler an der Hand. Hab alles so gut es ging an den Zu schweißenden Stellen gesäubert. Ich wollte es endlich mal hinter mich bringen. Ist ja jetzt schon über ein Jahr her als ich das Thema eröffnet habe.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.01.2020, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (S50FanPL @ 21.01.2020, 18:13)
Nachdem ich auch den Fußrastenträger eingeschweißt hab noch mal Vorher- Nachher Bilder.

Jetzt bin ich mal gespannt was ihr so sagt.

Sehr saubere Arbeit, aber das bin ich von dir ja gewohnt. wink.gif rolleyes.gif thumbsup.gif

Vom Ausleger kannste mal noch ein Nachher Bild einstellen.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Suhlermario
Geschrieben am: 22.01.2020, 10:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 10947
Mitglied seit: 06.01.2020



Hallo Nathanael

Nach unserem gestrigen Telefongespräch hab ich mir den Bericht und insbesondere den Zustand des Star mal angesehen . Er ist ja wirklich übel zugerichtet , aber nach dem begutachten Deiner bisherigen Arbeiten gehe ich mal ganz fest davon aus das er irgendwann im neuen Glanz erstrahlt .
Gut Ding will Weile haben .
Deine Schweißarbeiten machen einen sehr ! guten Eindruck und sind nicht nach dem Motto " Gott gebe , das es klebe "

Gruß Mario

PS.: Freue mich auf den Sitzbankbezug thumbsup.gif
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 24.01.2020, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



@simsonsammler1234

Das gewünschte Bild noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.02.2020, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Diesmal hab ich mir den hinten Kotflügel geschnappt. Und ich muss sagen. Da war die Sache mit den Rahmen nur halb so schlimm. Und ich weiß auch noch nicht ob die Unternehmung geglückt ist. Ich zeig euch erstmal wie weit ich gekommen bin. Ich hab jetzt 2 oder 3 Jahre ohne Erfolg einen hinteren Kotflügel gesucht. Ohne Erfolg. Deswegen musste ich jetzt diesen Weg der Reparatur wählen.
Zuerst wieder der Ausgangszustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.02.2020, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ausschneiden des völlig kaputten Bereiches. Als Reparaturblech hab ich einen alten gekürzten S51 Kotflügel genommen. Der passt natürlich von den Radien nicht. weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.02.2020, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Dann einschweißen. Sieht einfach aus isses aber nicht. Hab zuwenig Fotos gemacht um es besser zu erläutern. Jetzt muss ich noch die Schweißnähte verzinnen. Mal sehn wann ich dazu komm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.02.2020, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Nicht zu vergessen die Kantenverstärkung. Die Sicke habe ich mit 2x Hammer und Schraubstock hergestellt und anschließend per Lochschweissung eingesetzt. Das war’s erstmal für heute.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.02.2020, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Tolles Ergebnis! _clap_1.gif

Und wie immer fachlich saubere Arbeit! thumbsup.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter