Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star BJ 1973
essiquäler
Geschrieben am: 17.02.2021, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der lange Hebel gehört an die S50.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 17.02.2021, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (essiquäler @ 17.02.2021, 15:32)
Der lange Hebel gehört an die S50.

Verwendung also ab 1976 mit Einführung der Plaste-Handhebel?


--------------------
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 17.02.2021, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Mit der Einführung der S 50 im Jahr 1975. Kann an der Schwalbe auch so gewesen sein.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 18.02.2021, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Ja, danke für eure Aufklärung. Dann werde ich den Hebel jetzt auf die kurze Version wechseln.

Andreas
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.02.2021, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (essiquäler @ 17.02.2021, 19:53)
Mit der Einführung der S 50 im Jahr 1975. Kann an der Schwalbe auch so gewesen sein.

Das heißt also die S50 mit den Metallhandhebeln hatten die Rückzugsfeder nicht mehr dran. hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.02.2021, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



An meiner ist keine dran,ist von Oktober 75.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.02.2021, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Interessant, die Kupplungshebel am Motor und die Handhebel wurden also nicht zugleich umgestellt.


--------------------
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 25.05.2021, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



QUOTE (Sachswolf @ 26.08.2019, 09:11)
QUOTE (Andreas51 @ 26.08.2019, 08:49)
Hallo,
Ich danke euch für die Infos!
Da fällt mir noch ein, die Sitzbank war sicher kurz. War der Bezug noch grau oder schon schwarz? Nach meiner Hochrechnung müßte mein Star ca. Im Oktober 1973 hergestellt worden sein.
Andreas

Sitzbezug schwarz, ohne Schildchen, kurz wie bei allen Staren

Hallo,

Wir hatten bisher 2 Stare aus diesem Baujahr. Einer davon war weitestgehend original aus erster Hand eines Familienmitglieds. Bei beiden waren die Sitzbezüge allerdings grau. Ohne Schild. Das hat uns bei dem Aufbau des einen Stars eigentlich geärgert, weil der schwarze besser ins Gesamtbild gepasst hatte, wir uns aber zwecks der Originalität einen grauen vom Sattler anfertigen lassen mussten. Damals gab es sowas nicht zu kaufen, wie die meisten Star spezifischen Teile. Wie dem auch sei. Auf jeden Fall bei beiden grau. Und bei dem einen zumindest die mündliche Bestätigung, dass sich der Vorbesitzer nie einen neuen gekauft hat, da er das Fahrzeug sowieso kaum in Betrieb hatte.

Viele Grüße
Patty
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 26.05.2021, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo Patty,
wie war bei euch die Farbe des Gummis zwischen Lampe und Tank? Ist bei mir schwarz. Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen der Gummifarbe und der Sitzbankfarbe? Die Sitzbank gibt's ja bei mir nicht mehr.

Andreas
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.05.2021, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andreas51 @ 26.05.2021, 20:26)
Hallo Patty,
wie war bei euch die Farbe des Gummis zwischen Lampe und Tank? Ist bei mir schwarz. Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen der Gummifarbe und der Sitzbankfarbe? Die Sitzbank gibt's ja bei mir nicht mehr.

Andreas

Der Keder zwischen Lampenmaske und Tank war bis 1970 hellelfenbein und ab 1971 schwarz.

Einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Keder und dem Sitzbankbezuzg gibt es nicht. Das Simson Schild am Heck der Sitzbank wurde ab Jahresbeginn 1974 nicht mehr verbaut.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 27.05.2021, 07:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Genau. Der Leser war bei beiden schwarz.
Sitzbank Embleme waren nicht vorhanden. Auch keine Spuren in Form von Löchern im Bezug, also gehe ich davon aus, dass nie welche dran waren. Allerdings hatten die eigentlichen Bleche noch die Löcher für das Emblem.

Ich gehe Mal davon aus, dass das irgendwann gewollt war, die Elfenbein/grauen Teile durch schwarze zu ersetzen. So wie ich das von einigen gehört habe, kam das den Mopedfahrern auch sehr gelegen. Das wirkte damals auf viele moderner. Allerdings musste erst das verbaut werden, was vorhanden war. Deswegen war einiges noch grau/weiß und einiges bereits schwarz, was leider ein wenig nach Kuddelmuddel aussah.
Ich bin mir nicht Mal sicher, ob bei Produktionsauslauf bereits alle grauen/weißen Teile in schwarz waren. Auf jeden Fall gab es Ersatz für solche Teile irgendwann nur noch in schwarz.

Viele Grüße
Patty
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 27.05.2021, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 579
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 26.05.2021, 21:53)
Das Simson Schild am Heck der Sitzbank wurde ab Jahresbeginn 1974 nicht mehr verbaut.

Moin,

muss mal den Fred missbrauchen....

Ich vermute das Schildchen gab es auch bis 74 bei der Schwalbe.

Beim Sperber gab es das garnicht (mal ganz blöd gefragt)?


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 27.05.2021, 08:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Doch, aber frag mich nicht, wie lange. An meinem 68er ist es dran.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.05.2021, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (boerdy61 @ 27.05.2021, 09:09)
Doch, aber frag mich nicht, wie lange. An meinem 68er ist es dran.

Hier eine originale Sitzbank von einem 69er Sperber

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.05.2021, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter