Star BJ 1973
Patty146 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018

|
QUOTE (Sachswolf @ 26.08.2019, 09:11) | QUOTE (Andreas51 @ 26.08.2019, 08:49) | Hallo, Ich danke euch für die Infos! Da fällt mir noch ein, die Sitzbank war sicher kurz. War der Bezug noch grau oder schon schwarz? Nach meiner Hochrechnung müßte mein Star ca. Im Oktober 1973 hergestellt worden sein. Andreas |
Sitzbezug schwarz, ohne Schildchen, kurz wie bei allen Staren
|
Hallo,
Wir hatten bisher 2 Stare aus diesem Baujahr. Einer davon war weitestgehend original aus erster Hand eines Familienmitglieds. Bei beiden waren die Sitzbezüge allerdings grau. Ohne Schild. Das hat uns bei dem Aufbau des einen Stars eigentlich geärgert, weil der schwarze besser ins Gesamtbild gepasst hatte, wir uns aber zwecks der Originalität einen grauen vom Sattler anfertigen lassen mussten. Damals gab es sowas nicht zu kaufen, wie die meisten Star spezifischen Teile. Wie dem auch sei. Auf jeden Fall bei beiden grau. Und bei dem einen zumindest die mündliche Bestätigung, dass sich der Vorbesitzer nie einen neuen gekauft hat, da er das Fahrzeug sowieso kaum in Betrieb hatte.
Viele Grüße Patty
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 579
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 26.05.2021, 21:53) | Das Simson Schild am Heck der Sitzbank wurde ab Jahresbeginn 1974 nicht mehr verbaut. |
Moin,
muss mal den Fred missbrauchen....
Ich vermute das Schildchen gab es auch bis 74 bei der Schwalbe.
Beim Sperber gab es das garnicht (mal ganz blöd gefragt)?
--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|