Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein lahmer Habicht, mit Vorstellung
seewolf
Geschrieben am: 16.01.2019, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Und zu Weihnachten habe ich mir noch ein originales Knieblech geschenkt tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 16.01.2019, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Ach ja, da das Schutzblech noch keine Bohrungen hatte für das Nummernschild, habe ich noch eine Halterung gebastelt damit das so bleibt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 16.01.2019, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Sooo hoffe er gefällt euch biggrin.gif
Das schlimme ist das er fertig ist weep.gif und ich nicht ruhig sitzen kann.
Deswegen kam kurz vor Weihnachten Nachwuchs ins Haus, der zweite Habicht biggrin.gif
Aber dazu mehr Später

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.01.2019, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (seewolf @ 16.01.2019, 18:06)
hier die schönen Eskaschrauben

Sehr schön gemacht! auch die Farbe ist wirklich gut getroffen wie ich finde. Dafür thumbsup.gif

...aber die Eskas wären kadmiert ( gelbverzinkt ) noch nen Ticken geiler gewesen wink.gif
Ist allerdings Nörgeln auf ganz hohem Niveau... und ganz dünnem Eis tongue.gif

Der Zweite wird bestimmt auch lecker!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.01.2019, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ein herzliches Willkommen Lars. smile.gif

Ich muss schon sagen, ein fast perfekter originalgetreuer Aufbau. Schaut echt gut aus und du hast sehr sauber und detailgetreu gearbeitet. thumbsup.gif

Wie Andi schon schrieb kann man hier natürlich auf sehr hohen Niveau auch noch etwas nörgeln, das ist aber nicht böse gemeint. rolleyes.gif

Die Farbe hat der Lacker auch sehr gut getroffen, wobei der Farbton schon die etwas verwitterte Version ist. Neu war der Farbton noch etwas satter und frischer im grün. cool.gif Es ist aber alles im Normbereich. Es gab ja auch hier gewisse Farbnuancen.

Die Abziehbilder am Tank sind das richtige Wasserschiebebilder?

Ich finde es super, dass es Leute wie dich gibt, die wirklich mit viel Herzblut so einen originalgetreuen Aufbau machen. Auch die Aufarbeitung vieler Einzelteile gefällt mir. Hier kann man ganz klar von Restaurieren sprechen und nicht nur von Neuaufbau. thumbsup.gif

Und kaum ist der Habicht fertig, wartet schon Nr.2 auf die fachgerechte Aufarbeitung. cool.gif Ich bin gespannt und freue mich wieder über einen Aufbaubericht.

Grüße und gute Fahrt mit dem Habicht.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 17.01.2019, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Erst einmal danke für die Komplimente, freut mich echt sehr das er euch gefällt! Klar kann man immer was verbessern und das werde ich auch. ZB die Abziebilder, momentan sind noch Aufkleber drauf aber ich suche noch Originale und wenn ich die gefunden habe in Erfurt werden die verbaut. Aber bei einem muss ich leider widersprechen sad.gif, die Schrauben waren nicht cadmiert, damit habe ich mich lange auseinandergesetzt, die alten Schrauben auch bei dem neuen Habicht waren blau verzinkt. Man hat es sehr schön gesehen wenn ein Teil vom Gewinde gut geschützt war. Gelbe Eskas bekommt man noch zu Hauf und wurden (laut meines noch kleinem Wissen) erst Ende der 70igern für die S50 eingesetzt. Auch die Schwalbe also KR51 und 51/1 hatten noch die Silbernen Schrauben. Aber ich lasse mich auch gerne belehren thumbsup.gif.

@ Jörg, du hast diese wunderschönen Sitzbezüge machen lassen, kann man da noch 2-3 bestellen? Die wären perfekt!!!

Was den 2ten Habicht angeht, werde ich ein neues Thema aufmachen aber soviel sei gesagt, der Plan ist einen Star Deluxe daraus zu machen wie er im Prospekt von der Leipziger Messe 1971 abgebildet war.
Gruß Lars


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.01.2019, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (seewolf @ 17.01.2019, 08:31)
Was den 2ten Habicht angeht, werde ich ein neues Thema aufmachen aber soviel sei gesagt, der Plan ist einen Star Deluxe daraus zu machen wie er im Prospekt von der Leipziger Messe 1971 abgebildet war.
Gruß Lars

Schöne Idee.

Was will man auch mit 2 gleichen Vögeln?!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
darkrider
Geschrieben am: 17.01.2019, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



Hallo Lars,
auch ich möchte zu der sehr gelungenen Restauration des Habichts gratulieren, sieht fast besser aus, als das Original.

`Ne Frage: Warum würdest du Teile nie wieder sandstrahlen lassen? Wenn die noch dickwandig sind, was passiert denn da?
(Bin Laie in dem Gebiet) Ich baue einen Sperber auf, der auch falsch lackiert wurde, und schwanke im Augenblick noch, den falschen Lack abzubeizen und dann zu versuchen, den darunterliegenden Originallack wieder aufzupolieren, oder aber radikal alles per (sand)strahlen abzuputzen und komplett neu zu machen...
Besten Gruß aus Sachsen
Titus


--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 18.01.2019, 08:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Hallo Titus (was für ein klasse Name, es gibt eine extrem gute Uhrenmarke die so heißt thumbsup.gif )
Ich meinte mit dem "nie wieder Sandstrahlen" das die Oberflächen doch sehr stark abgetragen werden, das Batt-fach war noch sehr gut aber nach dem Strahlen konnte ich es rausschneiden und ein neues gebrauchtes einschweißen. Desweiteren war und bin ich nicht zufrieden mit dem Strahler selber, da ich alles Beulenfrei hatte und nach dem Strahlen der Tank doch eine extreme Beule hatte (man sah sehr schon das der Tank frisch runter gefallen war und dadurch an der Ecke eingedrückt war. Aber DAS WAR SCHON mad.gif ).
Es gibt besser Methoden die ich beim Nächsten ausprobieren werde.
Gruß Lars


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.01.2019, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Aber nicht, dass die Delle (nicht Beule wink.gif ) vorher zugespachtelt gewesen war?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.01.2019, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



An sich gibt es gegen das Sandstrahlen wenig einzuwenden. Es sollte allerdings eine passende feine Körnung genutzt werden, damit eben nicht zu viel abgetragen und die Oberfläche dadurch zu rau wird. Gerade im Baubereich wird mit sehr grobem Material gestrahlt, was nicht gut ist.

Dein Habicht gefällt mir gut, obwohl ich auch Jörg mit dem Grünton recht gebe, das kann hier aber auch aufgrund des Bildes verfälscht sein.

Und interessante "Brotdose" die da vorher verbaut war laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 18.01.2019, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



@boerdy61
Definitiv war da nichts gespachtelt, wenn gestrahlt wird dann ist die Oberfläche gleichmäßig rau und grau.
Aber in dem Knick im Tank war definitiv ein frischer Kratzer drin also glänzend hmm.gif .

@ddr-driver
Da gebe ich dir recht aber man verlässt sich ja auf die FACHFIRMA!
Und ich habe damals schon gesagt sie sollten da vorsichtig ran gehen aber na ja Lehrgeld und das Wissen da nicht mehr hin zu gehen.
Ich habe die Beule verzint und den Tank nochmals versiegelt blink.gif .
Was die „Brotdose biggrin.gif “ angeht war laut dem Erstbesitzers Frau (Mann leider bereits verstorben) die einfachste Möglichkeit dort eine Batterie unterzubringen, da er keine passende mehr bekommen hatte.
Also Brotdose bauen, 2 Löcher in den Rahmen und festschrauben.
Die Farbe, ja das Grün hätte vielleicht etwas dunkler werden können hmm.gif .
Das alte Männchen (mein Lacker) hat anhand von der noch vorhandenen Originalfarbe alles per Hand angemischt und da muss ich wirklich sagen, es hatte perfekt gepasst.


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 19.05.2019, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Sooo da mich einige von euch darauf aufmerksam gemacht haben thumbsup.gif das wohl der schwarze Spiegel nur aus dem Zubehör war damals und das an dem Habicht der silberne dran gehört, hoffe ich jetzt das dies der richtig ist tongue.gif ?!?!?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
seewolf
Geschrieben am: 19.05.2019, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 10350
Mitglied seit: 18.11.2018



Sooo da mich einige von euch darauf aufmerksam gemacht haben thumbsup.gif das wohl der schwarze Spiegel nur aus dem Zubehör war damals und das an dem Habicht der silberne dran gehört, hoffe ich jetzt das dies der richtig ist tongue.gif ?!?!?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars


KR51
KR51/1
SR4-4 Habicht
SR4-4 Habicht (zukünftig Star Deluxe)
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.05.2019, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



...sieht doch gleich viel eleganter aus... laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter