Blinkschalter-Gehäuse KR51/2, Ist das so richtig verbaut?
mondo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 7850
Mitglied seit: 24.12.2014

|
Schau mal was ich gefunden habe. Das letzte Bild auf dieser Seite zeigt doch Chromkappen oder? http://www.moped-museum.de/sonstige-mopeds...albe-kr51-2.htmAber nicht nur das, auch die Armaturen sind grau und das Lenkerblech ist in Orange lackiert. Waren vielleicht erst die späteren /2L mit schwarzem Lenkerblech, schwarzen Armaturen und den schwarzen Abblendschalter und Blinkschalter ausgerüstet? Meine ist von 1981. Grüße, Sascha
--------------------
Grüße vom Sascha
--------------------------------------------------- *suche* SR50C oder /1C halbwegs Original zum herrichten ... KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ich dachte Ende der 1970er wurden Schwingen und Lenkerteile Schwarz lackiert. Genaueres kann Jörg sagen. Das waren die letzten /1 als auch die kompletten /2 Schwalben. 1980 gab es auch den 'neuen Motor' im Zusammenhang mit der S51. Im Grunde war es der neue Motor. Die Praxis, Faceliftings mit /1 zu kennzeichnen, wurde bei der S50 nicht gemacht. Erst mit der S51/1 und Umstellung 12V Bordnetz. Danach aber gleich S53.
Ich müsste mal in den Keller schauen, es ist was nach Aichach gelangt.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|