Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zwei auf einen Streich, SL1 von 1970 und SL1S von 1971
docralle
Geschrieben am: 12.08.2019, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Vorbei der Sattel echtes Poposadomaso ist. Ich glaube nicht, das du damit 80 Km runterreitest. Ich hatte diesen Sattel anfangs auf der SR2e.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 12.08.2019, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



@Andi,

Ja ich weiß, aber es verlangt ja auch keiner wink.gif. Ich sage ja auch nicht das man sie mögen, muss aber ich finde sie haben ihre Daseinsberechtigung. Schaut man sich mal bei Facebook und Ebay Kleinanzeigen um so scheint das Interesse langsam zu wachsen.

Das rote SL1S war auch nur ein Zufallsfund aus Klipphausen mit KBA Papieren, da könnte ich nicht nein sagen zumal ich die Tücken der kleinen Dinger so langsam durchschaut habe biggrin.gif.

@Ralle

Ja da haste recht, aber so zum "spielen" sind die echt gut, mal nen paar runden um den Block das macht schon laune. Besonders die Leute die, die Dinger noch von früher kennen.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 14.05.2020, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Servus Tom,
ich bin eben auf deinen Thread gestoßen. Ich bin nämlich gestern auch stolzer Besitzer eines der ersten 2000 SL1 von 1970.

Meine Frage ist nun, hatte das SL1 von Anfang an einen Gepäckträger vorne verbaut? Meins hat nämlich keinen und ich überlege einen zu kaufen.

Vielleicht kannst Du oder jemand anders mir helfen.

Laut meines Buches gibt es Werbefotos mit - als auch ohne Gepäckträger.


--------------------
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 14.05.2020, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Der Gepäckträger über dem Vorderrad und die Federung vorne wurde doch erst mit dem SL1S
1971 eingeführt. Oder Liege ich da falsch? Das und die Federung war doch das Novum.
Für Sport steht das S definitiv nicht. laugh.gif
Bis dahin konnte man Sachen auf dem Tank verzurren bei meinem SL1S sind da auch noch die Ösen dran.
Allerdings sollten nur die Modelle SL1S blau sein, aber das stimmt auch nicht ganz.
Eventuell gab es den Gepäckträger auch gegen Aufpreis für SL1 ohne S.
Da kann man nur mutmaßen.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Macel,

Erstmal Glückwunsch zum fang smile.gif. Es freut mich das immer mehr sich diese kleinen Mofas zulegen.

Ich würde mich Mike anschließen das 70 der Gepäckträger zubehör war, bei sind die 2 Schraubenköpfer auch anders als beim restlichen Mofa. Ich meine auch das mal gelesen zu haben.


Vielleich hilft auch das weiter.... es würde Mikes vermutung bestätigen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Also konnte man die Vordergabel mit Federung als Ersatzteil bzw.Umbausatz bekommen.
Sehr interessant. Welche Farbe die Teile hatten würde mich auch mal interessieren. _uhm.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (chrumi @ 14.05.2020, 22:20)
Also konnte man die Vordergabel mit Federung als Ersatzteil bzw.Umbausatz bekommen.
Sehr interessant. Welche Farbe die Teile hatten würde mich auch mal interessieren.  _uhm.gif

Es gab wie du schon sagtest das SL1 in rot und das SL1S in Blau, ABER es gab gerade beim Übergang auch rote SL1S erkennbar am Tank;).

Der ist beim SL1S nicht unterm Sattel sondern weiter hinten. Die staren Gabeln, solln wohl auch schnell gebrochen sein, weshalb man auch zeitig auf Federung umstellte.

Im Endefekt gab es:

SL1 (1970) rot
SL1S (1971) rot, blau
SL1S (1972) blau

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Also gibt es wie immer bei Simson keinen Stichtag. Es wird erst verarbeitet was noch da ist auch die Farben.
Meiner ist Baujahr 72, also eindeutig ein SL1S.
Danke meinerseits für die Info. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 14.05.2020, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich danke euch beiden für die Ausführungen! Ich bin beruhigt, brauche also keinen Gepäckträger kaufen. _clap_1.gif

Ein roter Ständer im O-Lack fehlt noch, ich hab nur nen Eigenbauseitenständer. ph34r.gif

Hatte das linke Lenkerklemmstück ein Gewinde für einen Spiegel? Bei mir ist da nur ein 8er Loch und der Spiegel unten mit noch einer Mutter gegengekontert. blink.gif
Wenn da ein Gewinde rein muss, brauche ich wohl auch ein Klemmstück.

Ich habe auch in meinem Buch "Simson Schwalbe und co" vom Motor-Buch-Verlag nochmal geblättert, das Werbefoto zeigt ein SL1 in rot, allerdings von 1971.

Ich versuche mal ein Bild von meinem anzuhängen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.05.2020, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (ddr-driver @ 14.05.2020, 22:49)

Hatte das linke Lenkerklemmstück ein Gewinde für einen Spiegel? Bei mir ist da nur ein 8er Loch und der Spiegel unten mit noch einer Mutter gegengekontert. blink.gif
Wenn da ein Gewinde rein muss, brauche ich wohl auch ein Klemmstück.

Genau so muss das auch sein wink.gif.

Was den Ständer anbelangt such dir einen mit der Feder die ist Goldstaub, aber es gibt immer mal welche die Schlachten die Dinger.

Ansonsten schöne Patina und auch die Lampe sieht sehr schön aus. _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 14.05.2020, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Wenn du damit keinen Großeinkauf machen willst brauchst den Gepäckträger sowieso nicht. laugh.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.05.2020, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Also brauche ich kein Klemmstück, super. thumbsup.gif

Danke für die Info wegen der Feder, ich halte mal ausschau. cool.gif

Ja, die Patina ist echt schön, leider hat der Vorbesitzer einige Teile mit Zinkspray bearbeitet, wie Lenker, Auspuff.. Ich hoffe das bekomm ich mit Verdünnung ab, ansonsten wird neu verzinkt.

Leider springt es auch nicht an, obwohl ein Funke da ist. Der Vorbesitzer hat auch schon einiges am Motor gemacht..


--------------------
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 15.05.2020, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Der Auspuff war hinten auch verzinkt nur der Krümmer war verchromt smile.gif. Was das nicht starten angeht habe ich dir eine PN mit meiner Nummer gesendet. Klingel einfach mal durch dann erklär ich dir alles, was sein könnte und wie man es Startet.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 16.06.2020, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Das blaue dürfte die Tage mal wieder etwas rennen biggrin.gif.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter