Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009
Lass mal die Einlassseite sehen, und den Einlassstutzen von unten, außerdem den Zerstäuber von beiden Seiten. Hier unterscheiden sich die einzelnen Typen.
Mir fehlt auf jeden Fall rechts schonmal ein Überlauf (Bohrung oder Schlauchansatz). Ohne irgend eine Form von Überlauf wird der Vergaser nicht funktionieren, weil die 16N1 keine separate Belüftung der Schwimmerkammer haben - die atmen durch den Überlauf. [Bei den 16N3 ist der Belüftungskamin am Schieberzylinder tatsächlich gebohrt, bei den 16N1 nie.]
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 10789
Mitglied seit: 18.09.2019
Vergaser wurde vorhin montiert. Ist sofort angesprungen. Super standgas, viel besser als mit dem 16N1-5. Lässt sich super runter stellen und der Motor läuft trotzdem rund. Nur das Übergangsverhalten gefällt mir noch nicht so richtig. Habe einen 215er düsenstock drin, der 212er war komplett ausgelutscht, damit liefs garne. Gibts die 212er überhaupt noch? Der letzte den ich gekauft habe war trotzdem ein 215er Nadel hab ich die originale 04er drin. Der Nachbau hat andere Maße
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Was überzeugt Dich an den neuen Dämpfern in alter Optik nicht? Habe diese in grau/alu erst letztens verbaut und bin mit der Optik und der Funktion super zufrieden.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 10789
Mitglied seit: 18.09.2019
Optik gut für den Preis, aber mir waren die viel zu hart. Hat auch mein simsom Händler gesagt. Hat auch ständig nur Ärger und Reklamationen mit den Dämpfern.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 10789
Mitglied seit: 18.09.2019
Nen bekannter arbeitet bei einem großen simson Teilelager der verkauft die auch, tauscht vorher aber die Federn gegen welche von Schwarz. Aber dann sind die auch ne mehr günstig. Werde mir 4 originale besorgen und aufarbeiten.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (Marquis @ 05.01.2020, 20:02)
Optik gut für den Preis, aber mir waren die viel zu hart. Hat auch mein simsom Händler gesagt. Hat auch ständig nur Ärger und Reklamationen mit den Dämpfern.
Endlich gibt es mal Erfahrungswerte von den neuen hydraulischen Dämpfern. Also sind die garnicht so gut, wie sie immer angepriesen werden. Da lohnt es sich also trotzdem die originalen aufarbeiten.
Die benötigten Ersatzteile ( neue Gleitrohr mit Buchse, neue originale Reibsegmente und die Gummibuchsen für die Reibsegmente) für eine Überholung kann man bei mir bekommen.
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 10789
Mitglied seit: 18.09.2019
Für den Preis sind die schon ok. Gibt ja nicht anderes in der Optik. Bissl umarbeiten dann sollte das gehen. Vlt kann man die vorderen für hinten nehmen. Und in die vorderen ne weichere Feder rein.