Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Habicht Baujahr 1975, originalaufbau
M4King
  Geschrieben am: 28.10.2019, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Hier mal ein kleiner Zwischenstand zum Habicht. Die Elektrik ist fertig und alles funktioniert. Nur die Grundplatte muss noch ran. Den original Tacho habe ich auf 0 km zurück gedreht und muss nur noch den Chrom Ring erneuern. Wem etwas auffällt was so nicht original war, den bitte ich es in die Kommentare zu schreiben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das "grüne Auge" ist sicherlich ein Nachbau?
Ärgerlich sind auch die weißen Beschriftungen auf der schwarzen Kabelisolierung, das sieht halt blöd aus...
Deine Kontermutter an der Lenkerbefestigungsschraube ist zu dick, da ist original eine "normale" Mutter und eine flache Mutter zum Kontern.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Das Kupplungsseil ist falsch verlegt, das muss durch die linke Aussparung in der Lampenmaske.
Guck mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Q-stLfWqHWc


--------------------
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Rücklicht in Tundragrau umlackiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Lenker angefangen zu montieren

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Rechte Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 28.10.2019, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Danke für eure Kommentare. Andy, ja das Auge ist Nachbau, leider fehlte es und ich hatte auch keins mehr da. Sieht aber sehr gut aus wie ich finde. Was meinst du mit der Kontermutter, die vom S51? Hast du vielleicht ein Bild ?
Der kupplungszug ist mir heute schon aufgefallen und wurde bereits geändert, allerdings erst nach dem Bild... trotzdem danke für den Tipp. Bei der Kabelisolierung bin ich auch schon am überlegen. Das ist immer dieses nervige Problem bei den fertigen Kabelbäumen. Wobei ich sonst damit voll zufrieden bin . Desertieren suche ich noch nach einer original Chromkappe vom Abblendschalter und einem Reflektor. Falls da jemand was da hat darf er sich gerne melden.Jedoch nur DDR Teile in gutem Zustand .
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 28.10.2019, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



QUOTE (M4King @ 28.10.2019, 19:33)
Rücklicht in Tundragrau umlackiert.

Hallo,

waren die beim Habicht nicht schwarz? Mir ist kein originaler bekannt, der tundragraue Rückleuchtengehäuse hätte.
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 28.10.2019, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



QUOTE (Mafafe @ 28.10.2019, 19:18)

Hallo,

waren die beim Habicht nicht schwarz? Mir ist kein originaler bekannt, der tundragraue Rückleuchtengehäuse hätte.

Hallo, im April 1973 war die Umstellung von Tundragrau auf schwarz. Der Rahmennummer nach ist der Habicht allerdings ein früher 73 er. Daher ist das so richtig smile.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.10.2019, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 28.10.2019, 18:23)
Das "grüne Auge" ist sicherlich ein Nachbau?
Ärgerlich sind auch die weißen Beschriftungen auf der schwarzen Kabelisolierung, das sieht halt blöd aus...
Deine Kontermutter an der Lenkerbefestigungsschraube ist zu dick, da ist original eine "normale" Mutter und eine flache Mutter zum Kontern.

Die grüne Abdeckung der Leerlaufkontrolleuchte gibt es auch als originaletreuen Nachbau ohne diese komischen Ringe.

Z.B. hier Kontrollleuchte grün Simson


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 29.10.2019, 06:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (M4King @ 28.10.2019, 19:51)
Was meinst du mit der Kontermutter, die vom S51?

Ne, nix S51.

Dein Lenker ist mittels einer M8 Schraube befestigt.
Du hast zum Kontern der 1. Mutter eine 2 "normale" Mutter genommen. Original war aber nur eine flache Kontermutter verbaut.

Desweiteren scheint mir deine Kupplungsamatur zu weit auf den Lenker geschoben.
Der Spiegel sollte bündig mit dem Lenker abschließen, dann der Gummi und die Amatur.
Bei Dir ist da zu viel Luft dazwischen.

Und, ja, Jörg, das Nachbauauge sieht merkwürdig aus mit den sich abzeichnenden Ringen...
Da wäre original oder originalgetreu besser gewesen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 29.10.2019, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Achso, ich dachte du meintest den Gabellaufring und die darüber liegende Kontermutter. Die Mutter besorge ich kein Ding.
Ja die Armatur werde ich erst richtig richten könnnen wenn ich die Lenkerabdeckung verbaue. So ist definitiv zu viel Luft. Ein neues originales Kontrollglas habe ich direkt bestellt. Das war mir garnicht bewusst ich dachte die gab es auch in dieser Ausführung.
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 29.10.2019, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Kontermutter smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
M4King
Geschrieben am: 08.11.2019, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 10796
Mitglied seit: 22.09.2019



Guten Abend, weiß jemand einen Shop der einen passenden Keder für den Slusia Spiegel führt? Ich suche mich zu Tode.. Spiegelgläser gibt es, den Keder jedoch nicht. Nichtmal den Keder vom Nierenspiegel konnte ich in Schwarz finden um ihn ggf. zuzustückeln.
Ansonsten geht es morgen weiter mit dem Reifen einspeichen.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.11.2019, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vielleicht Dumcke oder Sausewind ?
Oder halt was Schwarzes zum Stückeln. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter