Headerlogo Forum


Seiten: (8) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Winterprojekt SR 2 dunkelblau
walterpl
Geschrieben am: 05.10.2019, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Hallo Leute,

ich mach mal ein Thema zum Winterprojekt auf.
Bearbeitung dann zu Hause ...


Gruß Walter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 05.10.2019, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



so Kurblwelle hat ca. 5 mm horizontal Luft cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 05.10.2019, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



so hier die Problemzone wie meine Hüfte laugh.gif
Mit Schaumreiniger geht der Hellblaue Dreck runter.
Meine erste Frage :

Lieber mit KH Verdünnung oder Abbeizer den hellblauen Dreck abmachen ?
Die Kleberreste gehen auch mit Schaumreiniger nicht weg sad.gif

Gruß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 05.10.2019, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



bei Abbeizer und Verdünnung musst du aufpassen, die lösen die Linierung mit an.


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.10.2019, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Und schon wieder ein dunkelblauer. cool.gif

Versuche es erst mit Verdünnung. Ich denke damit geht der hellblaue Lack runter.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.10.2019, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.10.2019, 19:07)
Und schon wieder ein dunkelblauer. cool.gif

Wenn das so weiter geht, sind die maronen bald selten laugh.gif
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 08.10.2019, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Bei meinem ging das übergestrichene Zeug recht gut mit Aceton runter. Sobald die Linierung durchschimmert, würd ich mechanisch weiter machen, also polieren vorher mit 1000er-2000er Nassschleifpapier rantasten. Linierung ist 1K und irre empfindlich mit Lösungsmitteln.
Sei froh, dass da nur ne Ecke gepinselt ist... meins ist komplett hellblau gestrichen weep.gif


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
walterpl
Geschrieben am: 08.10.2019, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.10.2019, 18:07)
Und schon wieder ein dunkelblauer. cool.gif

Versuche es erst mit Verdünnung. Ich denke damit geht der hellblaue Lack runter.

Hallo Jörg,

den habe ich doch schon 2 Jahre "neues vom Dunkelblaumarkt "
Ich teste mal mit KH Verdünnung...

Grüße aus Plauen
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 08.10.2019, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



bei meinem SR2E war der komplette vordere Kotflügel überstrichen.
Ich habe es mit Stahlwolle 00 und Owatrol vorsichtig abgeschliffen so dass selbst die Linierung erhalten blieb.
Hier ein Bild vom Anfang der Arbeit.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
walterpl
Geschrieben am: 15.10.2019, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



so nacküsch die Kiste biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 15.10.2019, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Kindersicherung der Lackteile ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 15.10.2019, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



kleine Erfolge bei dem blauen Dreck auf dem Schutzblech... (ich habe "Radikal Abbeizer" verwendet)
Den Rest werde ich wohl mit Gewalt und neuer Farbe beheben müssen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 15.10.2019, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Der Kleber ging mit Schleifpapier 1200 und Verdünnung runter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 16.10.2019, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Hallo Leute,

sind die "Schwinghebelbolzen mit Buchse für Gabel - SR1, SR2, KR50" aus dem Shop zu empfehlen ?
Sollten ja zur 59 er Gabel passen..
Danke für Hilfe !


Gruß
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 23.10.2019, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017



Hallo,

hier ein Bild für den Sachsenworf von der Satteldecke...

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter