Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unbekanntes "N"-Symbol, Bitte um Aufklärung
300TDTurbo
Geschrieben am: 18.06.2020, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Hallo Leute,

in einem Facebookpost, tauchte gestern die Frage nach diesen "N"-Symbol auf. Da gabs anscheinend einen Aufruf aus Ungarn, welcher in der Zeitschrift 79 Oktan erschien.
Unter dem Facebookpost kam bis jetzt nicht viel herraus, außer dass es das anscheinend wirklich öfters gab. Beim Simsontreffen in Suhl tauchten einige auf.

Vllt. kann ja jemand von euch was dazu beitragen. Wenn sich das ganze als Blödsinn herausstellen sollte kann man es ja auch einfach untergehen lassen.

Viele Grüße
Max

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 18.06.2020, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich habe so ein Schild noch nie gesehen, daher würde ich meinen, dass es nicht original ist und später angebracht wurde. Es gibt ja wie beschrieben auch keinen Sinn es anzubringen, es bezeichnet also kein bestimmtes Modell oder ähnliches.

Zu DDR-Zeiten waren Aufkleber mit Initialen auf Fahrzeugen beliebt, vielleicht wurden diese Schilder deswegen angebracht, für den persönlichen Touch, sozusagen.

Oder es waren Mitglieder einer Mopedgang? ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 18.06.2020, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (ddr-driver @ 18.06.2020, 11:39)
Ich habe so ein Schild noch nie gesehen, daher würde ich meinen, dass es nicht original ist und später angebracht wurde. Es gibt ja wie beschrieben auch keinen Sinn es anzubringen, es bezeichnet also kein bestimmtes Modell oder ähnliches.

Zu DDR-Zeiten waren Aufkleber mit Initialen auf Fahrzeugen beliebt, vielleicht wurden diese Schilder deswegen angebracht, für den persönlichen Touch, sozusagen.

Oder es waren Mitglieder einer Mopedgang? ph34r.gif

Das kann natürlich auch sein, so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon.

Was mich wundert ist, dass es anscheinend wirklich öfters auftaucht, nur in einen bestimmten Baujahrszeitraum, ein Mopedsammler aus Ungarn sich extra an eine deutsche Zeitschrift für Ostfahrzeuge wendet, die das dann auch noch abdrucken.

Also ob es original oder nachträglich angebracht wurde ist natürlich die Frage der Fragen. Allerdings denke ich, dass es ein Simsonsammler beurteilen können müsste...


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 18.06.2020, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



da gabs letzten Dezember schon nen Thema dazu. Anscheinend haben wir uns da aber in unsreren Aussagen geirrt...

mfg

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=624458


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.06.2020, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Das Thema habe ich schon wieder vergessen. Trotzdem habe ich sowas noch nie gesehen und bleibe bei meiner Meinung. Ich habe schon sehr viele Schwalben gesehen und an welchen geschraubt in den letzten 10 Jahren und nicht eine hatte sowas dran. Nicht mal auf Treffen.


--------------------
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 19.06.2020, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Das kenne ich wirklich auch nicht. Interessant wäre zu wissen wie das Symbol befestigt wurde.
Das könnte vielleicht Aufschluss geben. Gebohrt oder geklebt, geschraubt oder genietet?


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.06.2020, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Nur weil man es nicht kennt, heißt es nicht, dass es das nicht gegeben hat. Auch ich kenne es persönlich nicht, das muss ja aber nichts heißen.

Wenn geschrieben steht "um 1967/68" könnte ich mir vorstellen, weil ja das Sondermodell "Schwalbe S" mit Fliehkraftkupplung auf den Markt kam und auch ein eigenes Emblem hatte, dass die Schwalbe "normal" eben ein N für "normal" bekommen hätte sollen.
Aber aus irgendwelchen Gründen, vielleicht Materialeinsparung, das ganze schnell wieder verworfen wurde?

Wer weiß... _uhm.gif

Vielleicht bekommen wir dieses immer wieder mal auftretende Rätsel irgendwann mal gelöst?!

Schönes Wochenende, Mfg Andi
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.06.2020, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Dann wäre das hinter dem Schwalbe-Schriftzug. So hatte man es bei der S gemacht, ist auch so in der Literatur zu sehen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 20.06.2020, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1063
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ich würde auch sagen , wenn das was ab Werk gewesen wäre, hätte man es bestimmt
ein bischen pfiliegraner an das Blech gebracht, nicht so komisch durchgeschraubt,
wo man eigl. nie ein Schraube setzen würde.
Dann doch eher mit Stifte wie den Schriftzug oder so.
Kann es nicht auch ein Z sein, von was weiß ich.
Ich denke mal , das ist indivieduell angebracht, als GAG oder Erkennungsmerkmal.


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.06.2020, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (docralle @ 20.06.2020, 13:37)
Dann wäre das hinter dem Schwalbe-Schriftzug. So hatte man es bei der S gemacht, ist auch so in der Literatur zu sehen.

Ich weiß, wie es bei der S aussieht. Aber wie gesagt, nur weil du es nicht kennst, heißt es nicht, dass es das nicht gab.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 20.06.2020, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Und für die Schwalbe S hätte man das S gar nicht in einen Kreis fassen können / dürfen. Dann wäre es das Sachsenring Logo wie am Trabant geworden. wink.gif

Irgendwann klärt sich das auf.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.06.2020, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Und beim Wartburg S und Trabant S?

Erst die S-Klasse hatte die Buchstaben auf dem Fahrzeug. Die Schwalbe bis auf das S-Modell nur in den Papieren.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
JORI77
Geschrieben am: 20.06.2020, 22:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 5372
Mitglied seit: 06.04.2012



Hallo!

Hier sind einige Bilder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
JORI77
Geschrieben am: 20.06.2020, 22:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 5372
Mitglied seit: 06.04.2012



und

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
JORI77
Geschrieben am: 20.06.2020, 22:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 5372
Mitglied seit: 06.04.2012



Nieten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter