Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Habicht Rahmen/Neuaufbau
dev500
Geschrieben am: 14.11.2020, 13:28
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



Hallo,

haben einen Dachbodenfund von einem Habichtrahmen.
Leider sind die Fußrasten defekt was aber kein Problem sein sollte.
Stutzig machen mir die Veränderungen am Rahmen mit einer angeschweissten
Schraube.
Lohnt es sich da Mühe den Habicht wieder zum Leben zu erwecken?
Einige Teile habe ich ja noch da um ihn wieder aufbauen zu können.

LG Dev500


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
dev500
Geschrieben am: 14.11.2020, 13:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



Bild Rahmen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
dev500
Geschrieben am: 14.11.2020, 13:31
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



Weiter gehts...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
dev500
Geschrieben am: 14.11.2020, 13:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



letzte Bild ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.11.2020, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Hallo.

Da hat mal jmd versucht, die Fußrasten auf eigenwillige Art zu "reparieren".
Machbar ist das alles, noch dazu hat der Rahmen ja noch sehr schönen Originallack!

Wäre schade drum...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.11.2020, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn möglich originalen Neuaufbau starten. Der Rahmen hat eine sehr gute Substanz.

Die Fußrastenträger muss erneuert werden und die beiden Schrauben müssen weg, die gehören da nicht hin.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 17.11.2020, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich hoffe Du hast die passenden olivgrünen Lackteile da. Sonst wird das eine schwierige Suche nach Teilen wenn man nicht lackieren will. sad.gif


--------------------
PME-Mail
Top
dev500
Geschrieben am: 17.11.2020, 17:45
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



Muss leider alles neu lackiert werden.
Die Blechteile die ich habe,Schutzblech vorne und hinten und Lampenmaske
sind alles DDR Neuteile die noch roh sind.
Tank und die Lenkerabdeckung sind Altteile.
Was mir noch fehlt sind die Seitenteile/Bleche die nur schwer zu bekommen sind. mad.gif


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.11.2020, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (dev500 @ 17.11.2020, 18:45)

Was mir noch fehlt sind die Seitenteile/Bleche die nur schwer zu bekommen sind. mad.gif

Naja, daran ändert aber auch der böse guckende Smiley nichts. laugh.gif

Naja um den O-Lack des Rahems fände ich es schade, aber es stimmt schon, gute olivfarbene Teile zu finden ist nicht einfach.
Habe mal ein halbes Jahr für eine vordere Schwinge gebraucht bei meiner /1S damals ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.11.2020, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (dev500 @ 17.11.2020, 18:45)
Muss leider alles neu lackiert werden.
Die Blechteile die ich habe,Schutzblech vorne und hinten und Lampenmaske
sind alles DDR Neuteile die noch roh sind.
Tank und die Lenkerabdeckung sind Altteile.
Was mir noch fehlt sind die Seitenteile/Bleche die nur schwer zu bekommen sind. mad.gif

Dann bleibt nur ein kompletter Neuaufbau.

Paar Seitenbleche für den Habicht bekommst du schon. Musst nur mal im Netz auf die Suche gehe, da wird immer mal wieder was angeboten.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
dev500
Geschrieben am: 29.11.2020, 11:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



Habe jetzt zwei Seitenbleche in GFK gesehen.
Ist das normal das die so Einschnitte auch in original hatten??
Schön sieht das ja nicht aus. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
dev500
Geschrieben am: 29.11.2020, 11:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



_uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.11.2020, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (dev500 @ 29.11.2020, 12:00)
Habe jetzt zwei Seitenbleche in GFK gesehen.
Ist das normal das die so Einschnitte auch in original hatten??
Schön sieht das ja nicht aus. _uhm.gif

Also ich halte nichts von dem GFK Zeugs.

Die Seitenbleche können aus GFK garnicht so aussehen wie die originalen aus Blech.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
dev500
Geschrieben am: 29.11.2020, 17:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 10942
Mitglied seit: 02.01.2020



QUOTE
Also ich halte nichts von dem GFK Zeugs.

Die Seitenbleche können aus GFK garnicht so aussehen wie die originalen aus Blech.


Vereinskollege hat die auf dem Star.....bis auf die Farbe finde ich da garnicht soooo schlecht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson S51 Baujahr 1983
Simson KR51/2 Baujahr 1984
Simson Habicht Baujahr 1973 (Im Aufbau)
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 30.11.2020, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich find die Nachbauten sehen gut aus, zumindest auf Deinem Bild. thumbsup.gif

So eine große Aussparung war da original nicht, siehe hier im Bild: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5892


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter