Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KBA 2021, Neues Formular KBA
hallo-stege
Geschrieben am: 16.03.2021, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1181
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Nee, der Moped TÜV hat damit nichts zu tun.
Das ist eine komplett andere Baustelle.
Gruß von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.03.2021, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Das denke ich auch. Eine technische Überprüfung hat doch nichts mit dem Zulassungsprozedere zu tun. hmm.gif _uhm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 16.03.2021, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ein PKW mit selbstgedengelter VIN / Typenschild lößt bei der HU keine Begeisterung aus. Wenn denn der Prüfer das korrekt macht.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.03.2021, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Orionheizer @ 16.03.2021, 14:57)
Ein PKW mit selbstgedengelter VIN / Typenschild lößt bei der HU keine Begeisterung aus. Wenn denn der Prüfer das korrekt macht.

Äpfel und Birnen...

Und wenn ich so sehe, mit was für Müll manche Rotzer draußen rumfahren, wäre ich auch für eine technische Überprüfung der Mopeds.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 16.03.2021, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



QUOTE (Bockwurst-mit-Senf @ 15.03.2021, 18:56)
Moped Tüv

Aus diesem Grund tritt das KBA bei der Vergabe von Papieren so auf die Bremse.

Vom Tüv ist es dann bis zur Steuer auch nicht mehr weit cry.gif


Das wollen die schon seit locker 10 Jahren. wink.gif
Selbst wenn...


Und Steuern wären ja sowieso lächerlich. Zumindest nach aktuellen Recht. Da wird ja selbst bei 125ccm drauf verzichtet weil der Aufwand zu groß ist.


Aber prinzipiell gebe ich dir Recht, man darf bald gar nichts mehr außer arbeiten und zahlen. ph34r.gif
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 16.03.2021, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Moped-TÜV, damit dann auch bei den 50ccm Fahrzeugen jedes Jahr schamlos und mit fadenscheinigen Begründungen die Prüfgebühr ins unermessliche gesteigert werden kann.

Sehr schöne Aussichten!! ph34r.gif ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 17.03.2021, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Die Kosten sind das eine … Kapazitäten um das Durchzuführen sind das andere! hmm.gif Wer soll das machen?


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.03.2021, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Orionheizer @ 17.03.2021, 10:41)
Die Kosten sind das eine … Kapazitäten um das Durchzuführen sind das andere! hmm.gif Wer soll das machen?

Man hat garnicht die Kapazitäten das zu machen.

Außerdem ist es eh totaler Schwachsinn. Das wäre reine Geldschneiderei.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 17.03.2021, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Bin ich absolut dafür. Bei dem ganzen (optisch schönen) Schrott, der kaum bremsend mit blanken Reifen da draußen rum geistert...
Ich durfte mal eine wunderschön restaurierte Schwalbe fahren, weil der Besitzer meinte, dass meine mit Patina nicht so gut fahren würde. Er hat sich fast hingelegt beim Bremsen, ich habe geschwitzt. rolleyes.gif

Mir wäre eine Zulassungspflicht sogar ganz recht, dann kämen die 4 Mopeds mit auf die 07er Nummer und fertig.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 17.03.2021, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Also ich würde mich auch noch gern zum Thema Moped-TÜV äußern. In einigen anderen Ländern bspw. Österreich oder der Schweiz ist sowas ja meines Wissens nach schon immer Gang und Gebe. Da könnte mans ich vielleicht was sinnvolles abschauen oder nicht die gleichen Fehler machen...

Ich bin was das angeht sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite steht die Sicherheit, auf der anderen die Geldmacherei und Paragraphenscheißerei... _uhm.gif

Mich würde es vor allem mal interessieren, wie viele Unfälle überhaupt aufgrund von technischen Mängeln oder nicht zugelassenen Umbauten passieren bei Mofas/Mopeds etc. Ich meine jetzt, wenn ich mit einem getunten Moped durch die Gegend fahre und mir jemand in der 30er Zone die Vorfahrt nimmt, war ja das Tuning nicht ausschlaggebend für den Unfall... Wenn ich jetzt allerdings auf der Landstraße unterwegs bin und sich meine seit 50 Jahren total verschlissene Radlagerung entgültig verabschiedet, ich auf die Fresse fliege, und mit dem RTW ins Krankenhaus transportiert werden muss (Kosten für die Allgemeinheit durch Krankenversicherungsprinzip...) wäre ja eine technische Überprüfung, was vllt. 50€ alle 2 Jahre kostet sogar sinnvoll und angebracht.

Ich hab mich zu dem Thema sogar schon versucht zu informieren. Leider gibts dazu keine leicht zugänglichen relevanten Studien und Statistiken.

Was fakt ist, dass sich Polizeibeamte, die sowas eigentlich kontrollieren sollen in den wenigsten Fällen wirklich gut mit der Technik auskennen, ums zu beurteilen, ob ein Fahrzeug sicher ist oder nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Kapazitäten der Pol. bei weiten nicht ausreicht... Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Prüfung bei Kleinkrafträdern nicht unbedingt durch den TÜV erfolgen muss, sondern, dass ein Kfz- oder Zweiradmechatronikermeister schon ausreicht, ähnlich wie bei den Sicherheitsprüfungen bei Nutzfahrzeugen... Dann hätten kleinere Betriebe aus der Region auch was davon. Kosten würden gerring gehalten werden.

Alles in allen bin ich also der Meinung, dass es nötig ist, bevor man sich eine Meinung zu dem Thema bildet erstmal die Relevanz rauszuarbeiten. Dies wäre nur möglich durch entsprechende Studien, die es anscheinend nicht gibt.

Schwierig sich also eine Meinung zu bilden hmm.gif


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 17.03.2021, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ich komm aus einer Werkstatt. Ich möchte das nicht machen wollen.
Wenn der Rotzer von einem guten Kunden kommt und die Karre Mist ist. Was mache ich mit dem?
Durchfallen lassen - Kunde sauer.
Durchwinken - bin ich der Depp, wenn was ist.
Für eine Werkstatt ist ein unabhängiger Prüfer eine Wohltat. Auch da gehören paar aussortiert, die meisten machen ihr Zeug ordentlich.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 17.03.2021, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1181
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (300TDTurbo @ 17.03.2021, 12:37)
Ich hab mich zu dem Thema sogar schon versucht zu informieren. Leider gibts dazu keine leicht zugänglichen relevanten Studien und Statistiken.

Hier ist der Link zu einer dazu verfassten, recht aktuellen Studie (PDF) des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat, da stecken vor allem die Versicherungen hinter)


https://www.dvr.de/fileadmin/downloads/besc...raftraedern.pdf


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 17.03.2021, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (hallo-stege @ 17.03.2021, 13:39)
QUOTE (300TDTurbo @ 17.03.2021, 12:37)
Ich hab mich zu dem Thema sogar schon versucht zu informieren. Leider gibts dazu keine leicht zugänglichen relevanten Studien und Statistiken.

Hier ist der Link zu einer dazu verfassten, recht aktuellen Studie (PDF) des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat, da stecken vor allem die Versicherungen hinter)


https://www.dvr.de/fileadmin/downloads/besc...raftraedern.pdf

Vielen Dank Frank thumbsup.gif


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 17.03.2021, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (Orionheizer @ 17.03.2021, 13:05)
Ich komm aus einer Werkstatt. Ich möchte das nicht machen wollen.
Wenn der Rotzer von einem guten Kunden kommt und die Karre Mist ist. Was mache ich mit dem?
Durchfallen lassen - Kunde sauer.
Durchwinken - bin ich der Depp, wenn was ist.
Für eine Werkstatt ist ein unabhängiger Prüfer eine Wohltat. Auch da gehören paar aussortiert, die meisten machen ihr Zeug ordentlich.

Der Kunde ist sauer, wenn du ihm sagst, dass sein Fahrzeug nicht verkehrssicher ist?

Da wo ich herkomme ist genau DAS die Aufgabe eines Mechanikers _uhm.gif
Wenn mein Mechaniker mir Mängel vorenthalten würde, oder unfähig ist diese zu entdecken, dann würde ich nie wieder in diese Werkstatt fahren. Je nachdem was passiert/passieren hätte können würde ich sogar überlegen hier rechtlich vorzugehen.

Also das finde ich schon wirklich eine sehr fragwürdige Ansicht.


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.03.2021, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Orionheizer @ 17.03.2021, 14:05)

Durchfallen lassen - Kunde sauer.

Lieber Kunde sauer als Kunde tot... weil die Bremsen ihren Dienst nicht ordentlich tun rolleyes.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 5 6 [7] 8 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter