Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welcher Zylinder
Sfuffi
Geschrieben am: 09.03.2021, 18:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014



Hallo Simson-Fans,

habe heute mal wieder ne Frage bei der mir bestimmt jemand von Euch weiter helfen kann.
Habe für mein S 50 B1 bj. 76 den Motor regeneriert und möchte jetzt noch einen neuen
Zylindset verbauen. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich habe von Ost-Oase über AKF verschiedenes gesehen aber auch reichlich schlechte Bewertungen entdeckt. Mir schwebt jetz vor ein regeneriertes Originalset zu verwenden. Gibt es bei Ost-Moped.de für 76 €. Alten Zylinder hinschicken, regenerierten
zurück bekommen.
Welche Meinung habt Ihr?

Vielen Dank im Voraus und Gruß Didi


--------------------
Gruß DIDI
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 09.03.2021, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Hallo, wäre das keine Option für Dich?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...07682-306-12171

Original und unbenutzt, ich würde mir das mal überlegen.

Gruß, Frank.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 09.03.2021, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Wenn Du einen verwendbaren Originalzylinder hast, dann würde ich den schleifen lassen oder halt tauschen gegen einen Geschliffenen.

76€ mit Altteilabgabe erscheint mir aber relativ hoch. Was ist denn da für ein Kolben dabei?


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 09.03.2021, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Welches Schleifmaß hat deiner? Würde ihn nach Möglichkeit weiter nutzen, honen und DDR-Kolben.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Sfuffi
Geschrieben am: 09.03.2021, 18:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014



Danke erst mal für euer Interesse. Den Originalzylinder bei eBay habe ich auch schon gesehen.
Aber 170 Euronen ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu fett ... ich überlege noch.
Was in dem regenerierten für ein Kolben drin ist steht nicht da. Sieht aber auch original für mich aus.
Ich lade mal ein Bild hoch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß DIDI
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 09.03.2021, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Ja der Preis aus meinem Ebay link ist heftig, keine Frage. Aber er wird halt wissen was er da verkauft. Vielleicht geht ja noch ein bisschen was am Preis. Bei S50 taucht auch wenigstens ab und an mal ein neuer originaler Zylinderkopf auf, das habe ich für die S51 noch nicht gesehen, ich würde nämlich einen suchen. Da werden die Preise auch heftig sein, was soll´s.

Gruß, Frank.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 09.03.2021, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Das Honen kostet bei uns ca. 30,-, originaler Kolben dazu auch ab 30,-. Da weißt du, was du hast...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.03.2021, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sfuffi @ 09.03.2021, 19:58)
Danke erst mal für euer Interesse. Den Originalzylinder bei eBay habe ich auch schon gesehen.
Aber 170 Euronen ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu fett ... ich überlege noch.
Was in dem regenerierten für ein Kolben drin ist steht nicht da. Sieht aber auch original für mich aus.
Ich lade mal ein Bild hoch

Es steht in der Beschreibung, dass alle Komponenten 1. Qualität sind und keine Alternativhersteller verwendet werden. Ich vermute deshalb, dass originale Kolben verwendet werden.

Ich würde einfach nochmal direkt nachfragen, dann weiß man es sicher.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 09.03.2021, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Also ich würde an deiner Stelle auch den originalen Zylinder aufs nächste Schleiffmaß bringen und dazu einen vernünftigen Kolben verbauen.

Gibt ja inzwischen recht viele, preiswerte, qulitativ gute Alternativen, wie Venandi, KingKong, RevUp (RZT), Barikit ...

Falls dein Zylinder Schrott ist (Krümmergewinde defekt oder die Steuerzeiten schon bearbeitet wurden), würde ich an deiner Stelle dieses Angebot hier annehmen.

https://venandi-motors.com/Original-DDR-Zyl...-Venandi-Kolben


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 10.03.2021, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Gab es eigentlich optische Unterschiede bei Zylinder / Kopf über den Bauzeitraum? _uhm.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.03.2021, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Soviel mir bekannt ist gibt es keine Unterschiede.


--------------------
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 10.03.2021, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



OK, gut!
Ich hatte nur unterschiedliche S51 Köpfe gefunden (zusätzliche kleine Rippe seitlich) … hätte das da ja auch so sein können.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Sfuffi
Geschrieben am: 10.03.2021, 19:11
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014



Hallo und danke noch mal für eure Tipps. Habe noch keine Entscheidung getroffen. Mal sehen.
1. Qualität steht übrigens auch bei den neuen Zylindern von Ost-Oase


--------------------
Gruß DIDI
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 11.03.2021, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (Orionheizer @ 10.03.2021, 10:45)
Gab es eigentlich optische Unterschiede bei Zylinder / Kopf über den Bauzeitraum?  _uhm.gif

Gibt aber welche mit ein technischen unterschied, ein 40km/h Zylinder.
Die werden gern als neue/unbenutzter originale DDR Ware angeboten, also aufpassen.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 11.03.2021, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Da hatte ich ja mal Bilder gepostet. Muss man nur den Auslass ausweiten. Fertig ist das.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter