Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013
Aufgrund des Zustandes ist ein Aufbau ausgeschlossen. Die Luftfeuchtigkeit in der Höhle beträgt satt über 90 Prozent. Selbst die Räder lassen sich nicht mehr drehen. Wahrscheinlich hänge ich das Teil im Carport als Deko an die Decke.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1339
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013
QUOTE (kradschütze @ 18.02.2017, 18:11)
Aufgrund des Zustandes ist ein Aufbau ausgeschlossen. Die Luftfeuchtigkeit in der Höhle beträgt satt über 90 Prozent. Selbst die Räder lassen sich nicht mehr drehen. Wahrscheinlich hänge ich das Teil im Carport als Deko an die Decke.
Aber nicht, dass er dann plötzlich abstürzt und jemanden verletzt oder das Auto beschädigt
Sieht ja echt schlimm aus
--------------------
Gruß Andreas
Aktueller Fuhrpark: seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Erst strahlst du den Kr50 dann kehrst du alles zusammen füllst es in die Strahlmaschine und kannst dann ein anderes Moped damit strahlen.
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013
Doch, diesmal mit Tunnel. Der hat nur einen kleinen Einschnitt für nen falschen Benzinhahn. Steht noch in der Höhle, denn ich hab Rücken. Wenns wieder geht, kehre ich ihn auf den Hänger.
--------------------
Gruß, Sven
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)