Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR1 aus Finnland, ein Export Moped kehrt zurück
kradschütze
Geschrieben am: 22.08.2023, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die Kuchenbleche sind übel. Die Alufelgen deuten auf Export hin. Pedalen sind auch nicht original.Der Tank war bestimmt ein Ersatzteil. Schöner Zustand!


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 22.08.2023, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Aber die Heidenauer Reifen sind garantiert nicht mehr die Originalen.
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 25.08.2023, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Zündkerze Isolator scheint original zu sein

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 25.08.2023, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Auch hier noch alles sauber und unverbraucht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 26.08.2023, 04:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (bäcker89 @ 22.08.2023, 20:54)
Aber die Heidenauer Reifen sind garantiert nicht mehr die Originalen.

Warum?
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 26.08.2023, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



War zum Schluss wirklich schon die Ansauganlage wie beim SR2? Auch der vordere Motorhalter sieht nach SR2 aus.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 27.08.2023, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



QUOTE
Warum


Weil das Heidenauer Werk zu DDR Zeiten zu Pneumant gehörte und erst seit 1994 wieder unter dem Namen Heidenau Produziert.
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 27.08.2023, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Die Weltkriegsmaschinen haben doch auch ihre Schilder noch verbaut!

Das Fahrzeug ist klasse, Nummerschilder unbedingt lassen, oder so ändern das man zum Treffen etc. fahren kann und schnell anbringen kann wenn er steht...

Das macht es doch erst richtig aus!!

thumbsup.gif


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 28.08.2023, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (bäcker89 @ 27.08.2023, 17:56)
QUOTE
Warum


Weil das Heidenauer Werk zu DDR Zeiten zu Pneumant gehörte und erst seit 1994 wieder unter dem Namen Heidenau Produziert.

Es gab definitiv auch zu DDR Zeiten Reifen unter dem Markennamen Heidenau.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.08.2023, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SR57 @ 28.08.2023, 11:21)
QUOTE (bäcker89 @ 27.08.2023, 17:56)
QUOTE
Warum


Weil das Heidenauer Werk zu DDR Zeiten zu Pneumant gehörte und erst seit 1994 wieder unter dem Namen Heidenau Produziert.

Es gab definitiv auch zu DDR Zeiten Reifen unter dem Markennamen Heidenau.

Dem stimme ich ebenfalls zu. thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 30.08.2023, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 783
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



En Träumchen dieser SR1
Glückwunsch!


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
toppimoppi
Geschrieben am: 30.08.2023, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009



QUOTE (SR2 verehrer @ 22.08.2023, 07:44)
Typenschild und Zusatzschild welches ein Übersetzungsverhältnis angibt. Ich glaube es war Kurbelwelle zu Hinterrad?

Da könnte/sollte auf dem Auspuff auch noch ein Typenschild sein. Vielleicht gab es das auch erst ab dem SR2? (wie im Bild) _uhm.gif

Gibt es denn weitere "Besonderheiten"? Ist die Streuscheibe von IKA?

Das mir mal angebotene SR1 aus Finnland war auch von 1957, von der Rahmennummer her etwas früher und hatte kurioserweise einen Tank mit Sicke, welcher am 57er auch nichts zu suchen haben sollte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter