Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Anhänger neu produziert? HP 350
mulchhüpfer
Geschrieben am: 02.03.2025, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2852
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Schnappschussdiskussion biggrin.gif

Dieser Anhänger scheint weitgehend baugleich mit einem HP 350 zu sein, er sieht aber neu produziert aus. Oder wurde der nur professionell restauriert? Wieso hängt der dann an einem hippen Mini dran - irgendwie das falsche Klientel oder? laugh.gif Weiß jemand mehr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 03.03.2025, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



Ich würde sagen das ist ein neu aufgebauter HP 280
Halt ein kleines Auto mit kleinen Anhänger cool.gif
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 03.03.2025, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4093
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



HP280 ist Quatsch, der ist viel kleiner.

Es gibt neue Stema in alter Optik, das am Mini ist allerdings ein HP400


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 06.03.2025, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich habe einen HP 400, den kenne ich nur mit Heckklappe.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 07.03.2025, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2852
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Toni @ 03.03.2025, 11:36)
HP280 ist Quatsch, der ist viel kleiner.

Es gibt neue Stema in alter Optik, das am Mini ist allerdings ein HP400

Tatsächlich - danke für den Hinweis! Und das am Mini ist also kein neuer? Woran erkennt man das?

Hier ist er als Stema Retro im Angebot: https://www.stema.de/de/sortiment/anhaenger...a-retro.35.html

Sieht schon verdammt nach DDR-HP aus wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 09.03.2025, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4093
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Es gibt mit Ausnahme vom HP280 alle anderen Typen mit und ohne Klappe, diese zum stecken oder mit Scharnier, je nach Ausführung und Hersteller.

Die neuen sind sichtbar größer, haben andere Beleuchtung (Neuzulassung nur mit NSL/RFS und Reflektoren seitlich) und größere Räder sowie hässliche Kotflügel.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 09.03.2025, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die sind aber schwer.

Hier meiner, ein HP300 aus Dresden. Einziger Nachteil, ich sehen den nicht mehr, wenn der leer ist. Dafür schön leicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter