Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 60 61 [62] 63 64 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Cloyd
Geschrieben am: 24.05.2013, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Das erinnert mich an die Zeit, als Opel das Problem mit den 2,2L Motoren hatte.
Der Motor ist eine reine GM Entwicklung und wurde für Europa modifiziert.
Leider auch zu Lasten der Steuerkette.
Erst rasselt sie, dann zwischen 50-90000 gingen sie ganz kaputt.Schuld war auch der Kettenspanner, der wegen der Streckung der Kette irgendwann nicht weiter spannen konnte.Es gab reihenweise Motorschäden.
Auch mein Astra QP war betroffen, aber jetzt kommts.Opel hat alles übernommen!
Die Kulanzzeit war glaub ich bis 2009 begrenzt, aber die Besitzer wurden auch angeschrieben und es wurde meist vor dem Super GAU gewechselt.

Dummerweise hat der Nachfolgemotor, der 2,2 Direkt (Signum, Vectra C) schonwieder dieses Problem.

Alles Mist!!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
schnieps
Geschrieben am: 27.05.2013, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Das lustigste ist ja auch noch, das die Probleme schon seit dem 4er Golf da sind rolleyes.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Andi93
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Ein Freund von mir hat über Leistungseinbuße seit letztem Jahr geklagt. Freitag haben wir Zylinder und Kolben gewechselt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Das nächste mal soll er sich einen Kolben einbauen der passt. Dieser hier war im Durchmesser offensichtlich zu klein.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Andi93
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Es waren noch der originale Kolben und Zylinder. wink.gif Die Ringe sind allerdings ziemlich fest in der Nut, also kleben richtig drin und haben kaum Spannung. KM-Stand liegt bei ca. 22.000 oder so.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.05.2013, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



An den Ringen wirds wohl liegen, da war keine Abdichtung mehr vorhanden wink.gif
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 29.05.2013, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



krass ey huh.gif blink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Andi93
Geschrieben am: 30.05.2013, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Simsondriver91 @ 29.05.2013, 21:25)
An den Ringen wirds wohl liegen, da war keine Abdichtung mehr vorhanden wink.gif

Genau das wirds gewesen sein. hmm.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 31.05.2013, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Hat nix mit Oldies zutun, aber dennoch sehr Ärgerlich bei dem guten rahmen cry.gif

Hab mit schon gedanken darüber gemach wie man das wieder hinbekommt/ verbessert blink.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 31.05.2013, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ist nur eine Kraftschlüssige Verbindung in der die Hülse geklemmt wird in der die BSA Gewinde für das Tratlager sind.
Guter Kona Cowas DS...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 31.05.2013, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Von oder für was ist der Rahmen _uhm.gif

Edit. Kam ja noch ein Bild. War zu schnell.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 31.05.2013, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



So sieht Baby aus wub.gif

Kannste schon richtig gut Fetzen damit. Leicht und wendig wie ein Hardtail aber angenehm wie ein Fully das Fahrverhalten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 01.06.2013, 00:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (enrico-82 @ 24.05.2013, 08:20)
der 1.2 TSI Motor

Solchen Scheiß kauft man ja auch nicht...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 01.06.2013, 06:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ist es ein stahl oder Alurahmen?.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.06.2013, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Solche Rahmen sind IMMER aus Alu wink.gif
Kona ist an und für sich nicht gerade eine Billigmarke...
Auch erkennbar an den dicken Schweißnähten.
Ein WIG Schweißgerät ist schon auswendig gemacht rolleyes.gif

Man sieht aber wunderbar wie die Naht hält. Aus dem stück Flachalu hat es richtig das Material rausgerissen. Die Naht ansich ist noch am Rahmen. Ich schätze mal, dass sich über die Zeit die Korossion darüber her gemacht hat. Und durch die Spannung der Schrauben hat es ebend geknackt.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 60 61 [62] 63 64 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter