Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 64 65 [66] 67 68 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.08.2013, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Da heute bei mir ein Motorwechsel von Nöten war, musste die Schwungscheibe abgezogen werden (wow.. noch wie neu wub.gif )
Dies geschah mit einem lauten Knacken (was aber nicht Ursache des Problems war)

Soweit so gut..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.08.2013, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



So.. Schwungscheibe abgezogen aber nu .. wassn das? Als ich die Krallen entfernen wollte sah ich es.. RISSE!!!

Beim Ausbauen der Grundplatte hatte ich dann zwei Teile in der Hand.
Ist das schonmal jemand von euch passiert?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 25.08.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da hat wohl jemand die Krallen zu fest angezogen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.08.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Oder einseitig wink.gif
Wenn du zb. oben zuerst komplett Festgezogen hast, hebt es die Grundplatte und Sie steht bei der unteren Befestigung ab. Beim unbedachtem anziehen > Knack blink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.08.2013, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das passiert eigentlich nur dann, wenn ungleichmässig oder zu fest angezogen wurde . Ist mir - gottseidank noch nicht passiert . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 26.08.2013, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Wenn da jemand was zu fest angezogen hat, dann wars bei Simson im Werk, denn da is noch alles jungfräulich rolleyes.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.08.2013, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



blink.gif
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.08.2013, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo kann mir kaum vorstellen das im Werk dieses so zerwürgt wurde.Egal ob Band oder Nestfertigung ,das wäre aufgefallen.Was jungfraulich aussieht muss nicht immer so sein.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 26.08.2013, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (andi2 @ 26.08.2013, 19:42)
Was jungfraulich aussieht muss nicht immer so sein.mfg andi cool.gif

Genau ist ja alles alt genug,und da wird schon einer dran Rumgebaut haben.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 27.08.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (andi2 @ 26.08.2013, 19:42)
Hallo kann mir kaum vorstellen das im Werk dieses so zerwürgt wurde.Egal ob Band oder Nestfertigung ,das wäre aufgefallen.Was jungfraulich aussieht muss nicht immer so sein.mfg andi cool.gif

laugh.gif

Bei sowas kann immer schon mal einer vor dir dran rum gefummelt haben biggrin.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 27.08.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



So wie das Knacken tat beim Abziehen der Schwungscheibe war dort garantiert 20 Jahre keiner mehr dran.

Auf jedenfall hab ich jetzt die Grundplatte geklebt, falls das nicht hilft gibts ne neue.
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 28.08.2013, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Simsondriver91 @ 27.08.2013, 19:47)
So wie das Knacken tat beim Abziehen der Schwungscheibe war dort garantiert 20 Jahre keiner mehr dran.

Auf jedenfall hab ich jetzt die Grundplatte geklebt, falls das nicht hilft gibts ne neue.

Wie hast du sie denn geklebt? Nur das abgebrochene Stück wieder ran? Wenn ja, wird das nicht lange halten.
Hatte das selbe Problem bei meiner Schwalbe. Hab erst das abgebrochene Stück rangeklebt und dann noch einen etwas größeren Metallstreifen drauf geklebt (wo die Kralle jetzt aufliegt).


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 05.09.2013, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Nur mit 2K Metallkleber und dem Stück was rausgebrochen war. Wenn nicht kleb ich noch ein Blechl drüber. Im Moment gehts wieder smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 06.09.2013, 05:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,kleben ist vielleicht nicht so ideal.Ein Blechstreifen mit 2 Schrauben M 3-4 als Lasche sollte haltbarer sein.Wenn es so allerdings ohne Probleme funktioniert einfach weiterfahren.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 09.09.2013, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,habe dieser Tage mal einen heimtückischen Schaden zu Gesicht bekommen.Haarrisse im Gehäuse.Normal kein Thema anderes Gehäuse aus dem Regal und weiter,im diesen Fall ist es ein aufwendiges Membrangehäuse.Schaun wir mal.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 64 65 [66] 67 68 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter