Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (sfh @ 25.09.2019, 14:26) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 24.09.2019, 23:28) | QUOTE (FrankfurtER @ 24.09.2019, 11:32) | Ein sehr schönes Bild Aus welchen Jahr ist es denn |
Ja ein super Bild. War auch nicht günstig. Dem Aussehen der Sperber zufolge, sollte es aus dem Jahr 1968 sein. |
Hi Jörg.
Hast du noch mehr solcher Bilder? Ich hab ja auch ein Paar. Wie wäre es Mal mit einem seperaten Thread? Quasi als kleine Übersicht was es so gab?
Gruß Sven
|
Hallo Sven. Ich habe mittlerweile glaube so 15 Stück. Wir können gerne mal ein eigenes Thema dafür eröffnen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Fred123 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 10923
Mitglied seit: 12.12.2019

|
ich habe diesen Pisspott, Schutzkappe, Eierschale, Sturzhelm aus dem Westen zurück in den Osten geholt. Super Original und super Zustand. Habe auch gleich mal ne Frage das rotbraune Kunstleder Band am Helm habe ich auch schon in anderen Farben gesehen zB. in grün. hat jemand Ahnung warum das so war?
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Fred
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (andy78 @ 26.01.2020, 20:22) | Nun hab ich auch einen ....
|
Schöner HS-blauer Essi. Der Nachgeschweißte Riss am Rahmen sieht ja gefährlich aus. Einen so weit gerissenen Rahmen habe ich noch nicht gesehen. Da hat einer lange ignoriert Mfg Andi
|
|
|
andy78 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014

|
Er stand tatsächlich lange gut behütet in der Garage, warum der Rahmen unten komplett durch geschweißt wurde ..... da meinte es einer gut.
--------------------
Es grüßt der Andy .....
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
Schöne seltene Farbe. Der Rahmen ist eher grausam geschweißt, die Kanten sind nicht mal in der Flucht. Unten steht weiter vor, als oben. Das ganze muss man wieder auseinander trennen und vernünftig zusammen schweißen, sonst sitzt der Motor schief und die Kette springt ständig runter. Generell ist der Motor an der falschen Stelle angebracht worden.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
QUOTE (ddr-driver @ 06.02.2020, 12:39) | QUOTE (Sachswolf @ 06.02.2020, 07:17) | Generell ist der Motor an der falschen Stelle angebracht worden. |
Wie kommst Du darauf? |
Weil der Motor ursprünglich weiter oben und vorn, also da saß, wo jetzt die Schweißnaht sitzt. Das erkennt man sehr gut am Bild. Der Gummi schaut halb aus den Rahmen heraus, weil man die neue Bohrung zu weit unten und zu weit vorn gesetzt hat. Auffällig ist der Halter zwischen Rahmen und Zylinderkopf. Der steht nicht genug vom Zylinder ab, weil der Motor hinten zu tief hängt. Wenn das alles nicht erneut und richtig wieder mit den fehlenden Material an der Motoraufhängung verschweißt wird, ist ein erneuter Rahmenbruch garantiert. Bild vom linken Fahrzeug: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=392165
Angefügtes Bild

--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|