Headerlogo Forum


Seiten: (128) « Erste ... 104 105 [106] 107 108 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mal was Schönes bei E-bay, Alles für die Vögel
mathis
Geschrieben am: 06.07.2014, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



QUOTE (ms37i @ 06.07.2014, 20:33)
Pedal-Spatz mit eingerostetem Ständer.. laugh.gif


Simson Spatz SR4-1P

Ich lese was von "ständer ist an einer seite abgebrochene".


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Stefan87
Geschrieben am: 23.07.2014, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Wunderschöner 64er Spatz im weitgehenden Originalzustand _clap_1.gif


Und hier ein auch sehr schöner 65er Spatz thumbsup.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Herr Maxim
Geschrieben am: 24.07.2014, 19:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 7178
Mitglied seit: 24.02.2014



QUOTE (Stefan87 @ 23.07.2014, 08:06)
Wunderschöner [URL=http://www.ebay.de/itm/Simson-Spatz-SR-4-1-Bauj-1964-Top-Original-Zustand-Fahrbereit-/261538042785?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item3ce4e1d3a1" target="_blank" rel="nofollow">64er Spatz</a> im weitgehenden Originalzustand _clap_1.gif

Ja, das stimmt! Der Verkäufer hat des öfteren mal solche Schätzchen da stehen. Lohnt sich also den Burschen mal unter Favoriten Liste Verkäufer abzulegen.

In diesem Zustand sicher schwer zu bekommen!


--------------------
Ahoi,
Stefan


SR 1 Bj. 1957 > Originalzustand gesucht
SR 2 Bj. 1959 > Patinarestauration in Planung
SR 4/1 Bj. 1968 > im Aufbau
KR 51/1 Bj. 1971 > kompletter Neuaufbau
KR 51/1 Bj. 1979 > kompletter Original Neuaufbau

"Ich schmeiß hin und werd' Pirat!"
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 31.07.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Sehr schönes Stück!


Edit: Merke gerade, dass der Link nicht macht was er soll. (zumindest ab und an) Ist wohl auch der gleiche Spatz wie oben schon gezeigt. Steht der wieder drin oder wie? _uhm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.07.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Link funzt nicht ! hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 11.09.2014, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Bucht

??? Muss das sein ??? hmm.gif ... für 10 Taler aber eine Verführung!
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 11.09.2014, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Der sieht nicht so toll aus . Irgentwie selbst ,,gebastelt'' blink.gif

QUOTE
Wunderschöner 64er Spatz im weitgehenden Originalzustand  _clap_1.gif

Die Rahmennummer wäre interessant . Könnte ein ganz früher sein .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 10.11.2014, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Hier steht gerade ein angeblich original blauer (!?) 64er Spatz drin, allerdings mit M52KH... hmm.gif _uhm.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2015, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Da hier schon länger nichts mehr geschrieben wurde, mal wieder was neues für alle die es gerne original haben.

MZA hat es endlich geschafft die beigen/cremefarbenen Griffgummis in langer Ausführung ordentlich zu produzieren und das Beste sogar mit dem Pyramiden Simson Logo. wink.gif thumbsup.gif

Griffgummis


Ach ja, es gibt noch mehr neue Teile, dazu schaut einfach mal in Nützliches unter den gepinnten Beiträgen rein.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.01.2015, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Gerald, da brauchste nicht mehr suchen für den Dings ...

... den Star. _console.gif


Nur etwas verdrecken und ab dafür thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 20.01.2015, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



Schaut mal hier, da ist noch Luft nach oben oder ? _uhm.gif
Motor Montagebock und Werkzeuge

Ich bin raus.

Gruß Jens


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.01.2015, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hammerhart ohmy.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2015, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (JST1972 @ 20.01.2015, 20:53)
Schaut mal hier, da ist noch Luft nach oben oder ? _uhm.gif
Motor Montagebock und Werkzeuge

Ich bin raus.

Gruß Jens

Dass die Werkzeuge teuer werden ist doch klar. Jeder stürzt sich auf die Teile weil ja original.

Ich meine es kostet sicher auch was sich so ein Teil selbst zu bauen, aber ich glaube da kommt man dann wesentlich günstiger weg. wink.gif

Gruß Jörg

PS: Jens wenn du Konstruktionszeichnungen zum nachbauen von Werkzeugen brauchst, melde dich bei mir. Bis auf den Montageblock hab ich viele Unterlagen da.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 22.01.2015, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Wusste garnicht, dass es die auch in blau gab...? hmm.gif wink.gif

Habicht

Man könnte es auch für Originallack halten, oder? Aber es gibt unverkennbare Anzeichen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.01.2015, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 22.01.2015, 08:23)


Man könnte es auch für Originallack halten, oder? Aber es gibt unverkennbare Anzeichen.

Richtig, scheint etwas Zusammengewürfelt zu sein.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (128) « Erste ... 104 105 [106] 107 108 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter