Hilfe! Moped ohne Papiere gekauft
DreadMax |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 5433
Mitglied seit: 24.04.2012

|
Ich habe mir eine RIGA MINI gekauft. Gebaut in der UdSSR, Baujahr 1989, 50 ccm, 40 km/h.
Hersteller "Riga Motorcycle Works" (Sarkana Zvaigzne)
Gekauft in Deutschland.
Ich habe: Kaufvertrag, eine Fotokopie vom Gutachten §18 Stvzo vom gleichen Moped
Was mache ich um eine Zulassung oder ABE zu bekommen?
--------------------
Jawa-555 1962 Riga Mini 2.130 1989 Skoda 120LS 1981 LausterBike 1996
|
|
|
DreadMax |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 5433
Mitglied seit: 24.04.2012

|
Danke!
Aber brauche ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für TÜV? Oder Eigentumsnachweis?
Und wo bekomme ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung, bei der Polizei oder Verkehrsamt?
Ich war beim Verkehrsamt und die Dame hat mir gesagt, dass ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Verkäufer kriegen soll, der Verkäufer aber antwortet nicht auf meine Mails.
--------------------
Jawa-555 1962 Riga Mini 2.130 1989 Skoda 120LS 1981 LausterBike 1996
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (DreadMax @ 15.03.2019, 14:33) | Danke!
Aber brauche ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für TÜV? Oder Eigentumsnachweis?
Und wo bekomme ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung, bei der Polizei oder Verkehrsamt?
Ich war beim Verkehrsamt und die Dame hat mir gesagt, dass ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Verkäufer kriegen soll, der Verkäufer aber antwortet nicht auf meine Mails. |
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat die Zulassungsstelle verlangt und diese musste man beim KBA beantragen. Das war mal so. https://www.kba.de/SharedDocs/FAQ/DE/Zentra...cheinigung.html"Ich habe: Kaufvertrag, eine Fotokopie vom Gutachten §18 Stvzo vom gleichen Moped" Gutachten §18 STVZO gibt es schon ewig nicht mehr. Es muss eine Abnahmen nach §21 (Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeug) macht werden durch eine Prüfstelle.
|
|
|
ddr-driver |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014

|
QUOTE (ckich @ 10.09.2020, 14:08) | QUOTE (DreadMax @ 15.03.2019, 14:33) | Danke!
Aber brauche ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für TÜV? Oder Eigentumsnachweis?
Und wo bekomme ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung, bei der Polizei oder Verkehrsamt?
Ich war beim Verkehrsamt und die Dame hat mir gesagt, dass ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Verkäufer kriegen soll, der Verkäufer aber antwortet nicht auf meine Mails. |
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat die Zulassungsstelle verlangt und diese musste man beim KBA beantragen. Das war mal so. https://www.kba.de/SharedDocs/FAQ/DE/Zentra...cheinigung.html |
Wie ist das denn nun mit diesem "aufbieten"? Unsere Zulassungsstelle macht das jetzt immer generell 3 Wochen, egal ob Moped oder LKW. Ist das irgendwo gesetzlich geregelt? Handelt da jemand auf eigene Faust? Oder dürfen die Zulassungsstellen sogar selber über ihr Vorgehen entscheiden?
--------------------
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (ddr-driver @ 10.09.2020, 17:50) | QUOTE (ckich @ 10.09.2020, 14:08) | QUOTE (DreadMax @ 15.03.2019, 14:33) | Danke!
Aber brauche ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für TÜV? Oder Eigentumsnachweis?
Und wo bekomme ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung, bei der Polizei oder Verkehrsamt?
Ich war beim Verkehrsamt und die Dame hat mir gesagt, dass ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Verkäufer kriegen soll, der Verkäufer aber antwortet nicht auf meine Mails. |
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hat die Zulassungsstelle verlangt und diese musste man beim KBA beantragen. Das war mal so. https://www.kba.de/SharedDocs/FAQ/DE/Zentra...cheinigung.html |
Wie ist das denn nun mit diesem "aufbieten"? Unsere Zulassungsstelle macht das jetzt immer generell 3 Wochen, egal ob Moped oder LKW. Ist das irgendwo gesetzlich geregelt? Handelt da jemand auf eigene Faust? Oder dürfen die Zulassungsstellen sogar selber über ihr Vorgehen entscheiden?
|
https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/ZFZR...icationFile&v=4Wenn die Ausländischen Papiere da sind entfällt das mit der Aufbietung.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|