2. Usertreffen 2008 – Freitag

13. Juni 2008

Die meisten User, wie auch ich, sind am Freitag angereist. Wie man es von einigen Oldtimer-Treffen kennt, war auch unser Treffen ausgeschildert. 😉 Treffpunkt war das Sägewerk, in dem Elsa arbeitet. Vielen Dank an Thomas’ Chef, der uns das Gelände zur Verfügung gestellt hat. 🙂 In einer großen Halle konnten alle Mopeds untergestellt werden. Am Eingang unseres „Stützpunktes“ hing ein Banner mit den Forumnamen aller Teilnehmer.

Jeder Angereiste wurde mit einem Schlüsselband mit der Aufschrift „2. Usertreffen www.ddrmoped.de – Ich war dabei!!! 13-15.06.2008 Bad Harzburg“ begrüßt. Wie geplant konnte jeder ein T-Shirt mit seinem Forumname erwerben. Doch es gab noch weitere tolle Fanartikel wie Aufkleber, Tassen sowie Sweatshirts und Polo-Shirts, die auf Wunsch bedruckt wurden.

Freitagnachmittag fand für alle bis dahin eingetroffenen Leute die erste Ausfahrt quer durch Bad Harzburg statt. Am Abend gab es Leckeres vom Grill. Bis in die Nacht wurde diskutiert, gelacht und ein wenig Durst gelöscht 😉 Soviel zum ersten Tag. Morgen werden wir zwischen 09:30 und 10:00 Uhr nach einem kurzen Pressetermin zu unserer großen Samstagsausfahrt aufbrechen. Bis dahin werden die letzten User noch eintreffen. Wir hoffen, dass uns das Wetter den Tag nicht vermiest 🙂

Eingang 2. Usertreffen Fanartikel ddrmoped.de Unterschlupf vorm Regen nette Gespräche bis spät Nachts

Weitere Bilder gibt’s hier im Forum

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

2. Usertreffen wird international

11. Juni 2008

In meinem letzten Beitrag über die T-Shirts zum Usertreffen habe ich 2 außergewöhnliche Teilnehmer angekündigt. Nun will ich das Geheimnis lüften 😉 Bekannt aus unserem Forum haben ori_s aus Israel und piotr aus Polen ihre Teilnahme in Bad Harzburg zugesichert. Ori fliegt von seinem Land aus nach Berlin und reist nach kurzer Verweildauer nach Dresden weiter. Nach einer Sightseeing-Tour durch die schöne Oberlausitz fährt er zusammen mit den Essiwölfen in den Harz zum Treffen. Ein Moped für die Ausfahrten bekommt er bereit gestellt. Piotr reist mit seinem eigenen PKW an und bringt einen SR 2 mit. Am Sonntag Morgen wird er seine 800 km lange Heimreise antreten.

Ich denke beide werden diesen großen Ausflug und die Teilname am Treffen nicht bereuen. Wir freuen uns sehr, sie persönlich kennen zu lernen und als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Ein hechtgrauer SR 1 zum Leben erweckt

09. Juni 2008

Gerade eben erhielt ich auf meinem Handy eine MMS. Ein Bekannter aus Berlin schickte mir ein Foto und die Nachricht „Nu isser fertig der Hellblaue“. Zusammen mit einem Freund hat er einen Simson SR 1 Baujahr 1955 sehr schön restauriert. Wirklich saubere Arbeit von den beiden. 🙂 Ich hatte dem Besitzer des Mopeds den fehlenden zweiteiligen Kettenschutz versorgt. Dieser Kettenschutz war nur an den aller ersten Modellen ab Werk verbaut. Der Farbton hechtgrau ist noch seltener. Nur ganz wenige Mopeds, der ebenfalls ersten Baureihe, wurden in der Farbe lackiert.

SR 1 hechtgrau restauriert

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (2 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Was lange währt, wird endlich gut

05. Juni 2008

Vor ein paar Wochen berichtete ich über den Versand von SR 1 Teilen nach Israel. Der Versand verlief jedoch nicht wie gewohnt, denn das Paket war etwa 4 Wochen unterwegs.

Nachdem 3 Wochen vergangen waren und wir einige Email geschrieben hatten, stellte ich schließlich einen Nachforschungsantrag über den Verbleib der Paketsendung. Einige Tage später kam das lang ersehnte Paket bei Ori endlich. Das Paket ist sicher auf dem Landweg nach Israel gegangen und hing beim Zoll fest. Laut Aussage der Deutsche Post hätte es nach etwa 12 Tagen ankommen müssen. Es wäre das erste Mal gewesen, das ein von mir versendetes Paket nicht ankommt.

Ori war sichtlich begeistert über die SR 1 Teile. Ich freue mich ebenfalls sehr darüber, geholfen zu haben einen SR 1 weit ab von der Heimat wieder auf die Straße zu bringen 🙂

Hier könnt ihr alles zu Oris SR 1 lesen und einige Fotos anschauen.

Und hier noch 3 Videos:

Video 1
Video 2
Video 3

Oris Simson SR 1 in Israel

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

T-Shirts fürs Usertreffen fertig

04. Juni 2008

Wie bereits angekündigt, kann jeder Teilnehmer unseres diesjährigen Usertreffens ein passendes T-Shirt, bedruckt mit seinem Forum-Namen, erwerben. Auf der Vorderseite des T-Shirt befindest sich das offizielle Logo. Auf der Rückseite erscheint im Schulterbereich der Forum-Name und darunter der Slogan des Treffens „Lass den Harz qualmen!“. Dieses Jahr werden viele neue Gesichter vor Ort sein, deshalb ist es recht praktisch, wenn jeder seinen Forum-Name auf dem Rücken trägt. Wir haben auch 2 „Special-Guests“, über die ich noch berichten werde. 😉

Wer nicht zum Treffen kommt, aber dennoch ein T-Shirt möchte, sollte sich bei Elsa (Thomas Elze) melden.

T-Shirt Usertreffen Vorderseite T-Shirt Usertreffen Rückseite

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.0/5 (2 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Unfähigkeit hoch drei

03. Juni 2008

Gestern hatte ich den ganzen Vormittag Stress mit einer Büchersendung ins Ausland. Ich wollte ein Buch als „Presse und Buch international“-Sendung + Einschreiben international nach Norwegen schicken. Bevor ich auf die Poststelle ging habe ich mich natürlich im Internet informiert, wie viel dieser Versand kostet.

Auf 2 verschiedenen kleinen Postannahmestellen nahm man mir die Büchersendung nicht ab, mit der Begründung es gebe für den internationalen Buchversand keine Zusatzleistung „Einschreiben“. Genervt besuchte ich schließlich eine richtige Postfiliale in Dresden. Dort wurde mir die Sendung wie gewünscht entgegen genommen. Als ich meinen Fall schilderte, empfahl man mir, die Service-Hotline über das Telefon in der Filiale anzurufen und meine Probleme über die Nichtannahme der Sendung mitzuteilen.

Die Frau am Telefon war auch der Meinung, dass Büchersendung + Einschreiben international nicht gehe. Ich habe gefragt, wie es denn bitteschön möglich ist, dass es so im Internet ausgewiesen ist und ich die Sendung soeben wie gewünscht aufgeben konnte. Die Mitteilung an die beiden kleinen Annahmestellen, dass diese Versandart möglich ist, dauert auch wieder 2 Tage. Ich kann aber nicht aufgrund der Unfähigkeit dieser Leute mit dem Versand warten, schließlich will der Kunde seine Bestellung so schnell wie möglich erhalten.

Da fragt man sich echt, was die Leute überhaupt wissen und wozu die dort arbeiten? Ich muss dazu sagen, dass es nicht das erste Mal ist, das ich nicht alltägliche Sendungen nicht problemlos in den beiden genannten kleinen Postfilialen aufgeben konnte. Ich will einfach nur meine Pakete reibungslos wegschicken und nicht ständig erklären müssen, wieviel der Versand kostet usw., das nervt! 👿

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/5 (2 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Deutsche Wertarbeit es war einmal?

30. Mai 2008

Als ich mich heute um meinen restaurierten SR 2 gekümmert habe, ist mir ein kleiner Fleck auf dem Chrom Lenker aufgefallen. Als ich ihn mit dem Finger entfernen wollte, blätterte einfach ein Stück der Chromschicht ab und es kam Rost!!! zum Vorschein 🙁

Den Lenker hatte ich vor ca. 2 Jahren neu verchromen lassen. Das Moped stand immer an einem trockenen Platz. Deutsche Wertarbeit kann man zur heutigen Zeit wohl nicht mehr erwarten. 🙁 Nach dem Motto, wenn nach 2 Jahren die Gewährleistung abgelaufen ist, kann man es wegwerfen. Es ist sehr ärgerlich, wenn man viel Zeit und Liebe in so ein Fahrzeug steckt und dann entstehen auf diese Art und Weise Schandflecke. Für das „Verchromen“ habe ich 25 EUR bezahlt. Für diesen Preis hätte ich auch einen Replika-Lenker kaufen können. Ich persönlich bevorzuge jedoch wenn möglich Originalteile.

Generell wird Chrom heutzutage nicht mehr unterkupfert. Das ist wohl die Ursache? Ab Werk wurden alle Chromteile des Simson SR 2 unterkupfert. Dieser Arbeitsschritt hat sicherlich viel dazu beigetragen, dass bei entsprechendem Standort des Mopeds, das Chrom selbst nach fast 50 Jahren noch erhalten ist.

Auf Wunsch kann der Galvanikbetrieb auch unterkupfern. Das schraubt den Preis zwar erheblich in die Höhe, aber ich denke das ist es bei einer sehr guten Restauration auch wert. Schließlich möchte man an seinem Oldtimer lange Freude haben. Wichtig ist natürlich auch einen Galvaniker zu finden, der Qualität liefert.

Chrom blättert ab

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

3. Oldie Fly Flugplatz Lärz / Müritz

28. Mai 2008

Heute bekam ich per Post Infomaterial zum 3. Historischen Treffen für Oldtimer-Flugzeuge und Autos. Die Veranstaltung findet vom 14. – 15. Juni 2008 auf dem Flugplatz Lärz / Müritz statt.

Oldtimerflugzeuge- und Autos und natürlich Besucher sind herzlichen eingeladen.
Museum und historische Flughalle RICHARD PERLIA

Ein Wochenende volles Programm

  • Historische Flugzeuge und Fahrzeuge hautnah erleben: Aero-45, AN-2, L-200, Z-42, Giles-Beierlein 202 und andere
  • Kunstflugprogramm: Samstag mit der „Giles“
  • Rundflüge in historischen Flugzeugen
  • Air-Race – offener Flugmodellwettkampf 3. Müritz Cup Wanderpokal
  • Modellflugshow, Oldie-Teilemarkt
  • Kinderprogramm

Eintritt 5€, Kinder bis 18 Jahre frei

Infos & Kontakt: 0170/2781542

Ich freue mich über das Infomaterial und hoffe mit der Veröffentlichung auch andere Veranstalter dazu anzuregen, mit Post zu senden. Meine Anschrift findet ihr im Impressum.

Flyer Infoblatt

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0 (from 0 votes)

Preis für Simson SR 2 und SR 1 im Keller

26. Mai 2008

Wir nähern uns immer mehr dem Sommer, auch wenn das Wetter noch nicht so recht mitspielen will. Dennoch zieht das schöne Wetter die Leute nach draußen. Wer keinen beheizten Hobbykeller oder Garage hat, ist sichtlich froh jetzt wieder draußen am Moped oder Motorrad schrauben zu können.

Aufgrund der schönen Jahreszeit kann ich derzeit einen erheblichen Preisabfall für Simson SR 2 Mopeds beobachten. Wirklich gute Oldtimer-Mopeds gehen bei eBay schon unter 200 EUR weg. Für Interessenten ist momentan ein guter Zeitpunkt einen SR 2 zu erwerben. Vor allem wochentags von früh bis Mittag kann man einen guten Kaufpreis erzielen.

Beim SR 1 ist es nicht so enorm, da es hier ein viel geringeres Angebot gibt. Es wurden fast zehn Mal mehr Simson SR 2 produziert.

Wer also mit solch einem Fahrzeug liebäugelt, sollte unbedingt mal das Angebot bei eBay unter die Lupe nehmen. Es lohnt nicht nur bei Zweirädern, sondern auch bei Ersatzteilen kann man das ein oder andere Schnäppchen machen. Mitunter bis zu 50% günstiger, als zu anderen Jahreszeiten. 🙂

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 3.0/5 (2 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +1 (from 1 vote)

2. offizielles Treffen der Mitglieder von DDRMoped.de

17. Mai 2008

Nachdem das erste User-Treffen ein voller Erfolg war, ist es wieder so weit, das DDRMoped-Treffen geht in die 2. Runde. Dieses Jahr findet das Treffen vom 13. – 15.06.2008 in 38667 Bad Harzburg (Niedersachsen) statt. Von Freitag bis Sonntag widmen wir uns voll und ganz den historischen Fahrzeugen. Die beiden Organisatoren Elsa und Essiwessi haben sich mächtig ins Zeug gelegt und langfristig geplant. Dieses Jahr wird auch jeder Teilnehmer sein eigenes offizielles T-Shirt besitzen.

Es ist Jeder willkommen, egal ob du erst neu auf der DDRMoped.de oder gar nicht angemeldet bist. Wenn du gute Laune, Interesse an ostdeutschen Zweirädern und möglichst ein fahrbereites Moped oder Motorrad mitbringst, dann steht deiner Teilnahme nichts im Wege! Es sind zahlreiche Ausfahrten durch den Harz geplant. Ein „gebirgstaugliches“ Gefährt ist also von Vorteil 😉

Hier geht’s zur Anmeldung

Genaueres zum Ablauf kannst du hier im Forum lesen.
Jeder, der sich kostenlose und unverbindlich in unserem kompetenten Forum anmeldet, kann eigene Themen eröffnen und Antworten auf bestehende Beiträge schreiben.

Hier im Blog werden wir über das Treffen ausführlich berichten.

Also lasst den Harz qualmen! 🙂

Logo 2. Usertreffen

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +1 (from 1 vote)