Spatz / zieht nicht im 1. ?!, Probleme mit 2 Gang Handschaltung
Morrison |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 2902
Mitglied seit: 08.12.2009

|
QUOTE (vogelkäfig @ 28.01.2010, 20:14) | Wird dein Motor sehr heiß? |
Ne... nicht mehr, als dass ich es für normal halten würde.
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Morrison @ 28.01.2010, 21:14) | Würde aber Sinn machen, da in der BRD die Maschinen leider nicht so schnell laufen durften, wie das in der ehemaligen DDR der Fall war. |
Der durfte in der BRD nur 40 laufen ... Hast du die Original-ABE dazu ?
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Morrison |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 2902
Mitglied seit: 08.12.2009

|
QUOTE (andritsch176 @ 28.01.2010, 21:49) | QUOTE | Wegen der Luftfilterfrage...die war an dich gestellt. smile.gif |
Hi Morrison.
ich meinte nicht den Luftfilter, sondern den Benzinfilter. Der lässt sich leider oft nicht umgehen, da der Tank meißt innen etwas dreckig oder rostig ist. FAlls man dann diesen Filter nicht hat setzt sch das alles im Vergaser ab und der Motor fängt ebenfalls an zu bocken. Das kann also auch noch ein Grund sein. Den hatte aber Vogelkäfig schon genannt, glaube ich.
Und ich würde den Krümmer auch nicht wechseln. Dafür ist dein Originaler und echt gut erhaltener "Neckermann" einfach zu schön und selten. Der ist echt was wert. Lass ihn man so.
Dirk
|
Nun, die Auspuffanlage (Endstück, Ziggarre, etc.) müsste ich noch wechseln!? Grund: Das Teil ist aus zwei Elementen zusammengesetzt, welche nicht ordentlich miteinander verbunden (-schraubt) sind. Dieser Zustand ist auch nicht zu kitten. Brummt der Motor, kommen dort ebenfalls Abgase durch.
Da tut sich mir eine neue Frage auf: Wenn dieser Nekermannauspuff so speziell ist, ist dann ein Auspuff wie er beispielsweise bei DDRmoped. de angeboten wir überhaupt kompatiebel?
|
|
|
andritsch176 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 2940
Mitglied seit: 22.12.2009

|
QUOTE | So ein krümmer ist doch in 5 min wieder ausgetauscht wenn man es möchte . |
Ja da muss ich dem Schwalbenfinken auch zustimmen. Ich bin ja auch ein Freund vom Originalen. Aber die 40km/h kann ich auch rennen  . Für den Alltag würde ich denke ich auch den größeren Krümmer nehmen. Wenns mal wieder ne Vorführung geben soll, kann man ihn ja zurückrüsten( und somit den wohl auch selteneren schmalen Krümmer schonen). So und nu schnell wechgerannt mit 40 Dirk
--------------------
Fahrzeuge: Schwalbe Bj. 1966 Spatz Bj. 1967 (im Aufbau)
Schwalbe bleibt Salonfähig & gehört zum guten Ton ;-)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|