Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau S51 B2-4
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.02.2010, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Finde ich auch. Das hat nichts mit einknicken zutuhen. Einknicken wäre wenn ich den Aufbau lassen würde zb. Am Ende ists ja jedem sein eigen Bier was er für einen Motor reinpackt. Ich bleibe ja auch vorerst bei 50ccm. Jenachdem wie gut damit das Moped fährt bleibt er oder wird aufgerüstet.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.02.2010, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hmmm wieso denke ich jetzt an Verganges...

Beiträge von BEnny wo er Tuner auf das Sf.net verweist weil man hier ja "keine Tuner!" (original Zitat) antrifft.

Zudem ... was solls.

Schade ich hab echt gedacht diesmal zeigst du den Zweiflern, dass du es kannst.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.02.2010, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Kann das sein dass du Intollerant bist? Ich habe vor einen generalüberholten 50ccm Motor einzubauen. Später vielleicht ein anderer Zylinder. Hingegen, bin ich im Vergleich zu den anderen"Tunern" nicht von der Sorte die Lack zerstören und kürzen usw. Von außen ist ja alles konform. Akzeptiers oder Lass es, ist mir Wurst.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.02.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hier der neue Motor, er kommt morgen rein. Den Zylinder reinige ich mal im Freien.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 21.02.2010, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Aber wenn Du nen Aufbau machst, wieso lässt Du den originalen Motor nicht überholen bzw. überholst ihn selbst? Ich persönlich finde, dass Originalität auch mit dem originalen Motor zu tun hat.

Du hast jetzt nen überholten Rumpf gekauft und deine Garnitur draufgebaut oder? Ich denke, Dein Original Rumpf lief so gut? Warum dann der Tausch?


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 21.02.2010, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Weil dieser Rumpf nur 6000 runter hat. Eine Regenerierung kostet zuviel Geld, so gehts auch. Ich lasse ja bald den Originalen Zylinder ausschleifen.
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 21.02.2010, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Zitat von Dir: "Warum reist du aus der S50 den originalen Motor raus um ihn zu verkaufen? Wieso überholst du ihn nicht?"

Quelle: Flohmarkt Simsonforum.de

Irgendwie widersprichst Du Dir da aber schon, oder?! Bist Du Dir sicher, dass es an ner zu teuren Regenerierung liegt, oder an der Tuning-Kurbelwelle und dem S70-Primär, die da in Deinem "neuen" Block werkeln?


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 21.02.2010, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Im Grunde hast du sogar recht(ich hab den einfacheren Weg gewählt und einfach einen besseren Unterbau eingebaut) und nein, mein Primärtrieb ist Stino, jediglich die Kupplung un die KW sind anders. Ich habs heut eingebaut, und es hat sich gelohnt! Mehr Kraft und eine saugeile Kupplung! Mein Motor ist aber nicht Nummerngleich, somit nicht der originale! Somit ists ja egal!

Ich hab sie noch geputzt, jetz darf sie nochmal schlafen.

Ein Video gibts auch, das lade ich bald hoch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 21.02.2010, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hier kann man sie mal knattern hören!

http://www.youtube.com/watch?v=Ag7eDQpONUY
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.03.2010, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hab wieder bissl was gemacht:

Spiegel ran, Schutzblech vorn rein, hinten den originalen oberen Gepcäkträgerbügel ran.

Jetz warte ich nurnoch auf folgendes:

- Roburspiegel vom
- Knieblech
- Versicherungskennzeichen
- MZ Lenker (Hoch)
Ist aber alles bestellt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 03.03.2010, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Simsondriver91 @ 21.02.2010, 15:45)
Hier kann man sie mal knattern hören!

http://www.youtube.com/watch?v=Ag7eDQpONUY

Dein Standgas mußte mal ein wenig runterschrauben, ist ganz schön hoch eingestellt!? _uhm.gif hmm.gif biggrin.gif

Ansonsten schönes Moped wink.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.03.2010, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Im Gegenteil...
Sobald ich das Vorderlicht zuschalte geht sie mir fast aus.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 03.03.2010, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (dragonbeast @ 03.03.2010, 17:53)
QUOTE (Simsondriver91 @ 21.02.2010, 15:45)
Hier kann man sie mal knattern hören!

  http://www.youtube.com/watch?v=Ag7eDQpONUY

Dein Standgas mußte mal ein wenig runterschrauben, ist ganz schön hoch eingestellt!? _uhm.gif hmm.gif biggrin.gif

Ansonsten schönes Moped wink.gif

Dachte ich auch gerade hmm.gif

Das liegt dann aber am Verbraucher ... was ist verbaut?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 03.03.2010, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Komplett Standart. 35 W Birne vorn.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 03.03.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Bei Simson waren Motor und Rahmen aber nie Nummerngleich... sowas gabs bei der AWO...

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 6 7 [8] 9  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter