Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, 61er SR2E zum 50.
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.09.2010, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Silbernitrat wird aber hier zu Silber umgewandelt. Falls es dir entfallen ist, Silbernitrat wird unter Lichteinwirkung schwarz und ein schwarzer Reflektor ist nicht das Ideale.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 27.09.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Tim, ich hatte erst auch die Idee mit Aufdampfen. Die einschlägigen Spezies in der Region um DD haben dann aber Preise angesagt, da kannst du dir echt ne neue Lampe von kaufen... cry.gif

Bitte nicht falsch verstehen: Die Leut machen gute Arbeit und diese ist das Geld sicher auch wert, mir allerdings die angesagten 50 Euro einfach mal zuviel! Die Spezialisierung liegt da eher bei den MB SL- und Jaguar-Oldies.
Bei Interesse sende ich dir zwei Anschriften als PN.

Grüsse vom Lutz


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 28.09.2010, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



In Berlin gibtes eine Firma Ebeling, die haben meinen ES - Reflektor Durchm. 160mm für 33 € verspiegelt. Der Preis richtet sich bei dem nach der Größe des Reflektors.
Ist glaube ich ein Spezi für VW Käfer und Bosch-Dienst oder so. Sehr zuverlässig und solide.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.10.2010, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wie wirkt sich Phosphorsäure (Rostumwandler) auf Hartlot aus? Kann da was passieren in Richtung Lot auflösen oder dergleichen?
Der Lenker fängt innen an zu Rosten (nicht genug gespült nach dem Verchromen mad.gif ), nun will ich ihn eine Kur aus Rostumwandler und Elaskon verabreichen. Es ist ja ein Hohlraum.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 30.10.2010, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Da ich von Chemie ein bißchen Ahnung habe, bin ich der Meinung (ich weiß es nicht 100%), dass da nichts passieren sollte. Die oxidierende und korrodierende Wirkung der Phosphorsäure macht sich hauptsächlich bei hohen Temperaturen bemerkbar, die du hier nicht hast. Dazu kommt, dass sich mit unedlen Metallen Phosphate bilden (das Rostumwandlerprinzip), die passivierend gegen Korrosionseinflüsse wirken und das darunter liegende Metall schützen. Im Hartlot hast du möglicherweise Zink als unedles Metall, aber auch da würde sich im Zweifelsfall Zinkphosphat bilden. was aber auch unwahrscheinlich ist, da es ja als Legierung vorliegt.

Dass du die Säure wieder ordentlich ausspülst, versteht sich ja von selbst.

Gruß Sven
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.10.2010, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ok, so in etwa waren auch meine Gedanken, dann wird das in die Tat umgesetzt. Danke.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.12.2010, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nur, dass hier keiner meint hier passiert nichts mehr. Ich habe am Wochenende den Rumpfmotor wieder zusammengesetzt und die Kettenschutzbleche sind auch verschweißt.
Momentan steht und fällt alles mit einem Gabellaufring. sad.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Was brauchst du genau?

Mein Schraderteil kann zur Not warten - sowas hat Vorrang.

Also ich habs gefunden - ich fotografier Dir heute was , du musst mir nur sagen wie ich den ohne Probleme (Defekte) abbekomme.

Gruß Enno

Bearbeitet von enrico-82 am 13.12.2010, 13:44


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.12.2010, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Enno.

Gabbel auf dem Kopf in den Schraubstock un dden Ring mit einem Heißluftfön schön warm machen und dann gaaaanaz langsam kreisrum mit einem Dorn runterdengeln wink.gif

Vorher evtl. Farbe entfernen.

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich hab zwar nur ne Lötlampe, aber die sollte es auch schaffen wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.12.2010, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich hatte es kalt gemacht, das war ein Fehler. cry.gif

Tony, bei dir ist es wohl saukalt, oder? Du kannst ja vor Zittern garnicht mehr richtig schreiben. biggrin.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So hier die Gabel, ich behalte aber die Verschraubungen, Gabelbrücke(n) und die Kugelringe - ok?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



besagter Ring:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



und noch das:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter