Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuvorstellung von mir und meinem SR2
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Nick, wenn du jetzt noch den weißen Schalter gegen einen Schwarzen tauschst, dann ist der nahezu perfekt. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 26.09.2010, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Tim!
Ich hab den Schalter noch rumliegen, ich werde ihn noch wechseln.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 27.09.2010, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Nick!

Hast du super gemacht, Vati war bestimmt mit dabei hmm.gif
Kannst du aber nur im Hof fahren .


Gruß Schubi
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 27.09.2010, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Hübsches Moped! :-) Sag mal, sehe ich das richtig, dass der SR angemeldet wurde? Ich hoffe, nicht für dich ;-)

MfG Lennart


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 01.10.2010, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Lennart !
Das Moped ist noch nicht angemeldet, das ist noch ein altes Kennzeichen.
tongue.gif

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 12.10.2010, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo zusammen !
Ich habe ein Problem, das Öl aus den Auspuff tropft.
Es kommt kommt soviel raus, dass sofort der Ständer beschmutzt ist und eine kleine Pfütze unter dem Auspuff sich wieder findet.
Heute haben wir den linken Simmerring gewechselt , der alte Ring war so lose, dass ich ihn mit der Hand rausziehen konnte.
Also eindeutig undicht. Den Neuen haben wir paßgenau einxgesetzt.
Die Probefahrt (500 m) war leider kein Erfolg.
Es kommt immer noch soviel Öl raus.
Kann es sein dass das Kurbelgehäuse undicht ist ?
Muß nun der ganze Moter zerlegt werden?
Für einen Tipp, mit wenig Arbeit, wäre ich dankbar.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 12.10.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Bei 1 zu 25 in der Einfahrzeit oder auch 1 zu 33 kann das tropfen...
Ich denke mal du fährst auch miest nur kurzstrecke..
Wenn er kein Getriebeöl säuft ist alles OK. Aber dann würde er auch nicht gut laufen...


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.10.2010, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Und auserdem würde er qualmen wie ein Räucherofen. thumbsup.gif laugh.gif

Aber ich empfehle dir aus eigener Erfahrung es mit dem fahren nicht zu weit zu treiben, vorallem nicht auf Feldwegen wo viele alte Omis und Opis rumlaufen. ph34r.gif
Uns haben se verzinkt bei den grünen. ermm.gif dry.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 12.10.2010, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Laufen tut er ganz gut .
Qualmen tut er auch ganz gut.
Gemischt haben wir 1:33 also nicht zu fett ... glaub ich
Kann denn das Kurbelgehäuse überhaupt undicht sein, oder muss ich mal ein längeres Stück fahren, weil vielleicht noch Öl im Kurbelgehäuse ist, von vor der Simmerring-Reparatur heute ? mad.gif


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 12.10.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Fahr mal erstaml, oder lass deinen alten ran.. laugh.gif

EDIT: Nicht das das Öl aus der Seitendeckeldichtung vom Motor tropft. Habt ihr die vernünftig zusammengebaut? hmm.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 12.10.2010, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Der Motor ist äußerlich dicht.
_clap_1.gif
Wie lange soll den mein alter mal fahrn? laugh.gif
Was meinst du?


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.10.2010, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



20km.

Dann Kerze prüfen und dann kann man schon Aussagen zu vielen anderen Dingen machen.Schrauben nachziehen wo es nötig ist und natürlich sachte, wenn der Motor überholt wurde.Nicht so heizen!

Kurzum:Einmal so richtig Warm fahren und belasten.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.10.2010, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wenn der Motor regeneriert wurde 1:25 tanken die ersten 250km. wink.gif

Aber schickes Möp hast du da thumbsup.gif
Mein Phönix ölt aber auch (Auch wenn es ein Eisertscher Motor ist blink.gif ), Am Auspuff suppt bei mir dank 1:25 auch ordentlich was weg - denke da ist er deinem ähnlich.)


Gruß Enno

1. Faktenbieger der BRD


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.10.2010, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (enrico-82 @ 13.10.2010, 15:51)
Mein Phönix ölt aber auch (Auch wenn es ein Eisertscher Motor ist blink.gif )

was soll das heissen? hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.10.2010, 07:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das deine Motoren sonst (ich konnte es am UT ja sehen ) an der Stelle trocken sind - aus dem Deckel siffte es leicht - aber es war jetzt kein Vorwurf.

Und der Schmodder aus der Tüte kommt vom 1:25 da kannste nix dafür.

Wollte eben nur sagen der Essi leckt irgendwie immer - das ist durchaus normal.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter