Auferstehung S51 B2-4 Bj 81
Simsondriver91 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008

|
Da die 88er fertig ist, hab ich mir was neues gekauft. Wieder eine B2-4  Wies der Zufall halt wollte  Die Gute ist Baujahr 81 und hat einen 3 Gang Motor samt Unterbrecherzündung drin. Hinten ist eine Starschwinge drin. Der Rechte Seitendeckel hat ne dicke Beule, der Tank ist rostfrei und links haben sich Rostblüten am Seitendeckel angesiedelt. Soweit so gut, sie läuft. Hab auch noch Teile dazu bekommen. Ich stehe nun vor der Entscheidung : Original oder nicht. Ich würde schon in Richtung Original gehen, da ich dann endlich Verwendung für meine Strebenschutzbleche hätte und ich noch keine 81er in Original habe. Hier ein paar Bilder. http://img291.imageshack.us/img291/9342/1002282.jpghttp://img191.imageshack.us/img191/6179/1002278t.jpghttp://img411.imageshack.us/img411/1760/1002281v.jpgHier sieht man gut die Beule http://img189.imageshack.us/img189/2117/1002275f.jpgNun brauche ich: Orig Schwinge hinten, langes Schutzblech hinten, 2 Seitendeckel in Billiardgrün mit electronic Schrift und einen 100km/h Tacho.
|
|
|
Peterle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009

|
Irgendwie gibst mir bald zuviele Armeeversionen. Mach doch ein cooles Arbeits/Bauernmoped drauss. Mit Lauter Hupe, Hochlenker, Stollenreifen, MZ-Federbeinen etc.. Ach, Ideen hätt ich genug...
--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Aber bitte mit anderem Lackset - zur Not such ich nen Tauschobjekt Benny mach draus was du willst - NVA wenn du magst warum nicht. Dann aber richtig => siehe Simsonmuseum NVA Simme. Gibt es hier auch Bilder irgendwo.
--------------------
|
|
|
Bart_Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2590
Mitglied seit: 17.08.2009

|
Ein Enduroschutzblech vorn sieht vielleicht gut aus, ist aber eher unpraktisch, vorallem bei Regen und Stollenreifen sind eigentlich auch Mist. Ich bin von dem Endurotrip wieder weggekommen, hat bei dr Simme ja eh nicht viel mit Enduro zu tun außer die Optik und ist eigentlich sinnlos. Übers Feld hacken kann auch mit ner normalen S51 und für viel mehr taugt eine "umgebaute" S51 mit hohem Schutzblech und Enduroauspuff auch nicht. Trotzdem mal zwei Bilder meiner Alltags-S51.   -Tomaselli Cross-Lenker -Acerbis-Schutzblech -Enduro-Auspuff -verlängerte Enduro-Stoßdämpfer -K42 Reifen
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
QUOTE (Peterle @ 09.03.2010, 22:20) | Hier wie ich finde auch ein netter Umbau. Ich kenne den Besitzer, wir sind im Umland die einzigsten die ein SR50 mit E-Starter der auch funktioniert haben. Das Fahrzeug sah vor dem Umbau auch schon sehr schlecht und verbastelt aus, er hat also nichts zerstört. Der Mann der ihn fährt ist 40 Jahre alt... |
Mmm... Der ist echt nicht schlecht... Ich hab ja da auch noch was... Mein SR50Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|