Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 b2, Allgemeine Fragen
Tim
Geschrieben am: 30.05.2010, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Chillout^^
Könnte ja sein das hier jemand trotz original Forum darin Ahnung hat und sich hilfsbereit zeigt, außerdem schätze ich dieses Forum wegen seiner Fachkompetenz und WEIL die User nicht so arg auf Leistungssteigerung aus sind und somit ihren Motor so wenig wie möglich quälen was auch in meinem Sinn ist, allerdings möchte ich dennoch einen kleineren Leistungsvorsprung gegenüber meinen Kumpels haben. ph34r.gif
Ferner möchte ich weder 90 km/h schaffen noch eine neue Kurbelwelle einbauen. Auch ein Motorscahden steht nicht in meiner absicht, deswegen frage ich hier nach und nicht in einem Tuningforum, da es ihnen egal ist wenn man nach 100km einen neuen Motor kaufen muss.
Und das ich mit einem 60ccm Zylinder meine Betriebserlaubnis verliere ist klar und mir durchaus bewusst. biggrin.gif
Aber wenn das so ist das man hier auch nicht mal bei kleineren Leistungsverbesserungen fragen darf, dann werde ich das wohl unterlassen müssen.
Wenn gleich ich lediglich fragte, da es sich nur um eine meiner Meinung nach geringe Leistungssteigerung handelt. Ich verbaue ja keinen Wakü oder 60/4 Zylinder, das empfinde selbst ich als übertrieben und die Bremsanlage nicht als vorgesehen.
Um nochmal meine Absicht zu äußern: ich möchte eine geringe Leistungssteigerung, dennoch meinen Motor nicht überbelasten und somit ein spritziges Alltagsmoped erhalten.
Danke dennoch für die Hilfe smile.gif

Mfg:
Tim
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 30.05.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Stell alles vernünftig ein, du könntest deinen Zylinder auf das letze Legale Maß ausschleifen lassen, Kanäle entgraten...


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.05.2010, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jeder gut eingestellte 50er läuft besser als ein Nachbau 60er! Qualität ist durch nichts zu ersetzen. Du kannst den Motor noch nach der Norbert´schen Methode bearbeiten, alles andere ist Mist. Da ärgerst du dich nur nach ein paar Jahren. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.05.2010, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

bau Dir den 4 Gang S51 Motor ein - er ist deutlich spritziger und völlig ausreichend.

Dein einer Satz könnte, bzw. wenn ich den Job anderer hier hätte würde er es 100%, dazu führen deine Eignung ein Fahrzeug zu führen in Frage stellen.

ich meine :

QUOTE
Und das ich mit einem 60ccm Zylinder meine Betriebserlaubnis verliere ist klar und mir durchaus bewusst.


Überdenke bitte solche Aussagen genau bevor du do etwas öffentlich im Internet preisgibst. Es kann auch Auswirkungen auf ein Strafverfahren haben ...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Tim
Geschrieben am: 31.05.2010, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Wenn ich den Motor aufschleifen lasse, benötige ich dann nicht einen neuen Kolben oder sorgen die Kolbenringe für genug Kompression?
Was kostet das aufschleifen auf das Max. erlaubte?

Was ist die Norbertsche Methode? _uhm.gif

@ Enrico: ja, hast schon recht, aber nach den Empfehlungen der anderen User, werde ich dann also meinen 50ccm drauflassen, ich habe ja weder geschrieben das ich ihn gekauft habe, noch das ich ihn verbaut habe oder verbauen werde, es war lediglich eine Überlegung. Ferner sagte ich nicht das ich das Moped auf öffentlichen Straßen fahren werde.^^

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.05.2010, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



War auch eher ein Tipp - kein angeschnautze. _console.gif

Also wie gesagt mein Spezi ist gestren statt seiner Schwalbe meine 3 Gang S51 gefahren und meinte das Drehzahlband wäre besser.

Der "neue" (das klingt nach fast 30 Jahren so komisch) Motor soll spritiger sein.

Edit: Norbert entfernt im Motor störende Grate von Druckgussverfahren - aber bitte nie am Zylinder entfernen - dort ist es wichtig das alles scharf ist.

Wenn du ausschleifst benötigst du einen neuen Kolben und neue Ringe.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Tim
Geschrieben am: 31.05.2010, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Habs auch nicht als angeschnauze aufgenommen^^
Irgendwo wars ja doch verständlich^^

Nur das Problem ist das ich das Moped sicherlich nur für eine Saison fahren werde und da keine unmengen an Geld reinstecken will (das habch ja schon bei meinem Sr2 gemacht laugh.gif ) und was ich da so an Preisen für Motoren gesehen habe, das ist ja erschreckend...

Ja, neh der Motor ist sauber, haben ja beim letzten mal außeinander nehmen alles entgratet neuen Kolben, Kolbenringe, und Kurbelwelle.

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
Tim
Geschrieben am: 25.06.2010, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Hallo Jungs,
ich weiß, die Tuningfragen sind hier nicht so erwünscht, aber vllt. findet sich jemand der sich dennoch bereit erklärt meine Frage zu beantworten.
Ich wollte wissen, ob man das Rückllicht verkehrstechnisch hochlegen darf, denn mein Opa meinte heute irgendetwas von wegen: "Das Katzenauge darf maximal 50cm vom Boden entfernt sein".
Stimmt das?

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
Tim
Geschrieben am: 26.06.2010, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Gut, keine Antwort auf das hochlegen biggrin.gif

Hat schonmal jemand eine *Delle* in den Seitendeckel gemacht damit man den abstand zum Auspuff wie bei einem Enduroseitendeckel bekommt? Denn ich habe einen Enduro auspuff, aber einen originalen Seitendeckel und der Enduro ist mir zu teuer. Ich würde das so machen das man den Seitendeckel erhitzt und dann mit einem Rohr die Solldelle eindrückt. Was sagt ihr dazu?

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 26.06.2010, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Wozu erhitzen?

1. verzieht sich Blech beim heiß "machen" und gerät aus der Form, da es sich ausdehnt
2. sind Enduro Seitendeckel nicht sooo selten. (hab selbst noch 4 oder 5 Stück)
3. sieht es besch...eiden aus wenn man(n) ne Delle reinklopft.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Tim
Geschrieben am: 26.06.2010, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



Alles klar,
Danke smile.gif

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
Tim
Geschrieben am: 12.07.2010, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



So, ich habe ein kleines Problem mit meiner Sitzbank denn der Bezug war verschlissen und jetzt ist mit einem Schaumstoffstück und einem neuem Bezug vom Sattler eine andere Form des Sitzes hergestellt (Dank meines Bruders^^). Allerdings stehe ich da eher auf die Originaloptik. Im internet gibt es ja zahlreiche Sitzbankbezüge wie zum Beispiel DIESEN . Ist das nur ein Schonbezug den man über den vorhandenen Sitzbezug steckt (wie eine riesen Duschhaube^^) oder kann ich über den Schaumstoff einen sollchen Bezug spannen und ich bin fertig?

Danke smile.gif

MfG:
Tim
PME-Mail
Top
Tim
Geschrieben am: 15.07.2010, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009



So mal ein Bild wie es vor meinem Umbau aussieht/sah^^
ein originaler Tank ist schon gekauft, so wie ein neuer Enduro Seitendeckel (vielen Dank nochmal an Dirk smile.gif)

Hier seht ihr nochmal warum ich die Sitzbank original machen möchte biggrin.gif

MfG:
Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmiedeberger
Geschrieben am: 15.07.2010, 20:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 2837
Mitglied seit: 11.11.2009



Oje, das ist wirklich mal ein "dickes" Teil.

Mal ne andere Frage, kann es sein, daß dein Rahmen einen Knick hat oder zumindest gestaucht ist? Das Vorderrad ist m.E. etwas nahe am Krümmer. Oder kommt das durch die (Foto-)Perspektive?

Gruß Stephan


--------------------
Mfg Stephan
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2010, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das ist ein schöner Hämorriden-Hocker. laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter