Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009
Der letzte ist der original Motor. Den anderen nicht im Roller verwenden! Ist erstmal S50 und zweitens kann der Festgehen bei der geringen Kühlluftzufuhr!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010
Die stand ja auch jetzte 2 jahre ca. und kann man den Motor noch Retten? das Moped geht ansich ich kann ja mal ein Komplett bild machen von dem Moped. bild folgt bald. gruß revo
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010
der S50 Motor war ja auch nicht meine Idee^^ Und das mit der Baustelle geht noch, die Fußrasten hat mein Vater damals abgebaut und irgendwo hingepackt die such ich später. Revo
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009
Problem bloss das der S50 Motor eine kleinere Kühloberfläche als der opriginale hat, und der auch schon immer recht heiss wird. Beim Knieblech sind aber keine "Seitenwände" dranne...
Auch passt das von der Ansauganlage nicht zusammen...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010
das mit den Belesen ist Gut *grinst* mein Vater hält nicht viel davon, nur gut das der nicht da ist da kann ich mich in Ruhe um die Simme kümmern. Hilfe hab ich auch schon gefunden^^.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010
Die Original Teile sind alle noch vorhanden, ausser beim Motor bin ich mir nicht sicher. und bei der Elektronik weiß ich es mit 50% jedenfalls vor 2 Jahren lief alles noch^^ Gruß Revo
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)