Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR50 Motor Überholen, Motor Überholen
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 15:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



das Vorletzte bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 15:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



So das Letzte.
Ihr wisst glaube besser als ich welches davon der original Motor ist^^.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2010, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Der letzte ist es blink.gif , ähm überlege ob du nicht nen regnerierten kaufen willst.

Aua das sieht böse aus sad.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.04.2010, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Der letzte ist der original Motor. Den anderen nicht im Roller verwenden! Ist erstmal S50 und zweitens kann der Festgehen bei der geringen Kühlluftzufuhr!


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.04.2010, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Der Roller an sich ist eine Baustelle. Da wäre was ich sehen kann eine Komplettresto oder Neuaufbau fällig _console.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



Die stand ja auch jetzte 2 jahre ca.
und kann man den Motor noch Retten?
das Moped geht ansich ich kann ja mal ein Komplett bild machen von dem Moped.
bild folgt bald.
gruß revo
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Retten kann man alles. Nur der S50 Motor geht im Roller eigentlich garnicht.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



der S50 Motor war ja auch nicht meine Idee^^
Und das mit der Baustelle geht noch, die Fußrasten hat mein Vater damals abgebaut und irgendwo hingepackt die such ich später.
Revo

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



und die andere seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simmibastler
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



Mal angenommen der s50Motor würde beim Roller passen dann würde er auch bloß nicht weniger Fahrtwind abbekommen als bei einem s50 mit Beinschild!

Aber normal wenn man vernünftiges Werkzeug hat und sich ein bisschen beliest dann kann man den Motor auch als Laie machen.
So schwer ist das nicht!


Grüße Christoph


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Problem bloss das der S50 Motor eine kleinere Kühloberfläche als der opriginale hat, und der auch schon immer recht heiss wird.
Beim Knieblech sind aber keine "Seitenwände" dranne...

Auch passt das von der Ansauganlage nicht zusammen...


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



das mit den Belesen ist Gut *grinst*
mein Vater hält nicht viel davon, nur gut das der nicht da ist da kann ich mich in Ruhe um die Simme kümmern. Hilfe hab ich auch schon gefunden^^.
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



Mal noch eine Frage, wieviel müsste ich den Reinstecken um sie Restaurieren?
Revo
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.04.2010, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Kann man pauschal schlecht sagen...
Kommt immer auf das Material/Fehlteile an wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Revotai
Geschrieben am: 27.04.2010, 19:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3357
Mitglied seit: 27.04.2010



Die Original Teile sind alle noch vorhanden, ausser beim Motor bin ich mir nicht sicher.
und bei der Elektronik weiß ich es mit 50% jedenfalls vor 2 Jahren lief alles noch^^
Gruß Revo
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter