Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Seltsames Fahrverhalten
Raging-Ric
Geschrieben am: 23.05.2010, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Wäre mir eigentlich aufgefallen. Ich hab vorher die Kupplung stellen müssen.
Ich kenn die Werkstatt. Die haben eigentlich Erfahrung.


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.05.2010, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Du schriebst, dass Sprit fliesst . Das heisst; dass die Spritversorgung zum Vergaser in Ordnung ist . Funktioniert das Schwimmernadelventil ordnungsgemäss ? Ist der Schwimmerstand richtig ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 24.05.2010, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Hmm, an das Nadelventil habe ich noch nicht gedacht. Das werd ich mir mal ansehen.
Der Schwimmer kanns nicht sein, den hab ich selbst eingestellt.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 30.05.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



So. Hatte heute mal wieder Zeit für die Möhre.
Das Nadelventil ist intakt. Habe sowas echt noch nie erlebt.... blink.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 30.05.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Hast du mal den Kerzenstecker getauscht?
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Ne, wieso?
Funke kommt doch.


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Hast du eine innenliegende Zündspule ?
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



tausche bitte mal den Stecker und mach mal den Elektrodenabstand auf 0,25 oder 0,3 nur zur Versuchszwecken.....

Probiere wenn er dann läüft sage ich Dir was es war wink.gif

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



tausche bitte mal den Stecker und mach mal den Elektrodenabstand auf 0,25 oder 0,3 nur zur Versuchszwecken.....

Probiere wenn er dann läüft sage ich Dir was es war wink.gif

Gruß Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Mmm... Springt er ohne Choke an?
Ev ist der Fehler hier und der Choke schließt nicht richtig.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



natürlich ne innenliegende Zündspule.

Hmm. Das mit dem Elektrodenabstand verringern würde glaube ich nichts bringen.

Ja er springt auch ohne Choke an nach zwei drei mal kicken.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Raging-Ric @ 31.05.2010, 12:44)
natürlich ne innenliegende Zündspule.

Hmm. Das mit dem Elektrodenabstand verringern würde glaube ich nichts bringen.

Ja er springt auch ohne Choke an nach zwei drei mal kicken.

Ric

Schau mal ob der Starter schließt. Zur Not den Zug aushängen.
Ev. ist es nix thermisches.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Doc Holliday @ 31.05.2010, 12:32)
tausche bitte mal den Stecker und mach mal den Elektrodenabstand auf 0,25 oder 0,3 nur zur Versuchszwecken.....

Probiere wenn er dann läüft sage ich Dir was es war wink.gif

Gruß Matze

Nicht immer gleich ablehnen - versuchen wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 31.05.2010, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Na da isses wo doch die Zündspule
Habe das auch schon mal gehabt.
Der Funke wird mit zunehmender wärme immer schwächer .
Nach abkühlung geht es wieder.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.05.2010, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Genau ..... durch den geringeren Elektrodenabstand steigt die Brennspannung an / bzw gleicht sich aus wenn die Ursache an thrermischen Problemen mit der Spule zusammen hängt. Durch thermische Probleme kann der Innenwiederstand der Spule ansteigen ....

Hatte in Kürbitz das gleiche Problem. Concorde hat den Abstadn auf 0,3 verringert und schon lief die Karre .... wink.gif

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter