Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Original ?, Eine Philosophie
Auxburger
Geschrieben am: 09.06.2010, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1692
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ja Zottel, du bist auch einer von denen, die nicht akzeptieren können, dass ich an meinem Fahrzeug Maßnahmen ergreife, die dem Einsatzzweck dieses Fahrzeugs bei [/U]mir dienlich sind - so wie das die Leute in der DDR auch gemacht haben, mit den jeweils aktuellen Mitteln. Heute 2010 habe ich Möglichkeiten das zu tun, ohne dass die Schwalbe dabei in irgend einer Weise verunstaltet würde, und vor allem ohne dass ich mir dabei die vorsintflutliche originale Elektrik schönreden müsste. Wo das originale Teil akzeptablen Gebrauchswert liefert, darf es bleiben und es wird auch darauf geachtet, dass es das richtige Teil ist - aber wo etwas nicht für den heutigen Alltag taugt, oder wo eine deutlich überlegene Lösung zu haben ist, wird das geändert.

Meine Fahrzeuge haben zuallervorderst zu fahren, und zwar mit möglichst geringem Wartungsaufwand - und alle zwei Monate die halbe Karre zu zerlegen für Unterbrecherwartung ist Aufwand, vor allem Zeitaufwand. Dass niemand die U-Zündung preist ohne dabei "perfekt gewartet" zu sagen, sagt schon alles.

Diese Zeitverschwendung brauche ich nicht, diese regelmäßige Arbeit braucht mir auch niemand als tolles Hobby verkaufen zu wollen, und ich habe die notwendige Maßnahme ergriffen.
Wer gerne am Straßenrand sitzt und sich über die einfache Reparatur freut, bitte, ich bin derweil beim Kunden und verdiene Geld, oder fahre schonmal voraus in den Biergarten und trinke im Schatten ein Bier.

Da sind 30 Jahre alte Motorumbauten nicht besser oder schlechter, sondern sie entsprangen genau dem gleichen Gedanken: Der damalige Besitzer hat sich sein Fahrzeug verbessert, damit es für ihn jetzt und hier besser geeignet war.

Heute, 2010, auf 12V-Elektrik umzubauen, ist genauso zeitgenössisch für 2010 wie das dieser Motorumbau 1976 war.


Ich bin seit 25 Jahre im Geschäft, was alte Fahrzeuge angeht, ich bin dem Menschenschlag "Originalitäts-Sabbler" schon begegnet.

Die sieht man oft am Sonntag auf Oldtimertreffen, wo sie an jedem Fahrzeug auf die falschen Schrauben und die natürlich völlig unerträglichen Veränderungen aus 40 Jahren Benutzung zeigen, sich als der allertollste Kenner aufspielen und am Ende noch dem 80-jährigen Herrn ein Ohr abkaut, der den alten Benz einfach seit 50 Jahren an einem Stück benutzt und dieses Stück authentisch so zeigt wie das in dieser Zeit nunmal gekommen ist.

Am Montag im Berufsverkehr sitzen sie dann schweigend und klein in ihrem nagelneuen Plastikauto, weil ihr eigenes, perfekt auf Neuzustand gebautes Schätzchen ja nicht leiden sollen dadurch, dass man es benutzt.

Diese Detail-Kenntnisse sind gerne willkommen für werksgetreue Neuaufbauten - aber das Missionieren gegenüber den Leuten, die andere Prioritäten haben, kann sich Zottel ebenso wie jeder andere aus dieser Fraktion einfach mal sparen. Es interessiert nämlich nicht, höchstens euch untereinander in eurer selbstdeklarierten Elite.

Du kannst gerne ganz für dich alleine nachts in dein Kopfkissen weinen, weil ich letzte Woche schon wieder jemandem eine VAPE eingebaut habe und im selben Fahrzeug übermorgen einen ganz schlimm bösen Vergaser einbauen werde - aber du wirst es weder verhindern noch wird der Besitzer und Benutzer dieses Fahrzeugs das jemals schlecht finden.

Der weiß nämlich, was er will und was er kriegt - etwas, das besser fährt als vorher und dabei immer noch genauso aussieht ... ganz genauso wie jener Mensch, der einst in seinen gebrauchten Star einen Sperbermotor eingesetzt hat.


--------------------
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 10.06.2010, 07:19
Zitat


Unregistered









QUOTE (Zottel @ 09.06.2010, 22:23)

... ich bin da sehr tolerant, es muss dem Besitzer gefallen !


Du sollstes bevor du meckerst erst mal richtig lesen, jeder darf machen was er will !

ABER: er soll nicht behaupten es sei original, darum geht es mir !


Und vor allem hättest du die anderen Beiträge von mir richtig gelesen, wüsstest du dass ich eben KEIN "Originalitässabbler" bin... die Fahzeuge der Kategorie 7 kann ich auch nicht leiden, die sind sobald sie neu lackiert werden auch nur noch Pseudooriginal...

es geht auch nicht nur um original es geht um die Authentizität, Gebrauchswerterhöhung schön und gut, aber ab einem gewissen Punkt sollte man sich dann fragen ob sowas altes das richtige für einen ist...klar kann ich in meinen Benz patent motorwagen auch einen modernen 180Ps Turbodiesel einbauen, weil ich das so toll finde aber, da gibts dann zu recht kein H-Kennzeichen und selbst in 30 Jahren nicht..

bis es bei Simson die E-Zündung gab sind auch alle mit Unterbrecher gefahren und haben ihr geld verdient....und so groß ist der aufwand nu ja nicht, wenn man sich viel Zeit lässt dauert es eine Stunde...einmal im Monat...
Wiekommst eigentlich dass du meinst eine U-Zündung sei nicht alltagstauglich, das mag bei dir so sein aber nicht bei jedem, dass ist eine reine Ansichtssache, das darf jeder sehen wie er will, er sollte es aber immer auf sich beziehen und nicht verallgemeinern

Was ich auch nicht mag sind die Leute die ihr achsotollrestaurietes Fahrzeug auf dem Hänger spazieren Fahren, das ist dann eher ein Witz...

Top
Stefan87
Geschrieben am: 10.06.2010, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Und wenn diese Leute aber 500 und mehr Kilometer zu einem Usertreffen zurücklegen müssen? Da würde ich auch einen Hänger nehmen... rolleyes.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 10.06.2010, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich hatte meine U Zündung 6 Jahre nicht angeschaut und es lief.

Und ich bin in dieser Zeit auch gut 10000 km gefahren.

Mich regen Leute auf die nicht originales jedem als original verkaufen.
Meine S51 ist an mich angepaßt von alck und auch von kleinen Spielereien her - nur das verschweige ich nicht. Nicht wie andere die immer sagen das ist so gewesen.

Wer eine Vape kaufen will und fahren will kann das tun, ich habe dennoch noch keine gravierenden Unterschiede zur Unterbrecherzündung endecken können.
Aber es darf jeder so machen wie er will. (nur dann eben auch leuten sagen, und die Unetrbrecher nicht immer schlecht machen)


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Zottel
Geschrieben am: 10.06.2010, 12:44
Zitat


Unregistered









@ enrico

als hätte ich deinen Beitrag geschrieben _clap_1.gif

Unoriginales als original verkaufen, dass erregt mein Gemüt !

Mein Specht ist ja auch "verbastelt" (meinen Wünschen angepasst) ,aber das erfährt auch jeder den es interressiert !

Übrigends ich fahre im Monat zwischen 1000 und 1500 KM...von daher ...
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter