Ein Universal-Anhänger fürs SR2, ...ich kann´s halt nicht lassen!
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Interessanter finde ich allerdings die andere Seite. Ich denke mal, der kleine aber feine Unterschied am Schutzblech rundet die ganze Sache optisch ansprechend ab. An sich sieht das Teil je erstmal nach nichts aus, aber das kommt dann, denke ich, noch mit dem entsprechenden Aufbau.
Angefügtes Bild

--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5603
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Wieder mal ne saubere Arbeit, Schmied. Glückwunsch! Und vielleicht bekommst du irgendwann auch mal nen ordentlichen Spiegel für dein Gefährt Duck und wech Thorsten
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
 Ganz,ganz großes Kino Schmiedi  !!! Respekt für die 110%ige Arbeit!! mfg Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Vielen Dank für die anerkennenden Worte  , aber das wahre Ergebnis ist erst mit der Fertigstellung und den sich anschließenden ausgiebigen Fahrtests zu erkennen. Zum Thema ABE sag ich jetzt mal nichts... Das mit dem Licht ist doch ne ganz einfache Sache! Natürlich wird das Rücklicht am Anhänger, so wie es sich gehört, vom Zugfahrzeug, sprich dem Essi mit Strom versorgt. Einfach den Stecker in die dafür vorgesehene Steckdose gesteckt und schon leuchtet statt dem Mopedrücklich das am Anhänger. So ist es vorgeschrieben und so soll es natürlich auch sein!
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Einfach große Klasse!
Als Schriftzug könntest Du doch einfach "Schmied" im Stil des Simson Schriftzuges verwenden.Das ist subtil und nicht zu auffällig.Eben ein nettes Detail.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Wie schon bei Ausfahrten besprochen, heute war bestes Mopedwetter und somit wurde der Endschluß gefasst, den neuen Anhänger doch noch dieses Jahr auf die Straße zu bekommen. Paar Kleinigkeiten fehlen zwar noch, aber egal..... Die Ladekiste wurde schnell noch montiert und so kam er dann erstmals richtig auf die Straße:
Angefügtes Bild

--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|