Schwalbe in der Oldtimer Praxis
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Cloyd @ 21.07.2010, 14:07) | ... Krankenkassenbeiträge... |
An Denen hat man ja wärend der letzten Brot und Spiele weitgehend unbemerkt schon kräftig gedreht. Und ich verletze mich an dem Nachbaublinker schon nicht.  Auch andere nicht. Wenn ich "mopedverunfalle" komme ich immer entweder in einem Graben oder einem Maisfeld im Stehn zum stehn. Ersteres war ein an "Unberrschbarkeit" erkrankter SR2 und das 2.mal sprang mir beim Fotografieren nach hinten das besagte Feld vor den 1er.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
QUOTE (Siebenson @ 21.07.2010, 16:16) | Da gibts doch keine Arbeit!
|
Keine würde ich nicht sagen. Es gibt Regionen, wo es echt so gut wie nix gibt und welche, wo es genug für alle gibt. Es existieren quasi viele weiße Flecken.Große und kleine. Ich hab das Glück meinen Arbeitgeber nur 7km von mir weg zu haben.Im Osten! Das schlimme ist aber auch, dass selbst in Grenznahen Betrieben für Leute aus Sachsen-Anhalt der Ost-Tarif gilt.Also im Westen arbeiten, aber auf Ost Niveau bezahlt werden. Aber ey, wir weichen sowas vom Thema ab hier. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Um mal zum Thema zurück zu kommen... Ich hab die Zeitschrift nicht gelesen bzw. überhaupt gekauft. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Es ging ja irgendwie um eine Schwalbe in einer Zeitschrift. Meine Nachbarn haben mehrere Schwalben in der Waschküche und die scheissen alles voll. Wer kennt dieses Problem? mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
QUOTE (NorbertE @ 21.07.2010, 14:41) | Ersteres war ein an "Unberrschbarkeit" erkrankter SR2 |
NEE , NEE , NEE @ Norbert ......mein Moped ist nicht an "Unbeherrschbarkeit" erkrankt. Das ist wie beim Rodeo. Wenn das Pferd den Reiter nicht mag  , dann wirft es ihn einfach ab. Nur so kann es damals gewesen sein. Mit meiner Metallic-Essi-Wessi- Glitzerkiste kann ebend nicht jeder dahergelaufene Jevertrinker fahren. . . . . . . jetzt für die Unwissenden. Auf UT2 im Harz ist Norbert mit meinem Moped rumgedüst und ich mit dem Eisenschwein vom Doc Holliday. Leider hat besagter Essi die Angewohnheit ziemlich rumzuschaukeln , was ihm auch den Namen "Schüttelzipp" eingebracht hat. Wenn man zügig unterwegs ist , schaukelt sich die Kiste stark auf und man muß den Lenker fest im Griff haben. Ja und da Norbert immer die Kamera während der Fahrt benutzt , mußte er zwangsläufig einhändig fahren. Ja und das geht nunmal gar nicht und endete im Strassengraben. Moped und Fahrer waren aber nach der Berührung mit der Grasnarbe "wohlauf" und die Fahrt konnte nach einem kurzen Schrecken wieder fortgesetzt werden. Ja das alles hat zwar nichts mit dem Schwalbenbericht zu tun , aber da ich mal wieder online bin , wollte ich auch mal was schreiben. Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
bluelines81 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2862
Mitglied seit: 20.11.2009

|
Hi,
fand den Artikel gar nicht mal schlecht. Aber was ist denn Falsch.
Es geht ja eigentlich nur um Tips beim Kauf einer Schwalbe für Neulinge. Die keine Ahnung haben so wie ich das verstehe.
Die Bemerkung Nachbautteile sind nicht sehr gut stimmt doch. Zumindest lese ich das in anderen Foren ebenfalls. Ansonsten steht dort das gleiche drin was ich auch im Forum schon gelesen habe.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|