Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe in der Oldtimer Praxis
Dazzle
Geschrieben am: 15.07.2010, 06:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



In der heutigen Ausgabe der OldtimerPraxis ist ein Artikel über die Schwalbe.
Interviewgeber war die Simsonklinik. Ist bei uns ja auch angemeldet. wink.gif
War auch soweit alles richtig was dort gesagt wurde, nur eben ist der Artikel viel zu kurz um alles wichtige zu schreiben, dafür steht DAS Wichtigste drin. Probleme mit Nachbauteilen. Kein Ruhmesblatt für MZA *hrhr* obwohl nicht explizit ewähnt.
Nur eine Sache hab ich nicht kapiert, wieso da immer von TÜV geredet wird. Was zum Geier ham die Blaukittel mit 50cm³ Simsons zu schaffen???


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 15.07.2010, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Dazzle @ 15.07.2010, 07:17)
...
Nur eine Sache hab ich nicht kapiert, wieso da immer von TÜV geredet wird. Was zum Geier ham die Blaukittel mit 50cm³ Simsons zu schaffen???

Ich hab das Heftchen ja schon seit geraumer Zeit im Abo, werde mir den Beitrag mal durchlesen. Aber vorab und auf Deine Frage zurückkommend, Dirk:

... bis auf den Sperber als Leichtkraftrad definitiv nix! wink.gif Es gibt allerdings immer mal wieder Simson-Neulinge, die nicht wissen, dass man beim Kraftfahrtbundesamt verloren gegangene Papiere schnell und günstig ersetzen kann. Daher lassen sie sich das Ganze neben viel Zeit und Energie bei den Prüforganisationen auch einiges aus dem Portemonnaie kosten,... ermm.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
simsonklinik
Geschrieben am: 15.07.2010, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 1667
Mitglied seit: 11.11.2008



Das mit dem TÜV cry.gif hat keiner erwähnt ist auch unlogisch benötigen ja keinen TÜV. _uhm.gif
Wir gaben den Hinweis mit den fehlenden Prüfnummern auf den Nachbau Streugläsern.


--------------------
Erreichbar über www.simsonklinik.de
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 15.07.2010, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mach Dir da nix raus , ich bin neulich auch von einer Reporterin über meinen Star ausgefragt worden , leider hat sie von dem was ich gesagt habe nicht viel mitbekommen und ziemlichen Unfug geschrieben ... cry.gif

Gruss,
Raphael

P.S.: Aber das Foto von mir war schön ...! biggrin.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.07.2010, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (simsonklinik @ 15.07.2010, 21:39)
Das mit dem TÜV cry.gif hat keiner erwähnt ist auch unlogisch benötigen ja keinen TÜV. _uhm.gif
Wir gaben den Hinweis mit den fehlenden Prüfnummern auf den Nachbau Streugläsern.

Ich kann Dir als "gebranntes Kind" bei jeglichen "Qualitätsmedien" nur sagen: Finger weg! mad.gif
Selbst GEZ-finanzierte "Journalisten" tauchen ganz schnell und oft ins Unterschichtsmedium ab.

Vergiss es!!


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.07.2010, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ich habe das Machwerk gestern gelesen.

....für mich ein große Enttäuschung. ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif

Beispiele gefällig?:

- Zweiräder waren in der DDR immer zur Verfügung....mein Schwiegervater hat auf seine letzte Schwalbe fast 5 Jahre gewartet!
- Vergaser werden vom Sprit zerfressen????
- "Lyster-"klemmenbastelei (O-Ton Zeitung, gemeint ist sicher Lüster-)... Jeder Schrauber kennt diese Klemme zur problemlosen Abnahme der hinteren Verkleidung.
- TÜV-Abnahme???

usw. usw.

Es ist mir ein Rätsel, warum sich immer wieder angebliche Profis für solchen Schnulli hergeben. _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif

Wenn ich jemals sowas machen würde, dann nur unter dem Vorbehalt der Endredaktion und Freigabe durch mich. wink.gif

Moin, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
bluelines81
Geschrieben am: 16.07.2010, 07:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 2862
Mitglied seit: 20.11.2009



Fand den Bericht gut.
Mein Vater meinte seine S51 C konnte er 1 Woche später aus dem IFA Haus mitnehmen.

Die Lysterklemmenbastelei kenne ich beim Freund auch an seiner S50.
Dort wurde der Motor ausgebaut und alle Kabel wurden kurz über den Motorblock abgekniffen und hinterher mit Lysterklemmen zusammen verbunden.
Die Problematik mit dem Vergasern interpretiere ich dahingehend ich habe bestimmt 8 Stück zu meinen Spatz von meinen Opa bekommen.
Ein Vergaser ist doch genauso ein Verschleißteil wie alles andere oder?
Ich kenne keinen im Freundeskreis der nicht auch beim Kauf seiner Simson eine Kiste mit Vergaserteilen oder ganzen dazu bekommen hat.

Mein Vater restauriert gerade einen alten Trabant 600 und bei dem Vergaser sind die Schwimmerstege sogar weggefressen stillgelegt 1999.

Auch in anderen Foren wird das Thema oft behandelt.

http://www3.interscience.wiley.com/journal...ETRY=1&SRETRY=0

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=10577&start=0
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t...ghlight=ethanol
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.07.2010, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (der Lehmann @ 16.07.2010, 08:10)
- Zweiräder waren in der DDR immer zur Verfügung....mein Schwiegervater hat auf seine letzte Schwalbe fast 5 Jahre gewartet!

Jürgen du vergisst, dass die Schwalbe aus viel Blech war und das war zu allen Zeiten in der DDR Mangelware. Bei allen anderen Moped war das nicht so.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.07.2010, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Die "Lysterklemme" heisst eigentlich "Lüsterklemme", weil man damit den "Lüster" (Deckenleuchte) elektrisch verbunden hat. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.07.2010, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wir sollten die Herren mal auf das UT einladen - oder zum König, oder zum Kanzler (Jürgen).

Da hätten die dann mal fundierte Kenntnisse der Materie, kaufen werd ich mirs heute dennoch. wink.gif

Die ES 250 wurde auch irgendwo derzeit beschrieben -glaube in der Oldtimer Markt.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dazzle
Geschrieben am: 16.07.2010, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (der Lehmann @ 16.07.2010, 08:10)

Wenn ich jemals sowas machen würde, dann nur unter dem Vorbehalt der Endredaktion und Freigabe durch mich. wink.gif

Moin, Jürgen

Hallo Hallo, wir haben Pressefreiheit. Das ist auch gut so! Und soll so bleiben, egal was die verzapfen! Auch wenn mir so manches an dem Artikel ebenfalls nicht passt bzw falsch erscheint.
Wichtiger fand ich, daß nicht erwähnt wurde, daß neue Papiere bei Verlust beim KBA beantragt werden können. Und dies auch online wink.gif


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 16.07.2010, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Tach auch,

also ich fand den Artikel auch recht dürftig. Diese Zeitschrift habe ich auch abonniert und bin doch recht enttäuscht von dem Schrieb.

Gruß
4 Seiter


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.07.2010, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich hab das Machtwerk jetzt überflogen - naja ...

Was stimmt ist eigentlich die Aussage, das es ein Fahrzeug Simson Schwalbe gab.
Das dieses potthäßliche Teil niemand zu DDR Zeiten ahben wollte wird übergangen, der künstliche Hype ist für mich unverständlich (Herrn Uhlig wohl auch).

Rosten tut kein Vergaser, und die Lüsterklemme zum Heckpanzer ist eine 100% Verbesserung.

BILD dir deine Meinung!

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 16.07.2010, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Die Lüsterklemme ist so original wenn ich mich nicht irre. Also nix mit bastelei.

Gut auch zu wissen, dass die Motoraufnahme nur bei der 2er einreißen kann. Man was bin ich beruhigt wink.gif


mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.07.2010, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das hatte mich auch schon stark gewundert, wenn der TÜV-Prüfingenieur irgendwas an einer Schwalbe rummoniert . Habe in letzter Zeit regelmässig Blinkleuchten und Lichtaustritte von Rückleuchten ohne Prüfzeichen gesehen . Das einzige Fahrzeug, bei dem ich mich 'n wenig vor sowas fürchte, ist mein flinkes Sperbilein . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter