Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung...., Neu aufgebauter SR2E
Schmied
Geschrieben am: 30.07.2010, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich kenne ja das Problem mit dem Lack am Tank vom Hören und Sehen (z.B. bei Norbert).
Ich persönlich hatte bisher an keinem meiner Fahrzeuge diese Probleme...
...und diese wurden nicht vom Profi lackiert... rolleyes.gif cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 30.07.2010, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Ganz einfach : Benzinresistenter Klarlack drüber und schon ist Ruhe. Sollte eigentlich jeder gute Lackierer drauf hinweisen.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 30.07.2010, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ja drüber ist ok, nur der gasförmige Zustand des Sprites unterwandert den Lack und löst den von unten ab. wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.07.2010, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Harry, der ist klargelackt! Frag mich der Deivel, was da schiefgegangen ist.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 30.07.2010, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Bitte sehr der Fehler bei meiner S51 - derzeit noch im Rahmen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 30.07.2010, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
HarryT
Geschrieben am: 30.07.2010, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Hab bei mir unterm Tankdeckel am Übergang zwischen lack und Tankstutzen nochmal separat Klarlack gemacht. Hält super. Enrico, Dein Lack sieht ja sehr grisslich aus. Ist das vom Fachmann?
Wenn möglich würde ich an Eurer Stelle auf den Übergang Tanksiegel draufmachen. Das sollte dann halten.
PME-Mail
Top
Ralf
Geschrieben am: 30.07.2010, 22:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 2345
Mitglied seit: 12.06.2009



Huhu,

was sind Tanksiegel und was für Klarlack empfiehlst Du?

MfG

Ralf


--------------------
Suche Zubehörteile zum Gepäckträgerspannband (Band ist vorhanden)....

Suche Rücklicht (Schutzblech) für Wanderer Fahrrad (habe derzeit ne alte SR1 Hexennase dran)....
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.07.2010, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin Harry,

nein es war mein erstes Mal unter freien Himmel und ohne Kenntnis der Materie.

Sieht nur in Sonne und nah so schlimm aus wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
HarryT
Geschrieben am: 31.07.2010, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Tanksiegel hat Busch oder Ammon. Super das Zeuch.
Klarlack aus den Zubehörhandel. Darauf achten das benzinresistent draufsteht.
Hab auch mal selbst lackiert. War aber auch nie zufrieden mit den Ergebnis.
Daher überlass ich das den Profie. Teuer aber gut. Ich zumindest meine man sollte nicht an der falschen Stelle sparen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter