Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trabant Kombi Hycomat, Die restaurierung hat angefangen :)
enrico-82
Geschrieben am: 05.01.2011, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Gibs zu Sie findet ihn nicht schön, er stinkt und heizt nicht.

Dazu ist er noch laut ...

Alles Worte die auch über den Käfer fallen, dennoch gibt Ihn die selbe Person die das sagte nicht mehr her laugh.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 05.01.2011, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Ok ich gibs zu, für 100% wink.gif. Versuche es schon 3 Jahre aber sie bleibt bei Ihre meinung.

Über Käfer gesprochen... Wenn ich den vor der tür stellen wurde dann wurde sie ganz bestimmt glücklich sein, und sohnemann auch smile.gif. Letztes Jahr haben wir mal probe gefahren in einen Käfer. Hätte ich den Hyco nicht gekauft dann währe es ganz bestimmt den Käfer geworden.
PME-Mail
Top
Lowrider2905
Geschrieben am: 05.01.2011, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007



Erinnert mich an meine letzte Freundin. Als sie meinen Caddy das erste mal gesehen hat nachdem er in der Halle stand ist sie schon fast durchgedreht.

Irgentwann lag ich dann ihrer Meinung nach mehr unter dem Auto als unter ihr. Das wars dann, für sie _clap_1.gif .

mfg Richard


--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 05.01.2011, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Ok ok, ihr habt mich umgehauen. Ich werde den Hyco vorläufig noch behalten... Heute abend noch eine ganze runde gefahren, ich kann das gute stück einfach nicht weg geben. Naja, dann wird der blaue einfach ein järchen länger warten mussen wink.gif
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Letzten freitag habe ich endlich die mattig felgen geholt. Und gestern gleich auf meinen Hyco gebaut. In kurze muss ich jetzt wohl die Kupplung wechseln, er fängt an zu schleiffen... Vor der sommer möchte ich noch einen Caprigrünen dach lackieren lassen und ein original glaskippdach wird er auch bekommen. Und vielleicht wenn ich es schaffe wird er noch einen einbauhimmel bekommen smile.gif.

Danke das ihr mich überzeugt hatt den Hyco nicht zu verkaufen. Ich wurde auch verrückt sein das zu machen. Als erstes hänge ich wirklich sehr an das Auto und zweitens hatt er mich schon 4000 euro gekostet.

Hier ein bild vom Hyco mit seine frischen mattig felgen, wirklich schön finde ich.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 09.01.2011, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Mach doch bitte die Tür-Reflektoren ab, das passt nicht.
Ansonsten sehr schön geworden smile.gif
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Sind aber original DDR türreflectoren smile.gif
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 09.01.2011, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Die Mattig Felgen passen überhaupt nicht zu dem Auto dry.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Jetzt brauche ich eure hilfe. Habe heute einen schrott Trabant entdeckt mit ein schiebedach. Das dach ähnelt der des Wartburg. Kann jemanden von euch mehr darüber erzählen? Er hatt natürlich auch einen himmel. Das dach währe schön für meinen Hyco... smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



und noch ein bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 09.01.2011, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Himmel passt doch nicht, du hast doch einen Kombi. Irgendwie sieht das Glas, sofern es denn eines ist selbstgefrickelt aus hmm.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 09.01.2011, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Also das "Plastedingens" ist sicherlich vom Wartburg. Das "Glas" sieht aus wien Stück Dach was man wegschieben oder kippen kann. Warum ist der Trabant schrott?
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Also es ist blech, von innen aus sieht es aus wie vom Wartburg. Functioniert auch wie beim Wartburg. Drehknopf und nach hinten schieben (ging jetz aber sehr schwer). Stimmt, der himmel wurde nicht ganz passen, ich werde mich dann aber ein neuer anfertigen lassen.

An diesen Trabant war wirklich alles im eimer. Alles was durchgerostet sein kann ist das auch, die stosstange vorne war sogar schon abgefallen. Motor ist fest. Innenraum ist auch wie ein schweinestall und kaputt. Es ist ein Trabi die nach die fall der meuer nach Holland gekommen ist und seitdem meistens draussen gestanden hatt. Auch mit viel geld und gute worte währe der Trabi unrestaurierbar. Er hatte noch mehr Trabi's, hier noch ein bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



und noch ein bild, der DDR aufkleber ist bei der nebelschlussleuchte sogar noch ein bisjen zu sehen. Und hier und da kommt der ich denke originale grüne farbe durch.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 09.01.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Folgende text und bilder habe ich gefunden:

Angeregt von Beiträgen über Schiebedächer kam ich auf die Idee, ein Stahlschiebedach vom Wartburg in meinen Trabant einzubauen. Ich besorgte mir von einem Unfallwagen (Wartburg 312) das gesamte Dach mit Holmen. Bei diesen Dächern stimmt die Wölbung annähernd mit der des Trabant-Daches überein. Es kostet zwar ziemlich großen Zeitaufwand, das Wartburg-Schiebedach so in das Trabant-Dach einzupassen, daß alles eine optische und funktionelle Einheit bildet, aber die Vorteile einer solchen zugfreien Belüftung lassen den Einsatz doch lohnend werden. Von innen bespannte ich das Dach übrigens mit Schaumleder, das ich mit Chemisol L 1310 anklebte.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter