Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gummifarbe, Hat jemand Erfahrung damit?
boerdy61
Geschrieben am: 05.10.2010, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hat schon einmal jemand Gummifarbe ausprobiert? Ja, so etwas gibt es. Soll hoch elastisch sein, wie verschweißt halten und nicht einreißen. Wenn ich mir die Farbe (was manche so unter beige verstehen …) und die Pass(un)genauigkeit von einigen Gummiteilen (z. B. Nachbau-Keder beim Star) anschaue, wäre es vielleicht eine Alternative, schwarze Teile“umzufärben“ (zumindest solche, die keinem Zug ausgesetzt sind - Keder, Kabeldurchführungen, ...).

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
doccolor
Geschrieben am: 05.10.2010, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus Thorsten,

ich mache grade Versuche, die schwarzen Gummi´s von der Schwalbe einzufärben.

Elastisch ist es und funktioniert. Ich möchte nur noch warten, ob evtl. der Gummi mit der Zeit porös wird.
Es kommt ausserdem auf´s Material an....

Doc


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 05.10.2010, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



http://www.segelladen.de/Inhalt-untergrupp.../gummifarbe.htm

Das Zeug wird genommen, um Zierstreifen bei Autoreifen aufzutragen. (Käferszene =) )
Muss aber soviel ich weiß in regelmäßigen Abständen nachgepinselt werden, da es sich verfärbt (weiss => gelb) und auch bricht.
Wobei, wenn man sich mal durch den Kopf gehen lässt, dass Reifen ständig in Bewegung sind, dann muss es ja schon ganz gut haften.
Ich werde es nächstes Jahr mal testen.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
enrico-82
Geschrieben am: 05.10.2010, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Käferszene ist immer gut - nur taugt es wenig.

Es muss dennoch oft überpinselt werden dry.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter