Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Selber ENTchromen , mit Hausmittelchen möglich?
mobiler4
Geschrieben am: 25.10.2010, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin,

Du brauchst einen Eimer (kein Metall), warmes Wasser, Salz, eine Stromquelle also plus und minus Klemme sowie ein Opferblech wink.gif

Viel Glück

Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.10.2010, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Das "Opferblech" soll wohl die "Opferkathode" sein hmm.gif
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.10.2010, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



thumbsup.gif ich glaube es heißt Anode _clap_1.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.10.2010, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Oh ph34r.gif
Hätte ich lieber vorher mal googeln sollen huh.gif
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.10.2010, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...kein Problem ich bin mir mit dem Fachbegriff auch nicht soooo sicher. Bei den Schiffen ist es die Opferanode wink.gif

Hintergrund bei diesem Verfahren ist es den Chrom so wieder herunter zu bekommen wie er raufgekommen ist.

Vorgehensweise:

Man nehme einen Plastikeimer mit warmem Wasser, löse darin Speisesalz auf, bis zur maximalen Sättigung.
Dann das zu entchromende Teil an Plus anschliessen, und ein Opfer( Stahl )blech an Minus.
Nun das ganze an 12 Volt anklemmen, und gemütlich abwarten, bis das Teil entchromt ist.
Im Selbstversuch wurde eine Kardanwelle entchromt, das hat so ca. 30 Minuten gedauert.
Ergebniß : einwandfrei, die Welle ist absolut chromfrei und hat eine mattschwarze Oberfläche

Viel Spaß beim Testen cry.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 26.10.2010, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



das Problem ist nicht der Chrom sondern das darunterliegende Nickel- dass muss auch runter und das geht nur chemisch!!!!!! Du kommst weitaus besser mal zu Deinem Galvaniker zu gehen und entnickeln zu lassen- schleifen kannste dann selbst- geht schneller und ist professioneller. Schon alleine die Zeit für die Experimente wäre mir zu kostbar!!!!!
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.10.2010, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Nickel?? Wo soll das Herkommen??
Es heißt doch "Verchromen"!
Vernickeln gibt es auch, dann heißt es aber "Vernickeln"!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 26.10.2010, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Aha, jetzt weiß ich was du die ganze Zeit mit denem Nickel willst laugh.gif
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromelektrolyte
PME-Mail
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 26.10.2010, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



aha biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif , haste mal bei Wiki was gefunden..... wink.gif
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.10.2010, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Am Nickel bzw. dessen ausgeprägtem Fehlen liegt es auch das viele Nachbauteile innerhalb weniger Tage / Wochen unansehlich werden.

wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 27.10.2010, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



nur zur Kenntnis, das die heutigen Chromteile nach ein paar Monaten anfangen zu rosten liegt nicht am Nickel. Nickel ist definitiv unter jeder Chromschicht- sonst hält der Chrom nicht. Es liegt daran, dass durch die heutigen massiven Umweltauflagen auf das Sauerkupfer verzichtet werden muss. Die Kupferschicht sorgt dafür dass die Chromteile nicht rosten.
Es gibt nur noch ein paar Firmen, die noch unterkupfern. Am besten, man fragt vorher nach.
Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und dafür aber mit Kupfer.
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 27.10.2010, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Das höre ich zum 1. mal, dass nicht mehr Verkupfert wird _uhm.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.10.2010, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ist schon seit Jahren so, Kupfer ist schließlich nicht billig.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 27.10.2010, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Nickel ist aber Teurer wink.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 27.10.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, aber ohne Nickel geht es eben nicht, das Verchromen.
Ohne Kupfer schon.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter