Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hallo Extertal in Lippe (Ostwestfalen)
Tülle91
Geschrieben am: 25.10.2010, 21:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3938
Mitglied seit: 23.10.2010



So dann will ich mich auch mal vorstellen. Also ich bin der Sören - 18, bald 19 Jahre alt- aus Extertal, das ist ein ländliche Gemeinde im Kreis Lippe. Wem das nichts sagt: 70km südwestlich von Hannover. Fahre derzeit eine S51 Enduro Baujahr `80 mit welcher ich mich inzwischen technisch ganz gut auskenne. Desweiteren bin ich gerade dabei ein SR2E Bj. `60 zu restaurieren. Da es meine erstes Projekt ist kann ich jede Art Hilfe aus dem Forum hier gut gebrauchen. Ansonsten findet man mich noch im Schwalbennest unter dem gleichen Nickname. Vielleicht gibts hier ja auch Leute aus meiner Gegend.
Gruß
Sören

PS: Bilder meiner beiden Mopets kann ich auch noch beizeiten hier reinladen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Sören
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.10.2010, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Na denn : Ein Herzliches Willkommen !

Gruss aus dem Sauerland von
Raphael

P.S.: Deine Enduro gefällt mir , so eine fehlt mir noch ... unsure.gif
Keine Unterzüge drunter ? hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Tülle91
Geschrieben am: 25.10.2010, 22:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3938
Mitglied seit: 23.10.2010



Hallo Raphael,
eigentlich ist es eine S51 B 2-4 also keine "echte" Enduro. Wurde nur entsprechend umgebaut. Die Auspuffanlage wurde hochgelegt, das S70 Schutzblech angesetzt sowie kleine diverse andere Veränderungen. Alles vom Vorbesitzer unternommen. Ich selbst hab nur eine neue Auspuffanlage angebaut. Die Streben lassen sich aber nachrüsten auch wenn die für das bisschen Metall ganz schön teuer sind. Sollen so um die 50 Euro kosten. Das Moped ist aber nicht frisiert oder ähnliches. Noch der orig. 50ccm Zylinder drauf (kommt bald zum Ausschleifen), E-Zündung 6V, Halogenbeleuchtung. Vor kurzem habe ich noch einen Drehzahlmesser nachgerüstet.
Ansich sieht sie für ihre 30 Jahre wie neu aus - außer das sie leider eine Beule im Tank hat. Sie war einmal auf einer löchrigen Wiese nicht besonders standfest. Etwas schade, da der Tank wie neu aussieht, wobei ich manchmal schon glaube, das es sich um ein Ersatzteil handelt.
Ich spiel manchmal mit dem Gedanken sie gegen eine gleichwertige Schwalbe einzutauschen. Allerdings steckt recht viel Arbeit drin (Motor wurde regenriert, Zündung neu usw.)
Gruß
Sören


--------------------
Gruß Sören
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.10.2010, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Tülle91 @ 25.10.2010, 22:49)
Ich spiel manchmal mit dem Gedanken sie gegen eine gleichwertige Schwalbe einzutauschen. Allerdings steckt recht viel Arbeit drin (Motor wurde regenriert, Zündung neu usw.)
Gruß
Sören

Würde ich nicht unbedingt machen .

Bekommst du die Beule im Tank nicht wieder raus ? Ich denke da an Spezialwerkzeuge mit einem Kugelkopf oder ähnlichem ... hmm.gif

Gruss vom
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essermopi
Geschrieben am: 27.10.2010, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hallo Tülle 91
herzlich willkommen hier im Forum , und ein netter Gruß aus NRW.
Behalt unbedingt deinen S51 und tausch ihn nicht gegen so eine "langweilige" tongue.gif Schwalbe. Dein Moped wirkt meineserachtens sportlicher und moderner ,als eine Schwalbe.
Ich würd dir empfehlen , behalt deinen Enduro auf jeden Fall , und wenn dir die Schwalbe gefällt , kauf dir eine. _clap_1.gif dry.gif , .....denn so teuer sind die nun auch nicht , selbst hier im Westen sind die preiswert zu bekommen.
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Tülle91
Geschrieben am: 28.10.2010, 19:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3938
Mitglied seit: 23.10.2010



Ihr habt mich überzeugt. Meine S51 gebe wohl doch nicht so leicht her. Frage an Raphael: Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit den Tank auszubeulen. An wen kann man sich da wenden. Ich selbst hab es bis jetzt nicht geschafft. Der Winkel zwischen Beule und Tanköffnung ist etwas zu spitz um mit geraden Stangen da etwas herrauszudrücken. Was für Werkzeuge meinst du genau?
Gruß
Sören


--------------------
Gruß Sören
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 28.10.2010, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Stange ist schon gut , kommst du an die Beule wenn du die Stange biegen würdest ?

Sollte eine massive Stahlstange sein , das Ende wo du mit in den Tank willst kugelförmig schleifen . Beim Rausdrücken soll man von aussen nach innen arbeiten , nicht sofort auf den tiefsten Punkt der Beule drücken.

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Tülle91
Geschrieben am: 28.10.2010, 21:21
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 3938
Mitglied seit: 23.10.2010



Ich habe eigentlich ein fast geeignets `Gerät`. Und zwar einen alten Fahrradständer. Hab ich krumm geschlagen - vorteil: Die Spitze ist gummiert - schont also den Tank. Die Beule war mal größer und hatte schon einige Erfolge damit. Aber jetzt ist die Delle relativ schwer zu beseitigen -vor allem da sie kleiner wird. Ich trau mich nicht so richtig mit leichter Gewalt dabei zu gehen sprich Gummihammer. Man riet mir schon zu Pressluft, hab aber keine Lust dazu mit Metallsplittern im Hals zu enden, weil der Tank den Druck nicht standgehalten hat.... Ich überlege schon mir einen Büffeltank zuzulegen. Der müsste nur neu lackiert werden...
Gruß
Sören


--------------------
Gruß Sören
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.10.2010, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moin Sören,

der Tank Hält das aus - wenn du so nen kleinen Reifenkompressor oder so nimmst geht das Prima.

Du kannst das Ausgleichsloch mit dem Daumen zuhalten - da kann niemals so viel Druck drauf das er Platzt.

Diese Methode ist schon von mir erprobt wink.gif

Gruß Enno

Der René nur zustimmen kann thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter