So, ich muss jetzt mal meinen Unmut über die Stadt Freiberg ablassen.
Letztes Jahr haben die im Rathaus ein wenig zu wenig Geld für den Winterdienst eingeplant. Dieses Jahr hieß es deswegen: "Wir hoffen auf einen milden Winter." Das End vom Lied ist dass sogut wie keine Straße hier geräumt ist, weil gar kein Geld dafür eingeplant wurde.

Vom Parkplatz bin ich auch nur mit vier Leuten Verstärkung runtergekommen.
Dabei ist, schön laut ballernd eine ZIL-Schneefräse vorbeigefahren.

Dann kam es ganz unverhofft: Ich zu meinem Zeitungsladen, um mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen (bin da altmodisch) und komme da so mit der Verkäuferin ins Gespräch, die ihre Nichte dabei hatte, weil die Schule ausgefallen ist. In diesem Moment kommt der Schwager und will seine Tochter abholen. Da ergibt sich doch aus dem Gespräch heraus, dass die eben gesehene Schneefräse ihm und seinem Freund gehöre, der gerade die Kreisstraßen in der Stadt freimacht. Wow, was für ein Zufall.
Das Beste ist aber, dass die kommunalen Schneeräumfahrzeuge bei den momentanen Schneehöhen
garnicht mehr räumen dürfen! Die Versicherung erlaubt denen nur bis zu einer Schneehöhe von 30cm zu räumen, was soll denn das???

Diesen Wert haben wir schon längst überschritten. Deswegen auch der Einsatz der ZIL-Fräse, die hat keine Versicherungsbeschränkungen.
Und nun sage nochmal einer, dass ich mich nicht aufregen soll.
Der Tim