Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Mopedanhängerkupplung, Simson
FavoritFahrradFahrer
Geschrieben am: 12.11.2010, 09:41
Zitat


Unregistered









Hallo,
ich suche eine preigünstige Mopedanhängerkupplung aus DDR Produktion.

Damit keine Verwechslungen auftauchen hier mal ein Link von der gesuchten:

http://cgi.ebay.de/Anhaengerkupplung-f-Sim...504875842763778

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein Angebot inkl. Portokosten machen würdet.

Vielen Dank!

Sven wink.gif
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.11.2010, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Sven,

der Preis ist heftig ich habe eine in Neuruppin für 10,-€ bekommen nun weiß ich der Preis war gut.

Sag mak ich möchte die an den S50 bauen hast Du mal einen Tipp wo und wie die da dran kommt? hmm.gif

Gehört hier zwar nicht rein aber ich wäre Dir sehr dankbar.

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.11.2010, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Tony sags doch einfach - ich setz nen Fred in die S50 Ecke - wollte heute eh nochmal ans Moped bei dem Sturm.

Ist eigentlich very easy - lets go Boys Time is Moneey


PS: achso ich meint das Maul - das ist bei meinem Anhänger fest an der Gabel verschweißt. Ich kann nur die Vorrichtung am Moped zeigen.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
kakerlake
Geschrieben am: 12.11.2010, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Die Kupplung kommt an die Deichsel vom Mopedhänger...nicht ans Moped.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
simmibastler
Geschrieben am: 12.11.2010, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 748
Mitgliedsnummer.: 184
Mitglied seit: 25.12.2005



hallo Sven

Die Klaue hab ich da falls du sie noch brauchst schick mir einfach eine Nachricht.


MFG Christoph


--------------------
Gruß Christoph
PME-MailICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 12.11.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE
Die Kupplung kommt an die Deichsel vom Mopedhänger...nicht ans Moped.


Es gibt aber auch Anhänger, die am Ende der Deichsel eine Kugel haben und die gezeigte Kupplung kommt dann ans Fahrrad.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
kakerlake
Geschrieben am: 12.11.2010, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ja,das waren dann Fahrradhänger...bei Mopedhängern war immer die Kupplung mit der Feder verbaut.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.11.2010, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Jungs,

d.h. also ich habe einen Fahrradanhänger erwischt hmm.gif

Aber gut das ist ja kein Problem die Kupplung an die Deichsel zu schweißen.
Nun fehlt dann halt noch das Gegenstück was an das Moped gehört. Gibt es da ein Zubehörteil und wie sieht das aus?

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.11.2010, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008





--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.11.2010, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



25,- Euronen hauaha hmm.gif Enno (vielen Dank) könnte man selbst biegen hmm.gif

Hat jemand so etwas zu vegeben ? smile.gif Evtl. kann ich mich da mit Sven hier zusammen tun falls jemand einen Komplettsatz zu verkaufen hat hmm.gif oder Sven was meinste?

schönen Gruß Tony



--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 13.11.2010, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Bei Mopedhängern ist auch ein Typenschild dran und auf einer Verstrebung eine Rahmennummer angegeben... wink.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
FavoritFahrradFahrer
Geschrieben am: 14.11.2010, 21:08
Zitat


Unregistered









QUOTE (simmibastler @ 12.11.2010, 18:48)
hallo Sven

Die Klaue hab ich da falls du sie noch brauchst schick mir einfach eine Nachricht.


MFG Christoph

Danke für die Hilfe!
Top
FavoritFahrradFahrer
Geschrieben am: 14.11.2010, 21:10
Zitat


Unregistered









QUOTE (kakerlake @ 13.11.2010, 20:28)
Bei Mopedhängern ist auch ein Typenschild dran und auf einer Verstrebung eine Rahmennummer angegeben... wink.gif

Hallo,
stimmt nicht ausnahmslos. Mein Mopedanhänger der in den 1980ern gemeinsam mit einem SR 50 gekauft wurde hat keine Nummer und kein Schild! Indianerehrenwort!

Sven
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter