| 
    
     ES 125 - mal paar blöde Fragen , Eisenschwein
    
      | Flacheisenreiter |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1338
 Mitgliedsnummer.: 3659
 Mitglied seit: 23.07.2010
 
 
 
  
 |  Wenn Du mit "eckig und rund" die Form der Blechteile meinst...nur "eckig". Die Blechteile wurden in ihren grundsätzlichen Formgebung unverändert über die gesamte Baureihe produziert. Die vielen Unterschiede zwischen den einzelnen Baureihen sind schon mehrfach im MZ-Forum  besprochen worden, suche Dich dort mal durch den Bereich "Typen/Modelle" oder melde Dich an und suche auch in "Motorräder der Nutzer"    . "Echte" 125er sind natürlich etwas seltener als 150er...mit Papieren, einigermaßen erhaltenem Lack und überholungswürdiger Technik würde ich sagen, sind 300€ ein fairer Preis. Für ein technisch(fahrbereit/TÜV-fertig/geTÜVt) wie optisch ordentliches Eisenschweinchen solltest Du ungefähr 700€ beiseite legen    . EDIT: Entschuldige bitte, hab mich mit den Preisen vertan, die gelten so ungefähr für die 150er. Für die 125er rechne jeweils nochmal 100-200€ rauf    ...  
 --------------------
 
 MfGTobi, der Flacheisenreiter
 
 Mein Stand-/Fuhrpark:
 MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
 
 |  
      |  |  |  
    
      | enrico-82 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 7031
 Mitgliedsnummer.: 1445
 Mitglied seit: 05.08.2008
 
 
 
  
 |   dann überweise ich 250 EUR - der Rest ist fürn Valentin     Naja ich hoffe ich muss es noch nicht kaufen. Will mich aber erstmal schlau machen da die Zeichen doch schon auf ES stehen. Soll nen Geschenk werden ...  
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  
    
      | zocklany |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 110
 Mitgliedsnummer.: 821
 Mitglied seit: 21.09.2007
 
 
 
  
 | | QUOTE (Star73 @ 10.12.2010, 20:08) |  | | QUOTE (15 @ 10.12.2010, 19:54) |  | So eine solls sein?   
 Hat 200Euronen gekostet ca
   | 
 Um Gottes Willen!!! Na "so eine" würde ich nicht einmal geschenkt nehmen!!    Schwache Beschleunigung, viel zu laut, Ventile klappern, Ölwanne undicht...    Wer dir dafür 200,- Euro abgeknöpft hat, hat das Geschäft seines Lebens gemacht!! , ich lege dir wärmstens ans Herz: SCHMEISS das Ding endlich weg! Gegen eine geringe "Gebühr" verrate ich dann Enno auch die Anfangsziffer der Postleitzahl von dem Ort, an dem du sie verschrottet hast.    Träum fein weiter, JUNGE!    mfG CHristoph PS: Musst aber früh aufstehen!      | 
   zweitakter mit Ventilen     |  
      |  |  |  
    
      | xrv850 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 380
 Mitgliedsnummer.: 3793
 Mitglied seit: 30.08.2010
 
 
 
  
 |   | QUOTE |  | QUOTE (Star73 @ 10.12.2010, 20:08) QUOTE (15 @ 10.12.2010, 19:54)
 So eine solls sein?
 
 Hat 200Euronen gekostet ca
 
 Um Gottes Willen!!! Na "so eine" würde ich nicht einmal geschenkt nehmen!!
 
 Schwache Beschleunigung, viel zu laut, Ventile klappern, Ölwanne undicht...
 
 Wer dir dafür 200,- Euro abgeknöpft hat, hat das Geschäft seines Lebens gemacht!!
 
 , ich lege dir wärmstens ans Herz: SCHMEISS das Ding endlich weg! Gegen eine geringe "Gebühr" verrate ich dann Enno auch die Anfangsziffer der Postleitzahl von dem Ort, an dem du sie verschrottet hast.
 
 Träum fein weiter, JUNGE!
 
 mfG CHristoph
 
 PS: Musst aber früh aufstehen!
 
 
 zweitakter mit Ventilen
 | 
 ......und MM 125/150 mit Ölwanne......     
 --------------------
 
 CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634  |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |