Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) GesperrtNeues ThemaUmfrage

> Simson Star zu verkaufen, Star
simsonfreund
Geschrieben am: 12.12.2010, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 2632
Mitglied seit: 01.09.2009



Hallo, ich habe diesen "schönen" Star ersteigert und da er mir nur im Weg rum steht und ich ihn eigentlich garnicht brauche wollte ich mal fragen ob vieleicht jemand Interesse hat. Kurz zum Star, es ist ALLES fest gerostet, das Blech hat an manchen Stellen Löcher, naja seht selbst.
Ich habe mit Fartkosten 69 Euro bezahlt und die hätte ich auch gern wieder!!!
Standort ist 09387 Leukersdorf
mfg David

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 13.12.2010, 00:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Dat war aber teuer! cry.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
simsonfreund
Geschrieben am: 13.12.2010, 01:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 2632
Mitglied seit: 01.09.2009



Ja auf dem Bild sah er nicht ganz so schlimm aus, da stand nur der Motor sei fest weep.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.12.2010, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich würde den so wie er is mit Owatrol einjauchen und als deko stehen lassen.
Hier hat die Zeit ein kleines Kunstwerk geschaffen wink.gif .

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.12.2010, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Haha... Den hatte ich auch im Beobachten drin, aber mehr als 20 hätte ich für den nicht ausgegeben, aber der war ja nach zwei Tagen schon bei 31,50 €. Von mir warens knapp 30km entfernt!

Viel Glück, dass du jmd findest, der dir DAS Teil wieder zu deinem Kurs abnimmt!
Mfg Andreas
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 13.12.2010, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (MAWfreund @ 13.12.2010, 07:01)
Ich würde den so wie er is mit Owatrol einjauchen und als deko stehen lassen.
Hier hat die Zeit ein kleines Kunstwerk geschaffen wink.gif .

Maik

Recht hast Du Mike!

... auf jeder Simson-Austellung - in jedem Museum wäre er der Publikumsmagnet.
Von überrestaurierten Neufahrzeugen gibts schon genug...

Gruß,

Bernd
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.12.2010, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@Simsonfreund : Wenn ich mal in deiner Nähe bin (wohne ja ganz in deiner Nähe, näml in 09337) guck ich mir das Ding mal an, habs ja schon im TC gesehen.
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.12.2010, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ich find ihn schön. Mit dem Preis komm ich aber nicht hin... Sonst würde ich ihn holen.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.12.2010, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Aufbauen wird man den sicher nicht mehr - aber was ich faszinierend finde ist der Zustand, stand der irgendwo im Hühnerstall?

Nach den Korrosionen und Ablagerungen (auch am Motor) muss der ja irgendwo richtig ätzend gestanden haben.

Dennoch sind viele Goldstaubteile dran hmm.gif man kan nur hoffen, das der spätere Besitzer das Teil irgendwo gut aufhebt und nicht anfasst.

Meine Meinung: frag mal ein Museum ob die das Teil haben wollen, eventuell bekommst du auch noch ne Messingplakette mit deinem Namen drauf.

thumbsup.gif #

Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 13.12.2010, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (enrico-82 @ 13.12.2010, 14:16)
Aufbauen wird man den sicher nicht mehr - aber was ich faszinierend finde ist der Zustand, stand der irgendwo im Hühnerstall?

Ich tippe auf Keller. Oder er lag einfach im Garten...

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
kakerlake
Geschrieben am: 13.12.2010, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Der wird wohl mal als Unterwasserfahrzeug gedient haben...irgendwo aus dem Tümpel gezogen... hmm.gif

Kenn ich auch sowas...so sah meine Berte aus...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 13.12.2010, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ach was ich Tippe auf Hochwasser Moped.Also mal was neues ein Star Uboot.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 13.12.2010, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



...und das war das Endergebnis... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.12.2010, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Oder versuch es Rollbar zu machen, Lager und so neu, evtl nen anderen Motor, in änlich optischem Zustand aber fahrbar rein und schon kanns losgehen... wink.gif

Wenn ich an meine LPG Grotte denke, die sah änlich aus, fuhr aber super laugh.gif

Maik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
simsonfreund
Geschrieben am: 13.12.2010, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 2632
Mitglied seit: 01.09.2009



Hallo und danke für eure Komentare
Also der Vorbesitzer meinte das er bei seinem Haus ein Keller ausgegraben hat und er dabei den Star unter Steinen und Erde gefunden hat.
Angeblich wäre der Star seit mindestens 20 Jahre dort verschüttet gewesen, naja vorstellen kann ich es mir schon bei dem Zustand laugh.gif
so noch paar Bilder...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  GesperrtNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter