Erfahrung mit Nachbau-Kabelbäumen
| Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Kabelbäumen gemacht, welche es wie in meinem Fall für die Schwalbe gibt ? Passen die Längen & Farben der Kabel ? So einer z.B. http://www.zweiradteile-shop.de/elektrik/k...1-2-kr51-1.html
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
| simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
| QUOTE (Neumi83 @ 18.01.2011, 21:09) | Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Kabelbäumen gemacht, welche es wie in meinem Fall für die Schwalbe gibt ? Passen die Längen & Farben der Kabel ?
|
Hallo, ich habe diesen bei meiner Schwalbe KR51/2N erst vor kurzen verbaut: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.p...E-original.htmlAlso der ist von der Qualität her schon nicht schlecht aber so... 100 Prozent hat das mit den Farben und der Länge der Kabel nicht hingehauen. Mußte mir doch noch ein wenig Kabel dazu kaufen damit es für alles reicht Bin aber in großen und ganzen ganz zufrieden damit gewesen Gruß Olli PS. Nimm Bitte nicht das billige,weil das soll wirklich nur billig verarbeitet sein!
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
| seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Neumi, hallo Leute  , nicht von ungefähr kommen diese momentanen Preise für unsere geliebten Fahrzeuge! Du solltest dir einen vernünftigen Kabelbaum zum vernünftigen Preis holen. Aber auch da Achtung! Die meisten Angebote zielen hier nur auf Serienfahrzeuge ab! Etwas Luxus am Fahrzeug und du bekommst gar keinen Kabelbaum. Der Kabelbaum für meine "Helene" hat dann auch schon 69 Teurosgekostet- die Kabel für Fernlichtkontrolle und DZM Beleuchtung waren aber nicht dabei!
--------------------
|
|
|
| Zottel |
|
Unregistered

|
Warum nicht den alten nehmen? meistens ist nicht wirklich viel defekt
|
|
|
| Zottel |
|
Unregistered

|
Kaum einer kennt den Unterschied zwischen restaurieren und renovieren ! ordentlich verlötet und Isoliert, ist besser als dieser billige Nachbaukam ! Ich habe ja nichts dagegen neue Kabelbäume zu verbauen, macht das ruhig, aber behauptet dann nicht euer Moped sei original ! Nur weil mal eine Stelle nicht gut ist den ganzen Kabelbaum zu tauschen ist aber Humbug
|
|
|
| Zottel |
|
Unregistered

|
Oder so ! das ist dann wenigstens besser !
Ich mache meistens aus mehreren originalen wieder einen, sodass ich nur ganze Kabel habe !
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|